ThemenseiteDesign KunstEinfach lachhaftDas »Smiley« ist zu einem Kulturgut geworden. Ein Buch zeichnet nun die steile Karriere des Grinse-Symbols nach.Von David Pfeiffer Gewinnen22. Dezember: ein SideboardEine Wohnung oder ein Haus kriegt gerade durch die kleinen, feinen Möbel seinen Charakter und Stil. Etwa mit diesem Sideboard. Gewinnen12. Dezember: Konfektionierbarer EsstischDiesen Esstisch von MYCS können Sie nach Ihren eigenen Wünschen zusammenstellen. So sind Sie bestens vorbereitet für die Zeit, wenn endlich wieder viele Menschen zusammensitzen dürfen. Hotel EuropaUfo am WaldesrandSchon mal in einem Ei übernachtet? In diesem Baumhaushotel im Allgäu gibt es viel Platz, viele Tiere und der Teufel war auch schon in der Gegend.Von Lars Reichardt TechnikFlugshowWie ein englischer Bastler einem alten Traum der Menschheit nachjagt – und versucht, das Jetpack neu zu erfinden.Von Johannes Böhme TechnikWarum Ihr Smartphone Sie nicht verstehtEs heißt immer, Algorithmen seien unheimlich schlau und würden jeden Menschen durchschauen. Aber was tun, wenn ein Algorithmus ziemlich begriffsstutzig ist?Von Tobias Moorstedt Mode»Wenn du dein Ziel erreichst, ist es vorbei«Jonathan Anderson ist einer der besten Designer seiner Generation. Seine Mode wird mitunter als »seltsam« bezeichnet. Im Interview spricht er darüber, warum er sich seiner Entwürfe nie ganz sicher sein will – und warum er Schnittmuster für Luxus-Teile verschenkt.Interview: Silke Wichert ModeTräum was SchönesDer Wirklichkeit kurz Flügel verleihen: Wir haben 15 internationale Künstlerinnen und Künstler gefragt, was ihre Träume sind – und sie gebeten, sie in Bilder zu übersetzen. Vorgeknöpft - Die ModekolumneJacobs’ KrönungIn der Designwelt galt Marc Jacobs erst als Gott, dann geriet er selbst aus der Mode – und jetzt ist er eine Instagram-Sensation. Unsere Stilkolumnistin vermutet: Das könnte die Rolle seines Lebens sein.Von Silke Wichert GewinnenFrisch verkorktDiese Woche verlosen wir einen Beistelltisch und eine Schüssel aus Kork, mit denen Sie in Ihrer Wohnung einen neuen, ungewöhnlichen Akzent setzen können. GewinnenEin Stück Natur für ZuhauseWir verlosen diese Woche zwar keinen Baum - dafür aber ein Möbelstück, das Sie jedes Mal an einen Spaziergang im Wald erinnert, wenn Sie es anschauen. Wohnen und DesignVon Profis für LaienKaum etwas ist so erfüllend, wie selbst etwas Schönes herzustellen. Hier sind sechs Do-it-yourself-Projekte von bedeutenden Designerinnen und Designern, die Sie ganz leicht nachbauen können. Hotel EuropaÜber allen Dächern ist RuhResidiert man bei einem London-Besuch im »Stratford«, offenbaren sich ganz neue Perspektiven auf die britische Metropole. Wer den Blick lieber nach innen richtet, kann in dem Hochhaus auch herrliche Drinks genießen – oder sich von ehemaligen Strafgefangenen trainieren lassen.Von Michael Ebert Sagen Sie jetzt nichtsWas fühlen Sie, wenn Sie an Iran denken?Der Architekt und Designer Hadi Teherani im Interview ohne Worte über Eleganz, seine Meinung zur Elbphilharmonie und Menschen, die unbedingt im Altbau wohnen wollen. KosmosHeimreiseStichwort Quarantäne. Die Briten haben es in der Disziplin des »Armchair Travelling« in den vergangenen Jahrhunderten zu beachtlichen Ergebnissen gebracht. Probieren Sie es aus!Von Max Scharnigg Wohnen und DesignIm Schloss zuhauseAylin Langreuter und Christophe de la Fontaine führen gemeinsam eine Möbelfirma und ziehen am selben Ort ihre Kinder groß: in einem alten Schloss in Niederbayern. Ein außerordentlicher Hausbesuch.Von Mareike Nieberding Wohnen und DesignIhr liebstes StückAuch wer ständig Neues erschafft, hängt an alten Dingen: Namhafte Persönlichkeiten aus Design und Architektur erzählen, welches Vintage-Objekt bei ihnen jeden Umzug mitmacht.Protokolle: Thomas Bärnthaler Leben und GesellschaftAn die WäscheEin BH, der nicht drückt, nicht einschneidet, nicht zwickt? Zu Besuch bei der Ingenieurin Fiona Fairhurst, die das scheinbar Unmögliche möglich machen will.Von Roland Schulz Wohnen und DesignBücher, Gemüsesuppe, ungezügelter SexAcht internationale Designerinnen und Designer wie Philippe Starck, Matali Crasset und Monica Förster erzählen, was sie machen, wenn sie nicht einschlafen können.Von Thomas Bärnthaler Wohnen und Design»Die Glühbirne war meine große Liebe«Der Lampendesigner Ingo Maurer spricht über dunkle Stunden, seine Abneigung gegen Werbung und Marketing, die Entstehung seiner bekanntesten Leuchte und Licht, das glücklich macht.Interview: Thomas Bärnthaler ModeKnitterkunstFalten in Kleidung gelten häufig als Fehler. Was für ein Irrtum! Warum drehen wir den Spieß nicht einfach mal um?Von Till Raether Wohnen und DesignEwige HängepartieMan sollte Wäscheständer als unvermeidliche Möbelstücke akzeptieren – denn man räumt sie ja eh nie weg. Eine Abrechnung mit der hässlichen Realität.Von Dorothea Wagner Gewinnen4. Dezember: Kettenanhänger von Tamara ComolliDieser Kettenanhänger aus Perlmutt sieht nicht nur märchenhaft aus - er tut auch Gutes: Mit dem Erlös unterstützt die Schmuckdesignerin Tamara Comolli das SOS Kinderdorf. InstakramDarauf hat die Menschheit gewartetDie Instagramseite »uglydesign« zeigt Erfindungen, die so doof sind, dass man schon wieder froh ist, dass es sie gibt. Hier einige Highlights.Von Niko Kappel Design & Wohnen»Jeder empfindet Farben anders«Macht Rot wirklich wach? Hat Grün eine beruhigende Wirkung? Und warum tragen Architekten immer Schwarz? Die Designerin Hella Jongerius beschäftigt sich seit Jahren mit der Psychologie von Farben. Ein Gespräch.Interview: Thomas Bärnthaler Hotel Europa»The Qvest« – KölnKöln ist bekannt für Jubel, Trubel, Karneval. Einer der wenigen innerstädtischen Ruhe-Orte: das neugotische Designhotel »The Qvest«. Vorgeknöpft: die ModekolumneZurück zu den WurzelnBarbara Becker hat ihre DNA analysiert und ihre aktuelle Home-Kollektion darauf abgestimmt. Das Ergebnis sind ziemlich platte Länder-Klischees – die viel über die Modewelt verraten.Von Maria Hunstig Design & WohnenAus erster HandSpüren Sie auch so viel Tatendrang im neuen Jahr? Lassen Sie ihm freien Lauf – mit diesen sechs neuen Do-it-yourself-Projekten internationaler Topdesigner. Hotel EuropaMünchens Antwort auf das Soho HouseVom Mobiliar bis zum Aufdruck auf dem Föhn-Beutel ist im neuen Münchner Hipster-Hotel "Lovelace" alles hübsch instagramtauglich. Aber noch wichtiger: Man schläft gut. Hotel Europa»Kimpton De Witt« - Amsterdam, NiederlandeWo er das Trinkgeld für das Personal lassen soll, ist eine Frage, die unseren Autor beim Verlassen eines Hotels stets verunsichert. Im diesem Hotel in Amsterdam fand er endlich die Lösung für dieses Problem.