ThemenseiteKarriere Leben und Gesellschaft»Man sollte sich bewusst machen, dass Verhandeln etwas ganz Normales ist«Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Die Finanzberaterin Susan Moldenhauer erklärt, wie Frauen in Gehaltsverhandlungen stärker für sich einstehen können, wann der beste Zeitpunkt ist, um nach mehr Geld zu fragen – und was man in solchen Gesprächen besser nicht sagen sollte.Interview: Kathrin Hollmer Der Fall meines Lebens»Wenn da was schiefgeht, explodiert nicht nur die Bombe«Das Entschärfen von Bomben gehört zu den gefährlichsten Tätigkeiten überhaupt. Enrico Schnick vom Kampfmittelbeseitigungsdienst Brandenburg erzählt, wo in Deutschland besonders viel Munition unter der Erde liegt und warum noch immer Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg detonieren.Interview: Felicitas Appel Freie Radikale – die IdeenkolumneIst es eine radikale Idee, keine Karriere machen zu wollen?Nein, meint unsere gesellschaftspolitische Kolumnistin Teresa Bücker – sondern die notwendige Verteidigung gegen das Konzept von Arbeit als Lebenskern.Von Teresa Bücker Musik»Ich habe deinen Geruch geliebt«Romina Power und Albano Carrisi waren ein Traumpaar, sie sangen gemeinsam von ihrem Glück. Doch es kamen schlechte Zeiten. Ein Gespräch über den Schah, die Schwiegermutter und die Tochter, die nie zurückkehrte.Von Gabriela Herpell und Carolin Pirich PolitikEin Bild von einer FrauNach vier Jahren als Ministerin für Arbeit und Soziales überzeugt die SPD-Spitzenpolitikerin Andrea Nahles selbst politische Gegner. Die meisten Deutschen aber wollen sie einfach nicht mögen. Sie sagt, den Kampf um ihr Image habe sie aufgegeben. Eine gute Idee?Von Thomas Bärnthaler DeutschlandWir schaffen das, aber…Kindermädchen, Lieferdienst, Paket-Lieferant: Berufstätige Paare mit Kindern brauchen viele Helfer im Alltag – und diese sind meistens unterirdisch bezahlt. FrauenDamenwahlKarriere wird weiblicher: Endlich sind Frauen in Politik und Wirtschaft gefragt. Aber heißt das auch: Frauen müssen jetzt unbedingt nach oben wollen? Die GewissensfrageDie GewissensfrageIst es unmoralisch eine Firma im Internet an den Pranger zu stellen, die nach fragwürdigen Methoden Bewerber aussucht und ablehnt? Die GewissensfrageDie GewissensfrageBeruflich gehe ich meinem Traum nach, was nicht den Karrierevorstellungen entspricht, die meine Eltern für mich erhoffen. Muss ich sie regelmäßig besuchen und mich fortwährender Kritik aussetzen? Liebe und Partnerschaft»Wir sind immer einer Meinung«Gibt es sie, die vollkommene Harmonie? Die Beziehung, in der zwei Menschen so sehr eins miteinander sind, dass alles ganz leicht, ganz klar wird? Doch: ja. Thorunn Ashkenazy über das Geheimnis einer starken Verbindung. Leben und GesellschaftDer lange Abschied vom LichtCharlotte hat einen sehr guten Job. Und sie ist hervorragend in dem, was sie tut, bald soll sie befördert werden. Aber Charlotte hat ein Geheimnis, das sie eisern vor ihren Kollegen verbirgt: Sie ist fast blind - und Tag für Tag werden ihre Augen schlechter