ThemenseiteSommer Das Beste aus aller WeltVon der Bräune zur BleicheDer Sommer neigt sich dem Ende zu, und unser Kolumnist wird wehmütig. Am liebsten würde er die letzten Strahlen des Sommers einfangen – nur wie?Von Axel Hacke Das Beste aus aller WeltDer Pralinen-FriedenWie unser Kolumnist inmitten schwatzender, schmatzender und unentwegt fotografierender Touristenmassen zu einer wichtigen Erkenntnis über Europa gelangte.Von Axel Hacke Gute FrageFreiheit zur FreizügigkeitWenn die 16-jährige Tochter am liebsten nur noch bauchfrei in die Schule geht, sich aber über Blicke und Kommentare ärgert: Wie findet mal als Erziehungsberechtigter die goldene Mitte zwischen Schutz und Bestärkung?Von Johanna Adorján KulturBeste Urlaubs-UnterhaltungAm Wasser, in den Bergen, auf dem Balkon: Die Redaktion des SZ-Magazins verrät, welche Podcasts und Bücher die Ferien besser machen – von Klassikern wie Dickens über Wiederentdeckungen wie Allende bis zu kürzlich erschienenen Geheimtipps.Von der Redaktion des SZ-Magazins GetränkemarktKnallbunter GehirnfrostSlushis erinnern unseren Autor an seine Jugend. Und stellen ihn beim Schlürfen und kurzen Einfrieren noch immer vor die Frage: Was willst du eigentlich vom Leben?Von Marvin Ku GetränkemarktSchluckauf mit Saure-Gurken-GeschmackIn den sozialen Medien bekommen Getränke und Speisen inzwischen oft den ganz großen Auftritt. Hat das Gurkenradler auch einen verdient?Von Lara Fritzsche GetränkemarktSaphirblaue SchönheitBombay Sapphire ist vielleicht nicht der raffinierteste Gin, kommt aber aus der schönsten Flasche. Allein ihr Anblick bringt unseren Autor für kurze Zeit gut drauf.Von Tobias Haberl Vorgeknöpft - Die ModekolumneDein ganz unpersönliches FestivaloutfitVom Glastonbury bis zur Fusion trägt man Boho, Glitterkleidchen und Gummistiefeletten. Wie frei und kreativ sind Festivals und ihre Mode eigentlich noch, wenn jeder große Online-Shop die passenden Looks verkauft?Von Silke Wichert Gesundheit»Schwitzen ist eine lebenserhaltende Funktion«Ohne Schweiß würden wir den Sommer nicht überleben. Experte Nicolas Hümmler erklärt, welche Getränke man an den heißesten Tagen trinken sollte, warum Aluminum-Deos besser sind als ihr Ruf – und man übermäßiges Schwitzen heilen kann, indem man einen Nerv im Brustkorb durchtrennt.Interview: Jannik Jürgens Getränkemarkt90 lang ersehnte TageWenn Rhabarber an Obstständen verkauft wird, ist das ein untrügliches Zeichen für Sommer. In besonderen Momenten und an besonderen Orten schmeckt er dann sogar als Zutat in einem Radler.Von Lara Fritzsche Gesundheit»Jeder Sonnenbrand erhöht das Hautkrebsrisiko«Die Ferien stehen an, Strand, Berge, blauer Himmel. Aber: Wieviel Sonne ist gesund? Der Dermatologe Christian Merkel erklärt, wie man sich optimal schützt – und welchen Denkfehler viele beim Eincremen machen.Interview: Margit Hiebl Das Beste aus aller WeltNachholen, nachholen, nachholenDieser Sommer sollte nach viel Verzicht doch eigentlich die Zeit unseres Lebens sein. Aber ob wir die Erholung, die wir so dringend brauchen, auch finden werden?Von Axel Hacke Das KochquartettKnackiger Erbsensalat mit KräuternSo frisch wie in diesem leichten grünen Salat mit Tomaten und Schalotten haben Erbsen schon lange nicht mehr geschmeckt.Von Stephan Hentschel ModeEine Liebeserklärung an den SonnenhutZum Sommer gehört der Sonnenhut, aber den perfekten zu finden, ist verdammt schwierig. Nach jahrelanger Suche ist es unserer Autorin nun endlich gelungen.Von Kerstin Greiner Das Beste aus aller WeltDieser Sommer ist ein MonsterSturzfluten, Waldbrände, Afghanistan, Corona: Auf der Welt passiert gerade so viel, dass man kaum zur Ruhe kommt. Was ist nur aus dem guten, alten Sommerloch geworden?Von Axel Hacke GetränkemarktHöchste Zeit, die Dinge wieder doppelt auszukostenEspresso mit Vanilleeis: Das sind zwei Höhepunkte des Tages auf einmal. Aber es gibt ja auch jede Menge Entbehrungen auszugleichen.Von Lara Fritzsche Leben und GesellschaftHoffnungsschwimmerAn Sommertagen zieht es die Menschen massenhaft an See oder Meer. Der Zauber liegt aber darin, erst in der Nacht baden zu gehen.Von Roland Schulz Essen und TrinkenAuf die Decke, fertig, losEin Picknick ist oft viel Arbeit – und dann sitzt man da mit trockenen Frikadellen und durchgesupptem Salat. Wie geht es besser, abwechslungsreicher, leichter? Ein ABC der eigentlich schönsten Form des Essens (in Pandemiezeiten, aber auch sonst).Von Maria Sprenger GetränkemarktWarum wir gerade jetzt besonders faul sein solltenWas könnte man sich nicht alles vornehmen für die Zeit nach der Pandemie! Am besten fängt man entschlossen damit an, gar nichts zu tun – außer sich zwischendurch mal einen Frappé zu mixen.Von Verena Mayer Probier doch malLauwarmer Nudelsalat mit Knoblauch-Basilikum-TomatensauceKaum etwas schmeckt so sommerlich wie eine Pasta fredda, bei der frisch gekochte Nudeln einfach mit Tomaten und Olivenöl gemischt werden. Mit wenigen Zutaten kann man dieses Basisrezept aufs Erstaunlichste veredeln.Von Hans Gerlach ModeSchaumträumeIn den Gassen von Palermo: Eine leichte Frühlingsbrise, schillernde Seifenblasen – und die Mode des Sommers.Fotos: Marlon Perlaki KosmosStreitobjekt MännersandaleGeht gar nicht oder unter bestimmten Umständen eventuell vielleicht doch? Über ein Diskussionsthema, das jeden Sommer neu entfacht.Von Max Scharnigg Das Beste aus aller WeltWarum Sie sich ein gestreiftes Fell zulegen solltenDer Klimawandel ermöglicht es Mücken und Fliegen aus anderen Breiten, auch hier zu stechen und zu plagen. Unser Kolumnist empfiehlt eine interessante Schutzmaßnahme: Werden Sie zum Zebra.Von Axel Hacke Essen und TrinkenKugeln mit SchussDiese sechs Sommer-Rezepte zeigen: Es lohnt sich, dem Eisbecher noch ein paar Prozente hinzuzufügen.Von Kerstin Greiner Probier doch malWassermelonen-Carpaccio mit Rucola und ParmesanDas ist ein Rindfleisch-Carpaccio, oder? Aber warum kann man es ohne Skrupel Vegetariern servieren? Inspiriert von einem Sterne-Restaurant in Spanien, hat unser Kochkolumnist eine faszinierende und sehr leckere kulinarische Täuschung kreiert.Von Hans Gerlach Probier doch malJapanischer Nudelsalat mit Mangold, Melone und SesamsauceKombiniert man japanische Soba-Nudeln mit Melone und Mangold, ergibt das einen köstlichen, kühlen Sommersalat. Bei der Zubereitung der Nudeln sollte man eines aber unbedingt vermeiden.Von Hans Gerlach Probier doch malTomaten-Fenchel-Gurkensalat mit Basilikum und FetaGenau das richtige für heiße Tage: Dieser frische und leichte Salat mit jeder Menge Basilikum, gedünsteten Zwiebeln und Zitronenschalenstreifen – der auch als Crostini-Mischung auf Röstbrot schmeckt.Von Hans Gerlach Probier doch malWassermelonensalat mit glasiertem HähnchenErfrischung kann man auch auf dem Teller finden: Unser Kochkolumnist empfiehlt einen Salat mit Wassermelone, knusprigen Papadams und zitroniger Curry-Vinaigrette. Dazu passt ein glasiertes Hähnchen mit Knoblauch-Soja-Chili-Marinade.Von Hans Gerlach AbschiedskolumneArbeitsplatz WanneWer bei fast 30 Grad im Home-Office schwitzt, stellt sich die Frage: Wie viel Kleidung und Würde braucht man eigentlich beim Arbeiten daheim?Von Sarah-Maria Deckert Essen und TrinkenDie Schlecker-PleiteEis zu essen könnte so schön sein – wenn manche Kunden in den Eisdielen nicht so nerven würden. Sechs Dinge, die man beim Eiskauf bitte bleiben lassen sollte.Von Alena Schröder