Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Jetzt
Login
SZ Magazin
AbosLogin
  • Startseite
  • Kolumnen
  • Newsletter
  • Hefte
  • Spiele/Rätsel
  • Das Rezept
  • Trennung
    |
  • Merkliste
Themenseite

Schauspielerin

Sagen Sie jetzt nichts

Was interessiert Frauen, Saralisa Volm?

Die Schauspielerin und Regisseurin im Interview ohne Worte über Klaus Lemke, Feminismus und was ihre Kinder von ihr lernen können.

Sagen Sie jetzt nichts

Muss eine Schauspielerin sich verletzlich machen?

Die Schweizerin Ursina Lardi im Interview ohne Worte über Feminismus, ihren besten Gesichtsausdruck und die Frage, was sie als erstes macht, wenn sie ein Hotelzimmer bezieht.

Fotos: Tibor Bozi

Sagen Sie jetzt nichts

Ihr wirklich allergrößtes Talent?

Die Autorin Sophie Passmann im Interview ohne Worte über Starallüren, ihre Mitgliedschaft in der SPD und die Frage, was wäre, wenn sie sich in einen alten weißen Mann verlieben würde.

Sagen Sie jetzt nichts

Was nervt an der deutschen Comedyszene?

Die Komikerin und Schauspielerin Meltem Kaptan im Interview ohne Worte über Integrations-Witze, ihr Karnevalskostüm und die Frage, ob sie wirklich bauchtanzen kann.

Kino

»Ich habe mich lange vom Kino entfernt, um erwachsen werden zu können«

Sophie Marceau, die beliebteste Schauspielerin Frankreichs, spricht über den frühen Ruhm mit »La Boum«, ihre karge Zeit in Polen und die Väter, die sie verloren hat.

Interview: Johanna Adorján

Kunst

»Wir sind nicht allein, und wir werden immer mehr«

Wie ist es den Schauspieler*innen im Jahr nach Actout ergangen? Maren Kroymann, Thu Trang Dong, Merve Aksoy und Jannik Schümann erzählen von Anfeindungen, positiven Reaktionen der Sender – und wie es ist, das erste Mal mit dem Partner auf dem roten Teppich stehen zu können.

Protokolle: Lara Fritzsche

Sagen Sie jetzt nichts

Was machen Sie, um nicht vor die Hunde zu gehen?

Die Schauspielerin Saskia Rosendahl im Interview ohne Worte über starke Frauen, ihre schlechteste Angewohnheit und die Frage, wie sie mit Erfolg umgeht.

Fotos: Axel Martens

Sagen Sie jetzt nichts

Wie feministisch sind Sie, Maria Ehrich?

Die Schauspielerin im Interview ohne Worte über die schwierigste Yoga-Position, Kontrollverlust und die Frage, für welche politische Forderung sie auf die Straße gehen würde.

Frauen

»Ich halte mich nicht für traumatisiert«

Ihre Mutter Romy Schneider starb, als Sarah Biasini vier Jahre alt war. In ihrem Buch erinnert sie sich an die gemeinsame Zeit – und empfindet das Schreiben doch nicht als Therapie.

Interview: Lars Reichardt

Sagen Sie jetzt nichts

Sind Sie eine Diva, Luise Heyer?

Die Schauspielerin im Interview ohne Worte über den »Polizeiruf«, in dem sie eine Amokläuferin spielte, Frisurentipps – und die Frage, ob Berlin der Nabel der Welt ist.

Fotos: Axel Martens

Sagen Sie jetzt nichts

Was nervt Sie an Österreichern, Pia Hierzegger?

Die Schauspielerin und Regisseurin aus Graz im Interview ohne Worte über Sexszenen, die schlimmste Eigenschaft der Deutschen – und ihre Ehe mit dem Kabarettisten Josef Hader.

Sagen Sie jetzt nichts

Ist Ihr Perfektionismus zwanghaft?

Die Schauspielerin Paula Beer im Interview ohne Worte über Historienfilme, Paris, ihr Talent als Malerin und die andauernden Vergleiche mit Romy Schneider.

Sagen Sie jetzt nichts

Was sollte man als Tatort-Kommissarin nie tun?

Die Schauspielerin Nora Tschirner im Interview ohne Worte über die verschiedenen Rollen in ihrem Leben, ihren größten unerfüllten Traum – und warum sie ihr Privatleben eigentlich so streng geheim hält.

Sagen Sie jetzt nichts

Haben Sie sich schonmal für eine Szene geschämt?

Die Schauspielerin Jördis Triebel im Interview ohne Worte über Lampenfieber, ihre Leidenschaft für Tarot-Karten und ihr Talent als Revolutionärin.

Kino

Der Fan meiner Mutter

Unser Autor trifft einen Mann, der alles über seine Mutter, die Schauspielerin Barbara Valentin, sammelt. Und über sie mehr zu wissen scheint als der Sohn selbst.

Von Lars Reichardt

Sagen Sie jetzt nichts

Sie waren einst Ihr größter Feind. Und heute?

Die österreichische Schauspielerin Adele Neuhauser im Interview ohne Worte über die Verzweiflung in ihrer Jugend, Überbleibsel ihres Ballett-Könnens und die Frage, wie sie sich in Oberbayern integriert hat.

Fotos: Tibor Bozi

Kino

»Es gibt so viele weibliche Rollen ohne Substanz«

Melissa McCarthy ist eine der bestbezahlten Schauspielerinnen der Welt. Im Interview spricht sie über ihre Mission, das Frauenbild in Hollywood zu verändern, und erklärt, warum Tricks gegen Unsicherheit selten gut sind.

Von Lorenz Wagner

Sagen Sie jetzt nichts

Wie locker können Sie sein?

Schauspielerin Florence Kasumba im Interview ohne Worte über Wut, ihre Rolle als Tatort-Kommissarin und wie weit sie beim Spagat runterkommt.

Sagen Sie jetzt nichts

Können Sie auf Kommando weinen?

Die Schauspielerin Alicia von Rittberg im Interview ohne Worte: über Prüfungsstress, Dreharbeiten mit Brad Pitt und die Frage, ob ihr Lob von Filmkritikern oder vom Publikum wichtiger ist.

Sagen Sie jetzt nichts

Welche Rolle würden Sie nie spielen, Laura Tonke?

Die Schauspielerin im Interview ohne Worte über wahre Freude, eine Geste, die sie gern los wäre und ein einzigartiges Talent.

Liebe und Partnerschaft

»Wenn ich liebe, riskiere ich mich«

Die Figuren, mit denen die Schauspielerin Johanna Wokalek berühmt geworden ist, suchen die große Liebe – und finden sie manchmal auch. Ein Gespräch über das zwiespältigste aller Gefühle.

Von Gabriela Herpell

Frauen

Weinstein, MeToo und mein Treffen mit Ingrid Steeger

Auf dem Höhepunkt der Debatte um sexuelle Gewalt traf unser Autor die Schauspielerin Ingrid Steeger, die selbst mehrfach missbraucht und vergewaltigt wurde. Ein beklemmender Abend.

Von Lars Reichardt

Sagen Sie jetzt nichts

Sagen Sie jetzt nichts, Emilia Schüle

Die Schauspielerin im Interview ohne Worte über ihre kindliche Seite, ihr Liebesleben und Vergleiche mit Jennifer Lawrence.

Fernsehen

»Wir sind eine nicht sehr weit entwickelte Gesellschaft«

Die französische Schauspielerin Marion Cotillard erklärt, warum sie sich in der Schwangerschaft zu Sellerie und Fenchel zwingt - und wie sie Sexismus in Hollywood erlebt.

Sagen Sie jetzt nichts

Wie gern erinnern Sie sich an die »Feuchtgebiete«?

Die Schauspielerin Carla Juri über das Lebensgefühl in ihrer Heimat, ihre männliche Seite und wie man sich am besten aus der Affäre ziehen kann.

Sagen Sie jetzt nichts

Sagen Sie jetzt nichts, Jasna Fritzi Bauer

Die Schauspielerin Jasna Fritzi Bauer über das Wesen der Wiener, ihr ewiges Teenager-Dasein und das Gefühl, immer die Kleinste zu sein.

Film und Kino

»Ich lasse mich nicht anbrüllen«

Die Schauspielerin Sigourney Weaver über fiese Chefinnen und despotische Regisseure.

Sagen Sie jetzt nichts

Sagen Sie jetzt nichts, Carolin Kebekus

Carolin Kebekus im Interview ohne Worte über ihre Liebe zu Mett, Neid auf Topmodels und ihre Schwäche für Lukas Podolski.

Sagen Sie jetzt nichts

Sagen Sie jetzt nichts, Alwara Höfels

Die Schauspielerin über graue Mäuse, prüfende Blicke in den Spiegel und ihren Stil auf der Tanzfläche.

Sagen Sie jetzt nichts

Sagen Sie jetzt nichts, Barbara Becker

Fitnesstrainerin Barbara Becker über Schönheits-OPs, dicke Männer und ihren berühmten Nachnamen.

Neuere Artikel Ältere Artikel

Neues auf der Startseite

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Heilig’s Blechle

Das oberste Grammy-Gebot lautet: Du sollst nicht langweilen. Dieses Jahr präsentierten sich auffällig viele Popstars – darunter Beyoncé, Harry Styles und Jill Biden – in Metallic. Aber ist dieser Trend auch für den eigenen Kleiderschrank geeignet?

Von SIlke Wichert

Gesundheit

»Wenn man seinen Ängsten aus dem Weg geht, wird alles nur schlimmer«

Wer lange und erfüllt leben möchte, muss regelmäßig seine »mentalen Muskeln« trainieren, sagt die Psychotherapeutin Julie Smith. Wie man das hinkriegt, warum Tagebücher so hilfreich sind und wie sie mit Psychologie-Videos zum Tiktok-Star wurde, erklärt sie im Interview.

Interview: Susan Djahangard

Leben und Gesellschaft

»Wenn Ihr Kind mutig ist, sollten Sie es auch sein«

Wie verhält man sich als Eltern, wenn der Sohn sich zu Jungs hingezogen fühlt? Wenn die Tochter kein Mädchen sein möchte? Die Kinder- und Jugendpsychiaterin Dagmar Pauli erklärt, wie man Heranwachsende dabei unterstützt, eine selbstbewusste sexuelle Identität zu entwickeln.

Interview: Simeon Koch

Liebe und Partnerschaft

Wenn der einseitige Kinderwunsch die Beziehung bedroht

Unsere Autorin hat mit 30 große Sehnsucht nach einem Baby, ihr Freund nicht. Die beiden überlegen, sich zu trennen – dann willigt er ein, trotzdem eine Familie zu gründen. Kann das gutgehen?

Von Ines Schipperges

Gute Frage

Nette Geste oder Almosen?

Unsere Leserin hilft zwei Frauen an der Supermarktkasse aus, weil ihnen das Geld für eine Packung Würstchen fehlt. Sie selbst kauft mehrere Flaschen Champagner. Nun kommt sie sich schlecht vor. Zu Recht?

Von Johanna Adorján

Männer

Warum ich mir als Mann die Fingernägel anmale

Unser Autor trägt gern Nagellack. Und hört häufig: Das gehört sich nicht für einen Mann! Warum eigentlich nicht?

Von Marvin Ku

Musik

»Mit den Tomaten verbrachte er Tage«

Der Star-Tenor Luciano Pavarotti war auch ein fantastischer Koch, sagt seine Witwe Nicoletta Mantovani. Ein Interview über Pavarottis beste Rezepte und seine Reisen mit 25 Koffern voller italienischer Lebensmittel.

Interview: Lars Reichardt

Das Kochquartett

Selleriesuppe mit Tiefgang

Diese Gemüsesuppe beinhaltet gleich zwei Überraschungen: Sesam und japanische Dashi-Brühe. Letztere verleiht dem Gericht nicht nur eine rauchige Note, sondern macht es auch herzhafter.

Von Tohru Nakamura

Humor

50 Tipps für gute Laune in schlechten Zeiten

Die Welt ist gerade ziemlich finster. Darum haben wir uns gefragt: Gibt es denn nicht irgendetwas, was uns trotz allem fröhlich macht? Und tatsächlich haben wir viele hübsche Kleinigkeiten gefunden.

Von der SZ-Magazin-Redaktion

Coverbild

Heft Nummer 5

Was gibt's da zu lachen?

Ausnahmsweise jede Menge: 50 Ideen, um auch in schweren Zeiten gute Laune zu bekommen.

Zum Heft
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
SZ Plus-Abonnement:
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
Vertrag mit Werbung:
  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Vertrag mit Werbung kündigen
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Kontakt und Impressum