Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Jetzt
Login
SZ Magazin
AbosLogin
  • Startseite
  • Kolumnen
  • Newsletter
  • Hefte
  • Spiele/Rätsel
  • Das Rezept
  • Trennung
    |
  • Merkliste
Themenseite

Tim Raue

Essen und Trinken

Was Spitzenköche für sich selbst kochen

Wir haben uns in einigen der besten Restaurants des Landes nach dem Team-Essen erkundigt – und fünf Rezepte erhalten, die einfach, schnell und super-lecker sind, von Fried Rice über Paprikahendl bis hin zu Rucola-Tomaten-Spaghetti.

Protokolle: Sina Pousset

#7Tage7Songs

»Der Song war meine Hoffnung, es eines Tages der Welt zu zeigen«

Der Spitzenkoch Tim Raue erzählt, warum er in der Küche lieber keine Musik hört, welche Lieder ihn an seine Jugend erinnern – und mit welchen er in neue Lebensabschnitte tanzt.

Mode

»Werden Sie kopiert?« - »Schon länger«

Kleidung und Essen – beides sind Grundbedürfnis und Ausdruck von Lebensart zugleich. Ein Gespräch zwischen Spitzenkoch Tim Raue und Modetheoretikerin Barbara Vinken über Kreativität und Verrohung in Haute Couture und Haute Cuisine.

Interview: Gabriela Herpell und Lars Reichardt

Mode

»Wer kopiert wird, hat den Druck, immer etwas Neues zu machen«

Kochen und Mode haben viel gemeinsam, stellen der Spitzenkoch Tim Raue und die Professorin Barbara Vinken in unserem Interview fest. Ein Gespräch über Teller und Laufstege, über Ideenklau und guten Geschmack.

Das Kochquartett

Rehbuletten an Ingwer-Spitzkohl

Von Wild hält unser Koch eigentlich nicht viel: zu intensiv, zu trocken, zu mager. Doch bei diesem Rezept macht er eine Ausnahme.

Von Tim Raue

Das Kochquartett

Salat Nizza

Ein Rezept für Einsteiger in die französische Küche? Nicht unbedingt. Diese »Salade Niçoise« ist durchaus komplex in der Zubereitung, schmeckt dafür aber nach Sommer in Südfrankreich.

Das Kochquartett

Hot & Spicy Thunfischtatar-Hörnchen

Unser Koch kennt die Schwierigkeit, zu Hause Sushi herzustellen. Schon das Reiskochen ist für ihn eine Herausforderung. Dieses Rezept bietet sich ideal zum Üben an. 

Von Tim Raue

Das Kochquartett

Schweineschwarte

Nüsse oder Chips mümmeln kann jeder. Deshalb empfiehlt unser Koch diesmal wirklich ungewöhnliches, zart krachendes Knabberzeug.

Das Kochquartett

Forelle blau

Unser Koch ist kein großer Fan von Fischhaut und Gräten. An die Forelle blau traut er sich für das Kochquartett trotzdem heran – in personalisierter Neuauflage.

Das Kochquartett

Geschmorter Kürbis

Herbstzeit ist Kürbiszeit. Nur leider schmeckt Kürbis oft auch ein bisschen langweilig. Allerdings nicht, wenn man ihn so zubereitet wie unser Koch.

Das Kochquartett

Gänserillette »Marie«

Ein Rezept, dass ich für meine Frau gemacht habe. Ich mag Gans nicht, ich finde sie zu trocken, aber die Rillette habe ich sehr gern.

Das Kochquartett

Reisnudeln mit Garnelen und Chiliöl

Diese Reisnudeln, die Tim Raue in Hongkong kennengelernt hat, mögen manch einem simpel vorkommen, aber für den Berliner Koch sind sie ein wegweisendes Gericht.

Von Tim Raue

Das Kochquartett

Entenleber mit Apfel, Zwiebeln und Wasabi

Entenleber aus dem Wok? Klingt exotisch und schmeckt auch so. Sternekoch Tim Raue verpasst dem Gericht eine asiatische Note.

Von Tim Raue

Das Kochquartett

Chinesisches Frühstücksei mit Schweinebauch

An manchen Tagen braucht man viel Kraft. Egal ob es darum geht, einen Tag im Büro zu überstehen oder die lang aufgeschobene Gartenarbeit zu erledigen - ein gutes Frühstück hilft dabei mehr, als man denkt.

Von Tim Raue

Das Kochquartett

Salat von Mango, Limette und Trockenaprikose

Zehn Stunden dauert ein Flug nach Thailand. Dieses Dessert von Tim Raue geht zum Glück wesentlich schneller – und schmeckt wie eine Reise nach Fernost. Ein Nachtisch für Fortgeschrittene.

Das Kochquartett

Bison mit Feldsalat

Massentierhaltung schmeckt unserem Koch Tim Raue gar nicht. In seiner Pfanne landet deshalb öfter mal das Fleisch freilaufender Wildrinder, der Bisons.

Das Kochquartett

Brioche

Das Gebäck, das Franzosen seit Generationen in ihren Milchkaffee tunken, eignet sich auch hervorragend als Katerfrühstück - wenn man es nach dem Rezept unseres Kochs herstellt.

Das Kochquartett

Krabbencocktail

Als Kind durfte unser Koch Tim Raue dieses Gericht einmal im Jahr im Berliner KaDeWe probieren. Inzwischen hat er ein eigenes Krabbencocktail-Rezept entwickelt.

Essen und Trinken

Auf Herz und Nieren geprüft

Innereien haben einen schlechten Ruf. Doch manche von ihnen bringen erst Balance ins Leben.

Das Kochquartett

Gegrillte Yakitori-Hähnchenspieße

Ein Hühnerspieß zelebriert japanischen Purismus in seiner schönsten Form. Unser Koch verwendet dafür nur eine Handvoll ausgewählter Zutaten, die er sich notfalls auch vom Postboten liefern lässt.

Von Tim Raue

Das Rezept

Rote Beete eingelegt in Johannisbeer-Gelee

Was Oma konnte, muss heute mancher erst wieder lernen. Aber Gemüse wie Radieschen und Rote Beten einzuwecken, ist gar nicht schwer, wie unser Koch weiß, und geschmacklich lohnt es sich sowieso.

Von Tim Raue

Das Kochquartett

Lemon Kabeljau

Ein traditionelles chinesisches Gericht inspirierte unseren Koch Tim Raue zu diesem Rezept. Darin verleihen Zitronen dem Kabeljau eine sommerliche Note.

Von Tim Raue

Das Kochquartett

Rippchen mit Frühlingslauch

Das Fleisch vom Knochen reißen: Rippchen vermitteln das Gefühl, ein selbst erlegtes Tier zu verspeisen. Das macht sie zu einem archaischen Genuss.

Das Kochquartett

Feijoada

Passend zur Fußball-WM verrät unser Koch Tim Raue sein Rezept für das brasilianische Nationalgericht Feijoada - ein scharfer Eintopf, der sich hervorragend zu Bier oder dichtem Rotwein macht.

Das Kochquartett

Weißer Spargel, Yuzu und Butter

Die Yuzu ist eine japanische Zitrusfrucht mit einem ganz eigenen Aroma. Unser Koch Tim Raue kennt ein Rezept, bei dem er den Spargel mit dem Saft der Frucht mariniert. Dazu serviert er Stampfkartoffeln und Nüsse.

Das Kochquartett

Rhabarber-Dessert mit Litschi, Himbeere und Joghurt

Passend zur Rhabarber-Zeit verrät unser Koch diese Woche gleich zwei Rezepte auf Basis von Rhabarbersaft - für ein wetterunabhängiges Frühlingsgefühl.

Von Tim Raue

Das Kochquartett

Rinderbacke mit Orangen-Koriander-Dressing

Die chinesische Vorspeise »Five Spice Beef« hat für Tim Raue einen entscheidenden Nachteil: Sie wird ohne Flüssigkeit serviert. Deshalb hat unser Koch das Gericht nun mit seinen drei Lieblingsaromen ergänzt. 

Von Tim Raue

Das Kochquartett

Phuket Duck Wings

Es muss doch nicht immer Huhn sein: Erst gekocht und dann gebacken schmecken die Entenflügel innen ganz zart und außen besonders knusprig. Wichtig: Lauwarmes Wasser bereitstellen.

Das Kochquartett

Maries sizilianische Aubergine

Aubergine, vermengt mit sizilianischen Zutaten und verborgen in Castelfranco-Salatblättern - kostbare Dinge versteckt man, bei köstlichen tut man es jetzt auch.

Das Kochquartett

Kohlrouladen mit asiatischer Note

Raffiniert gewürzt: Für sein Kohlrouladen-Rezept verwendet Tim Raue statt Paprikapulver die koreanische Gewürzpaste Sunchang gochujang.

Von Tim Raue

Neuere Artikel Ältere Artikel

Neues auf der Startseite

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Heilig’s Blechle

Das oberste Grammy-Gebot lautet: Du sollst nicht langweilen. Dieses Jahr präsentierten sich auffällig viele Popstars – darunter Beyoncé, Harry Styles und Jill Biden – in Metallic. Aber ist dieser Trend auch für den eigenen Kleiderschrank geeignet?

Von SIlke Wichert

Gesundheit

»Wenn man seinen Ängsten aus dem Weg geht, wird alles nur schlimmer«

Wer lange und erfüllt leben möchte, muss regelmäßig seine »mentalen Muskeln« trainieren, sagt die Psychotherapeutin Julie Smith. Wie man das hinkriegt, warum Tagebücher so hilfreich sind und wie sie mit Psychologie-Videos zum Tiktok-Star wurde, erklärt sie im Interview.

Interview: Susan Djahangard

Leben und Gesellschaft

»Wenn Ihr Kind mutig ist, sollten Sie es auch sein«

Wie verhält man sich als Eltern, wenn der Sohn sich zu Jungs hingezogen fühlt? Wenn die Tochter kein Mädchen sein möchte? Die Kinder- und Jugendpsychiaterin Dagmar Pauli erklärt, wie man Heranwachsende dabei unterstützt, eine selbstbewusste sexuelle Identität zu entwickeln.

Interview: Simeon Koch

Liebe und Partnerschaft

Wenn der einseitige Kinderwunsch die Beziehung bedroht

Unsere Autorin hat mit 30 große Sehnsucht nach einem Baby, ihr Freund nicht. Die beiden überlegen, sich zu trennen – dann willigt er ein, trotzdem eine Familie zu gründen. Kann das gutgehen?

Von Ines Schipperges

Gute Frage

Nette Geste oder Almosen?

Unsere Leserin hilft zwei Frauen an der Supermarktkasse aus, weil ihnen das Geld für eine Packung Würstchen fehlt. Sie selbst kauft mehrere Flaschen Champagner. Nun kommt sie sich schlecht vor. Zu Recht?

Von Johanna Adorján

Männer

Warum ich mir als Mann die Fingernägel anmale

Unser Autor trägt gern Nagellack. Und hört häufig: Das gehört sich nicht für einen Mann! Warum eigentlich nicht?

Von Marvin Ku

Musik

»Mit den Tomaten verbrachte er Tage«

Der Star-Tenor Luciano Pavarotti war auch ein fantastischer Koch, sagt seine Witwe Nicoletta Mantovani. Ein Interview über Pavarottis beste Rezepte und seine Reisen mit 25 Koffern voller italienischer Lebensmittel.

Interview: Lars Reichardt

Das Kochquartett

Selleriesuppe mit Tiefgang

Diese Gemüsesuppe beinhaltet gleich zwei Überraschungen: Sesam und japanische Dashi-Brühe. Letztere verleiht dem Gericht nicht nur eine rauchige Note, sondern macht es auch herzhafter.

Von Tohru Nakamura

Humor

50 Tipps für gute Laune in schlechten Zeiten

Die Welt ist gerade ziemlich finster. Darum haben wir uns gefragt: Gibt es denn nicht irgendetwas, was uns trotz allem fröhlich macht? Und tatsächlich haben wir viele hübsche Kleinigkeiten gefunden.

Von der SZ-Magazin-Redaktion

Coverbild

Heft Nummer 5

Was gibt's da zu lachen?

Ausnahmsweise jede Menge: 50 Ideen, um auch in schweren Zeiten gute Laune zu bekommen.

Zum Heft
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
SZ Plus-Abonnement:
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
Vertrag mit Werbung:
  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Vertrag mit Werbung kündigen
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Kontakt und Impressum