ThemenseiteHans Gerlach Probier doch malWirsingrollen mit Knusper-Panade und Apfel-Ziegenkäse-FüllungKann man den traditionellen, uns Deutschen hochheiligen Weihnachtsbraten ersetzen? Unser Kochkolumnist versucht es mit einer »Crispy Wirsing-Apfel-Rolle« mit Radicchio und Gemüse-Bratensauce – samt einer veganen Variante.Von Hans Gerlach Probier doch malSpätzle mit Linsen, Lauch und SpinatWie könnte das Weihnachtsmenü in diesem außergewöhnlichen Jahr aussehen? Unser Kochkolumnist Hans Gerlach überlegt sehr lange unter Berücksichtigung der Weltlage und entscheidet sich dann für: Spätzle. Aus guten Gründen.Von Hans Gerlach Probier doch malOrangen-Tartelettes mit Vanille-Orangencreme und PinienkernenDie richtige Weihnachtsstimmung hat sich bei Ihnen noch nicht eingestellt? Dann hilft Ihnen unser Kochkolumnist gerne: Mit diesen kleinen, feinen Orangen-Tartelettes steigt er sanft ein in die Weihnachtsbäckerei.Von Hans Gerlach Probier doch malPasta mit sizilianischer Sardellen-Würzsauce, Mangold und BrezenbröselnFür diese einfachen »Linguine Colatura di Alici« kombiniert unser Kochkolumnist seine liebste Fischsauce mit Mangold und gerösteten Bröseln. Für seine bayerische Variante riskiert er sogar böse Briefe von Pasta-Traditionalisten.Von Hans Gerlach Das RezeptSuppe mit Gemüse und RäucherforelleWärmender Trostspender: Diese kräftige Suppe würden Sie auf dem Oktoberfest zwar so nicht finden – aber ihre Aromen erinnern an gute Zeiten auf der Wiesn. Das hilft beim Durchhalten und Warten auf das nächste Jahr.Von Hans Gerlach Das RezeptSo gelingt das perfekte Wiesnhendl dahoamAn diesem Wochenende hätte das Oktoberfest begonnen – doch wegen Corona müssen Sie die Wiesn in diesem Jahr nach Hause verlegen. Wie Sie dort das Brathendl noch saftiger hinbekommen als die erfahrenen Wiesnwirte, verrät Ihnen unser Kochkolumnist.Von Hans Gerlach Probier doch malOfen-Paprika-Maiskolben-SalatMaisanbau hat keinen guten Ruf, bei frischen Maiskolben und diesem Rezept für »Ofen-Mais-Paprika-Salat« denkt unser Kochkolumnist aber vor allem an Abenteuer seiner Kindheit.Von Hans Gerlach Probier doch malDie Beeren sind losBrombeeren und dunkle Schokolade sind ein perfektes Paar. Unser Kochkolumnist erklärt, wie man sie in einem Törtchen glücklich vermählt – und hat zum Start der Brombeer-Saison noch weitere gute Tipps parat.Von Hans Gerlach Probier doch malSelbst gemachte BratwürsteSelbst Wursten ist ein archaisches Erlebnis – und es ist einfacher, als man denkt. Zur Not geht es sogar ohne Fleischwolf und Darm, wie dieses würzige Bratwurst-Rezept von Hans Gerlach beweist.Von Hans Gerlach Probier doch malFrankfurt trifft NahostUnser Kochkolumnist Hans Gerlach vereint für seinen Brotsalat einen deutschen Klassiker mit Elementen der arabischen Küche. Hier sein Rezept für »Grüne-Sauce-Fatteh«.Von Hans Gerlach Essen und TrinkenSieben leckere TageHaben Sie keine Lust mehr zu überlegen, was mittags und abends auf den Tisch kommen soll? Dann haben wir etwas für Sie: Unser Kochkolumnist Hans Gerlach hat einen einwöchigen Essensplan zusammengestellt – mit seelentröstenden und einfachen Rezepten. Das RezeptMan-Tu-Teigtaschen mit Süßkartoffel-WalnussfüllungJeder Biss eine wunderbare Überraschung für den Gaumen: Unser Koch garniert die afghanischen Maultaschen mit Kräuterjoghurt und Orangen.Von Hans Gerlach Probier doch malGebackene Karotten aus dem Tonmantel mit SelleriepüreeUnser Koch empfiehlt für das Weihnachtsmenü einen vegetarischen Hauptgang, der von traditionellen Festen in Australien und Neuseeland inspiriert wurde: in Ton gegarte Karotten, die im Backofen zubereitet werden können.Von Hans Gerlach Probier doch malBrathähnchen mit Pilzfüllung und Wurzelgemüse-RisottoEin raffinierter Trick macht’s möglich: Unser Koch verrät, wie man ein Huhn so brät, dass es überall gleich knusprig wird. Folge zwei unseres Weihnachtsmenüs.Von Hans Gerlach Probier doch malEingelegtes chilenisches EssighuhnIn seiner Vorratskammer lässt unser Kochkolumnist die Hektik des Alltags hinter sich. Hier konserviert er Huhn in Essig, Weißwein und mit Gemüse – und holt es später zur Brotzeit oder für ein schnelles Abendessen hervor.Von Hans Gerlach Das RezeptSemmelschmarren mit ZwetschgenrösterMit Zimt, Zucker und Tipps für eine schön karamellige Kruste - ganz ohne Anbrennen.Von Hans Gerlach Probier doch malKaramellisierte FeigenFeigen haben gerade Saison. Inspiriert von einem Urlaubsmitbringsel karamellisiert unser Koch die Früchte – und kombiniert sie mit Zitronensorbet zu einem Dolce-Vita-Rezept für Sommertage.Von Hans Gerlach Probier doch malSelbst gemachte FalafelnAußen knusprig, innen locker-saftig: Hans Gerlach wälzt die Kichererbsen-Bällchen in Sesam und serviert sie mit marinierten roten Zwiebeln und Salat im Pitabrot.Von Hans Gerlach Probier doch malSaftig-süßer ErobererWer den empfindlichen Pfirsich in eine Tarte verpackt, sollte ihn königlich behandeln. Der Trick: Unter einer Butter-Zucker-Kruste bewahrt die Frucht ihre saftige Süße.Von Hans Gerlach Probier doch malEingelegte Gurken mit PeperoniDank einer polnischen Oma lernt unser Koch Hans Gerlach das etwas nervenaufreibende Rezept für die perfekten eingelegten Gurken.Von Hans Gerlach Probier doch malAuf BeerenjagdStatt wie üblich mit Wild kombiniert unser Kochkolumnist die Wacholderbeere mit Huhn und einem feinen Gemüsepüree. Vor der Verkostung empfiehlt er, die Augen zu verbinden.Von Hans Gerlach Probier doch malKnusprige Bratkartoffeln mit Buttermilch und WildkräuternVon wegen Beilage: Unser Koch verrät, wie Bratkartoffeln schön knusprig-cremig werden – und verwandelt sie mit Buttermilch und Wildkräutern zu einem vollwertigen Gericht, das ruckzuck fertig ist.Von Hans Gerlach Probier doch malSpinatröllchen mit Joghurt-Linsen-DipSchmecken warm oder kalt, als vegetarisches Abendessen oder Mitbringsel fürs Party-Buffet: knusprige Teigröllchen mit Spinat-Walnuss-Dattelfüllung und Joghurt-Linsen-Dip.Von Hans Gerlach Probier doch malSalzkaramell-SchokoladenpralinenEinfache, süße Versuchung: Diese zarten Schokoladenplättchen mit einem Tupfer Karamellcreme und Salzflocken.Von Hans Gerlach Probier doch malVerboten gute Arme RitterDer Tonkabohne haftet etwas Verruchtes an, weil sie zeitweise als Gewürz in Deutschland verboten war. Mit ihrem Aroma von Vanille und Waldmeister macht sie dieses Resteessen zum Edel-Dessert.Von Hans Gerlach Probier doch malBayerisch-vietnamesische FleischpflanzerlDie klassischen Fleischpflanzerl, hat unser Koch-Kolumnist herausgefunden, schmecken noch besser, wenn man sie asiatisch würzt. Das Ergebnis: außergewöhnlich saftig!Von Hans Gerlach Probier doch malPastinakencrème mit HaselnusscrunchFasten Sie gerade? Dann sollten Sie sofort aufhören zu lesen. Denn diese Crème brûlée aus Pastinaken schmeckt so cremig-duftig-knusprig, dass wirklich jeder der Versuchung erliegt.Von Hans Gerlach Probier doch malReisnudeln mit Tamarinde und WasserspinatFür unseren Koch-Kolumnisten ist Tamarinde eine Wunderwaffe: Die Schote schmeckt nicht nur hervorragend – wie in diesem Rezept mit Reisnudeln und Wasserspinat. Sie kann auch dabei helfen, die Gedanken zu sortieren.Von Hans Gerlach Das RezeptFrittierter Zander mit Chili-Knoblauch-LimettensauceStatt Fisch zu braten oder zu dünsten, lässt sich unser Koch-Kolumnist von einem chinesischen Rezept inspirieren und frittiert den Zander im Ganzen. Das Ergebnis ist etwas unordentlich, aber genial.Von Hans Gerlach Probier doch malDiese Krapfen sind ein einziger ExzessSchmerkrapfenzeit ist eigentlich erst im Herbst. Dabei passen sie wunderbar zum Fasching - ob original mit Schweineschmalz oder in der vegetarischen Variante.Von Hans Gerlach