ThemenseiteDating Liebe und Partnerschaft»Schüchternheit kann auch als Warnsignal dienen«Unsicherheit gilt als Nachteil beim Dating. Der Professor für Persönlichkeitspsychologie Mitja Back erklärt, wie man seine eigenen Gefühle besser versteht – und Schüchternheit überwinden kann, um den richtigen Menschen zu finden.Interview: Ines Schipperges Liebe und PartnerschaftWarum die Partnersuche keinen Alkohol verträgtDas erste Date in der Bar, die Flasche Rotwein im Restaurant, betrunkene Küsse: Alkohol ist ein Mutmacher und ein Möglichmacher – er wirkt sich aber auch ungeahnt negativ auf das Kennenlernen aus.Von Daniela Gassmann Liebe und Partnerschaft»Es war nicht körperlich und irrational wie beim klassischen Dating«Benjamin und Rina sind religiöse Juden und lernten sich durch eine Heiratsvermittlerin kennen. Nach vielen Telefonaten und einem Treffen beschlossen sie zu heiraten. Hier erzählen sie, warum für sie eine arrangierte Ehe funktioniert und wie ihre Liebe mit jedem Tag wächst.Protokoll: Anna Shemyakova Liebe und Partnerschaft»Keine App kann den Moment ersetzen, wenn sich zwei Menschen in die Augen blicken«Willie Daly ist der letzte traditionelle »Matchmaker« in Irland und verkuppelt seit mehr als 50 Jahren Menschen. Er erzählt, wie man die Liebe abseits von Tinder und Co findet – und wie er erkennt, wer zusammenpasst.Interview: Cora Wucherer GetränkemarktWie man einen Drink spendiertFür eine fremde Frau etwas zu trinken zu bestellen, ohne übergriffig oder sogar bedrohlich zu wirken – das ist völlig zu Recht nicht einfach.Von Tobias Haberl Gute FrageWie ehrlich sollte man nach einem mittelprächtigen Date sein?Lieber ehrlich sagen, dass es nicht gepasst hat, oder darf eine Notlüge herhalten? Unsere Kolumnistin ist in ihrer Antwort eindeutig.Von Johanna Adorján Liebe und PartnerschaftDiese roten Flaggen gibt es in der Liebe»Red Flags« werden Verhaltensweisen genannt, die auf den Anfang einer toxischen Beziehung hindeuten. Welche acht Warnzeichen man beim Kennenlernen auf keinen Fall übersehen sollte – und wie man mit ihnen umgehen kann. Ein Leitfaden.Von Neele Kehrer Liebe und Partnerschaft»Jeder fürchtet sich vor einem negativen Urteil der Freunde«Die neue Beziehung läuft wunderbar, jetzt will man auch im Freundeskreis des Partners einen guten Eindruck hinterlassen. Tatsächlich sei dieses Zusammentreffen ein wichtiger erster Realitätscheck, sagt der Paartherapeut Eric Hegmann. Was sollte man also beherzigen?Interview: Stephan Reich Liebe und PartnerschaftIrgendwo dazwischenBevor mit zwei Menschen alles klar ist, kann es eine Weile lang sehr unklar sein. Über die aufregende, verwirrende, zauberhafte Schwebe der Liebe.Von Gabriela Herpell Liebe und Partnerschaft»Die Dating-Plattformen haben zurzeit Hochkonjunktur«Trotz Abstandsregeln sehnen sich viele Singles nach Nähe. Aber wie gelingt Online-Dating in der Pandemie? Ein Gespräch mit der Psychologin Katharina Ohana.Interview: Julia Hägele Mein deutsch-jüdisches Leben»Wieso denkst du nach dem Sex daran, dass ich Jüdin bin?«Auch nichtreligiöse Juden bleiben bei der Partnersuche oft unter sich, und nutzen jüdische Apps wie »JSwipe« statt Tinder. Unsere Kolumnistin hat das ebenfalls probiert, doch ihr Glück fand sie anderswo.Von Linda Rachel Sabiers KosmosFinderlohnAnstatt zu Tindern könnten wir uns alle mal wieder auf traditionelle Datingmöglichkeiten besinnen, findet unser Kolumnist. Dann kann auch ein Bäumchen zum Kommunikationsmittel werden.Von Max Scharnigg SZ-Magazin zum HörenBibiana Beglau liest »Wie ein Vampir«Unsere Autorin lernt über eine Dating-App einen Mann kennen. Sie verfällt seiner manipulativen Kraft, dann wehrt sie sich. Und findet am Ende fast zwanzig Frauen, die beinahe an ihm zerbrochen wären. Einer der beliebtesten Artikel aus dem SZ-Magazin: gelesen von der Schauspielerin Bibiana Beglau.Michele Loetzner Liebe und Partnerschaft»Ich will nicht deine Schokolade sein«Wie tief Rassismus gesellschaftlich verankert ist, merkt unsere afrodeutsche Autorin besonders beim Dating und in der Liebe: Wegen ihrer Hautfarbe wird sie mal abgelehnt, mal gemocht und sehr oft zum Klischee erklärt.Von Charlene Rautenberg Liebe und PartnerschaftWie ein VampirUnsere Autorin lernt über eine Dating-App einen Mann kennen. Sie verfällt seiner manipulativen Kraft, dann wehrt sie sich. Und findet am Ende fast zwanzig Frauen, die beinahe an ihm zerbrochen wären.Von Michèle Loetzner Senior Editor - Die Oma-KolumneAlte Männer, junge FrauenUnsere Senioren-Kolumnistin ist umgeben von Pärchen mit großem Altersunterschied. Aber immer nur in eine Richtung. Warum eigentlich?Protokoll: Dorothea Wagner Senior Editor - Die Oma-KolumneIch will kein Bratkartoffel-VerhältnisDer erste Verehrer nach dem Tod ihres Mannes hat unserer Senioren-Kolumnistin klar gemacht, wonach sie in der Liebe definitiv nicht mehr sucht.Protokoll: Dorothea Wagner Senior Editor - die Oma-KolumneWas ich an Tinder magUnsere Senioren-Kolumnistin ist beeindruckt von den Möglichkeiten der modernen Partnersuche. Aber sie hat einen wichtigen Rat für alle, die dauerhaft glücklich werden wollen.Protokoll: Dorothea Wagner Nackte Zahlen: SexkolumnePartnerwahlkampf»Trumpsingles«, die Partnerbörse für Fans des US-Präsidenten, war nur der Anfang. Auch in Deutschland werden bald Singlebörsen für Menschen auf den Markt kommen, die politisch gleichgesinnt lieben wollen. Garantiert mit alternativen Fakten hinsichtlich der Erfolgschancen! Liebe Lieblingsfrau: Die SinglekolumneIch brauche eine Fortbildung im Flirten. Und ein Praktikum.Es gab weder iPhones noch Tinder, als unser Kolumnist seine letzte Dating-Phase hatte. Jetzt fühlt er sich abgehängt: Wenn eine Frau nach dem Date Fotos schickt und sich dann nicht mehr meldet – wie reagiert man da am besten? Liebe und PartnerschaftLeeres NetzBeim Online-Dating einen Korb zu bekommen, scheint vergleichsweise harmlos: Sind ja erst mal keine echten Begegnungen. Doch hier erklärt ein Mann anonym, warum er unter digitalen Abfuhren besonders leidet. Liebe und Partnerschaft»Manche Kunden kommen fast roboterartig rüber«Ein Herz für Nerds: Amy Andersen coacht Singles im Silicon Valley, die gerne eine Frau finden würden. Doch die Hoffnung auf die große Liebe kostet - bis zu 50.000 Dollar pro Jahr. Internet"Hallo, süße Traumfrau"Zwölf Wochen online, Hunderte von Mails, zehn Treffen - und ein Haufen Vollidioten. Was passiert, wenn eine Frau über 60 versucht, im Internet einen Mann zu finden? Unsere Autorin hat ihr Bestes gegeben.