ThemenseiteHans Gerlach Probier doch malBunter Mangold-Salat und Mangold-Kartoffel-GratinEs gab in Deutschland mal eine Zeit ohne Kartoffelgerichte. Was die Menschen damals alles verpasst haben, zeigt alleine schon dieses einfache Mangold-Kartoffel-Gratin mit Salat.Von Hans Gerlach Probier doch malBauernbrot-Nachos mit BärlauchMit dem Frühling beginnt die Bärlauch-Saison – und das scharfe Kraut kann viel mehr als nur Pesto. Gedünstet wird es zu einer süßeren Variante, die hervorragend auf knusprigen Bauernbrot-Nachos schmeckt.Von Hans Gerlach Probier doch malKarottenbraten mit Würz-GranolaEin edles Festessen aus Gemüse? Kein Problem. Unser Kolumnist bereitet dafür Karotten wie einen Rinderschmorbraten zu – und zaubert so ein Gericht, das sogar zarter und saftiger ist als das Original. Ein paar Löffel selbst gemachtes Spicy Granola sorgen für den Crunch.Von Hans Gerlach Probier doch malReisnudeln mit Erdnusssauce und BrokkoliUnser Kochkolumnist kocht erstmals mit Bimi, einer etwas launigen Brokkoli-Verwandten. Sein wunderbares Rezept für Reisnudeln mit Erdnusssauce können Sie aber auch einfach mit gewöhnlichem Brokkoli zubereiten.Von Hans Gerlach Probier doch malEinfaches Tomatenbrot mit Ricotta und BeerenWie ein Maler seine Farbpalette, so betrachtet unser Kochkolumnist seinen Garten - und entwirft dann dieses so schöne wie leckere Tomatenbrot mit Brombeeren und Ricottacreme.Von Hans Gerlach Probier doch malWalliser AprikosentarteKuchenrezepte von Müttern und Großmüttern zu erfahren ist oft schwer. Weil die nach Gefühl backen oder Rezepte nur lose notieren. Aber bei dieser Aprikosentarte kennt unser Kochkolumnist alle Tricks – denn er stand mit am Herd.Von Hans Gerlach Probier doch malÄgyptische Fleischbällchen mit TomatensauceHackbällchen sind der kleinste gemeinsame Nenner der Weltküche. Die ägyptische Variante mit Tomatensauce schmeckt pur und im Sandwich – und wurde nach einem kurzen Hilferuf Richtung Kairo knusprig und richtig saftig.Von Hans Gerlach Probier doch malTa'amia: ägyptische Bohnen-Falafeln mit Sesamkruste und DipFür dieses Rezept lief der Familienchat zwischen Kairo und München kurz heiß. Das Ergebnis: wirklich saftig-knusprig-lockere Ta'amia-Bällchen, die ägyptische Falafel-Variante, die mit Bohnen statt mit Kichererbsen zubereitet wird.Von Hans Gerlach und Samir Ibrahim Probier doch malKnuspriges Fladenbrot mit Ricotta-Olivenöl-DipEin sardisches Brotrezept aus der Bronzezeit – neu interpretiert von einem US-amerikanischen Koch. Funktioniert das? Und wie.Von Hans Gerlach Probier doch malSteinpilz-Pappardelle mit Butter Chicken MasalaUnser Kochkolumnist dachte lange, selbstgemachte Nudeln wären den Lesern zu aufwendig – aber das große Interesse ließ ihn seine Meinung ändern. Darum hier ein Pappardelle-Rezept, für das weder teures Equipment noch Perfektion nötig ist.Von Hans Gerlach Probier doch malWirsingrollen mit Knusper-Panade und Apfel-Ziegenkäse-FüllungKann man den traditionellen, uns Deutschen hochheiligen Weihnachtsbraten ersetzen? Unser Kochkolumnist versucht es mit einer »Crispy Wirsing-Apfel-Rolle« mit Radicchio und Gemüse-Bratensauce – samt einer veganen Variante.Von Hans Gerlach Probier doch malSpätzle mit Linsen, Lauch und SpinatWie könnte das Weihnachtsmenü in diesem außergewöhnlichen Jahr aussehen? Unser Kochkolumnist Hans Gerlach überlegt sehr lange unter Berücksichtigung der Weltlage und entscheidet sich dann für: Spätzle. Aus guten Gründen.Von Hans Gerlach Probier doch malOrangen-Tartelettes mit Vanille-Orangencreme und PinienkernenDie richtige Weihnachtsstimmung hat sich bei Ihnen noch nicht eingestellt? Dann hilft Ihnen unser Kochkolumnist gerne: Mit diesen kleinen, feinen Orangen-Tartelettes steigt er sanft ein in die Weihnachtsbäckerei.Von Hans Gerlach Probier doch malPasta mit sizilianischer Sardellen-Würzsauce, Mangold und BrezenbröselnFür diese einfachen »Linguine Colatura di Alici« kombiniert unser Kochkolumnist seine liebste Fischsauce mit Mangold und gerösteten Bröseln. Für seine bayerische Variante riskiert er sogar böse Briefe von Pasta-Traditionalisten.Von Hans Gerlach Das RezeptSuppe mit Gemüse und RäucherforelleWärmender Trostspender: Diese kräftige Suppe würden Sie auf dem Oktoberfest zwar so nicht finden – aber ihre Aromen erinnern an gute Zeiten auf der Wiesn. Das hilft beim Durchhalten und Warten auf das nächste Jahr.Von Hans Gerlach Das RezeptSo gelingt das perfekte Wiesnhendl dahoamAn diesem Wochenende hätte das Oktoberfest begonnen – doch wegen Corona müssen Sie die Wiesn in diesem Jahr nach Hause verlegen. Wie Sie dort das Brathendl noch saftiger hinbekommen als die erfahrenen Wiesnwirte, verrät Ihnen unser Kochkolumnist.Von Hans Gerlach Probier doch malOfen-Paprika-Maiskolben-SalatMaisanbau hat keinen guten Ruf, bei frischen Maiskolben und diesem Rezept für »Ofen-Mais-Paprika-Salat« denkt unser Kochkolumnist aber vor allem an Abenteuer seiner Kindheit.Von Hans Gerlach Probier doch malSchokoladentörtchen mit BrombeercremeBrombeeren und dunkle Schokolade sind ein perfektes Paar. Unser Kochkolumnist erklärt, wie man sie in einem Törtchen glücklich vermählt – und hat zum Start der Brombeer-Saison noch weitere gute Tipps parat.Von Hans Gerlach Probier doch malSelbst gemachte BratwürsteSelbst Wursten ist ein archaisches Erlebnis – und es ist einfacher, als man denkt. Zur Not geht es sogar ohne Fleischwolf und Darm, wie dieses würzige Bratwurst-Rezept von Hans Gerlach beweist.Von Hans Gerlach Essen und TrinkenSieben leckere TageHaben Sie keine Lust mehr zu überlegen, was mittags und abends auf den Tisch kommen soll? Dann haben wir etwas für Sie: Unser Kochkolumnist Hans Gerlach hat einen einwöchigen Essensplan zusammengestellt – mit seelentröstenden und einfachen Rezepten.Von Hans Gerlach Das RezeptMan-Tu-Teigtaschen mit Süßkartoffel-WalnussfüllungJeder Biss eine wunderbare Überraschung für den Gaumen: Unser Koch garniert die afghanischen Maultaschen mit Kräuterjoghurt und Orangen.Von Hans Gerlach Probier doch malGebackene Karotten aus dem Tonmantel mit SelleriepüreeUnser Koch empfiehlt für das Weihnachtsmenü einen vegetarischen Hauptgang, der von traditionellen Festen in Australien und Neuseeland inspiriert wurde: in Ton gegarte Karotten, die im Backofen zubereitet werden können.Von Hans Gerlach Probier doch malBrathähnchen mit Pilzfüllung und Wurzelgemüse-RisottoEin raffinierter Trick macht’s möglich: Unser Koch verrät, wie man ein Huhn so brät, dass es überall gleich knusprig wird. Folge zwei unseres Weihnachtsmenüs.Von Hans Gerlach Probier doch malEingelegtes chilenisches EssighuhnIn seiner Vorratskammer lässt unser Kochkolumnist die Hektik des Alltags hinter sich. Hier konserviert er Huhn in Essig, Weißwein und mit Gemüse – und holt es später zur Brotzeit oder für ein schnelles Abendessen hervor.Von Hans Gerlach Probier doch malSemmelschmarren mit ZwetschgenrösterMit Zimt, Zucker und Tipps für eine schön karamellige Kruste - ganz ohne Anbrennen.Von Hans Gerlach Probier doch malSelbst gemachte FalafelnAußen knusprig, innen locker-saftig: Hans Gerlach wälzt die Kichererbsen-Bällchen in Sesam und serviert sie mit marinierten roten Zwiebeln und Salat im Pitabrot.Von Hans Gerlach Probier doch malPfirsichtarte mit BrombeerenWer den empfindlichen Pfirsich in eine Tarte verpackt, sollte ihn königlich behandeln. Der Trick: Unter einer Butter-Zucker-Kruste bewahrt die Frucht ihre saftige Süße.Von Hans Gerlach Probier doch malEingelegte Gurken mit PeperoniDank einer polnischen Oma lernt unser Koch Hans Gerlach das etwas nervenaufreibende Rezept für die perfekten eingelegten Gurken.Von Hans Gerlach Probier doch malAuf BeerenjagdStatt wie üblich mit Wild kombiniert unser Kochkolumnist die Wacholderbeere mit Huhn und einem feinen Gemüsepüree. Vor der Verkostung empfiehlt er, die Augen zu verbinden.Von Hans Gerlach Probier doch malKnusprige Bratkartoffeln mit Buttermilch und WildkräuternVon wegen Beilage: Unser Koch verrät, wie Bratkartoffeln schön knusprig-cremig werden – und verwandelt sie mit Buttermilch und Wildkräutern zu einem vollwertigen Gericht, das ruckzuck fertig ist.Von Hans Gerlach