ThemenseiteDesign Hotel EuropaDas hier ist DänemarkDas »SOFS Boutique Hotel« kuschelt sich ins älteste Stadtviertel von Aarhus – und ist nicht nur ein gemütlicher Ort zum Ausspannen, sondern auch typisch dänisch: stilvoll, freundlich und voll Liebe zum Detail.Von Lisa Frieda Cossham Wohnen und Design»Wenn andere Menschen Sie in Rot sehen, erhöht das auch deren Energielevel«Die amerikanische Farbpsychologin Leatrice Eiseman gilt als wichtigste Stimme in der Welt der Farben. Warum das Jahr 2023 pink war, welche Wirkung Blau hat – und woher man weiß, welche Farbe zu einem passt.Interview: Joshua Kocher und Yves Bellinghausen Wohnen und DesignSammelbewegungBienen sind ungeheuer nützlich – und haben es in der Natur immer schwerer. Wir haben fünf Künstlerinnen, Künstler und Kreative gebeten, exklusive Bienenstöcke zu gestalten, die wir an Sie verlosen. Die Erlöse spenden wir für einen guten Zweck. Wohnen und DesignDie GralshüterEin Ehepaar zieht in ein Wohnhaus des Bauhaus-Gründers Walter Gropius in Jena – und hört seitdem gar nicht mehr damit auf, es zu restaurieren. Über ein Gebäude als Lebensaufgabe und die Frage, ob man solches Glück nicht teilen muss.Von Laura Weissmüller Die Lösung für allesWie Bambus-Essstäble ein zweites Leben bekommenAus Essstäbchen, die in Restaurants weggeworfen werden, stellt der Allgäuer Ingenieur Felix Böck Möbel und andere Gegenstände her. 70 Millionen »Chopsticks« hat er in Kanada, Asien und den USA schon vor der Müllhalde gerettet. Und was ist mit Deutschland?Von Michaela Haas Hotel EuropaRennen Sie zum nächsten Bahnhof!Wer noch nie in Antwerpen war, sollte dringend hinfahren. Das Hotel »YUST« ist so cool wie die Stadt: bunt, umweltfreundlich und voll gutem Design. Auch der nächste gute Pommes-Laden ist nie weit.Von Marc Baumann MusikBasst scho!Warum kommen die besten Kontrabässe Deutschlands aus einer winzigen Werkstatt tief im Süden Bayerns? Ein Besuch im Haus Pöllmann, wo perfektes Holz und uralte Geheimnisse des Instrumentenbaus aufeinandertreffen.Von Max Fellmann Wohnen und DesignIm UrzustandBevor Gestalterinnen und Gestalter etwas entwerfen, müssen sie zeichnen, basteln, experimentieren. Solche Skizzen, Studien und Modelle sind beliebte Sammlerobjekte. Wir verlosen zehn Unikate namhafter Designerinnen und Architekten. Alle Erlöse gehen guten Zwecken zu. Essen und Trinken»So breite Schubladen wie möglich«Spüle ohne Abtropffläche? Wasserhahn vor dem Fenster? Vorsicht! Im zweiten Teil unseres Küchen-Specials verraten drei Profis, was sie in Küchen unpraktisch finden und was am häufigsten vergessen wird.Interviews: Maria Sprenger Essen und TrinkenWas eine praktische Küche ausmachtLaufwege verkürzen, die richtigen Materialien wählen und die Arbeitsfläche bewusst gestalten – drei Profis erklären in Teil 1 unseres Specials, wie man die perfekte Küche plant und wie auch bestehende Küchen schnell praktischer werden.Interviews: Maria Sprenger Wohnen und DesignDie wahre Designerin ist die NaturAber wie lassen sich Bäume, Steine und Windböen in Möbel übersetzen? Das Stockholmer Designstudio Front versucht es und sieht den schwedischen Wald als Hoffnungsträger in einer beängstigenden Welt. Ein Atelierbesuch.Von Thomas Bärnthaler KulturAuf den Spuren der ZeitIm Südosten der Türkei entstand vor fast 12.000 Jahren ein rätselhafter Versammlungsort. Heute ist Göbekli Tepe eine der bedeutendsten Ausgrabungsstätten weltweit. Der deutsche Archäologe Jens Notroff hat dort 13 Jahre lang gearbeitet – und den Alltag in Zeichnungen festgehalten.Von Christoph Cadenbach Sagen Sie jetzt nichtsIhre schlimmste Modesünde?Der Designer Ross Lovegrove im Interview ohne Worte über die positive Seite der Pandemie, den Brexit und die Frage, ob man Stil lernen kann. KunstEinfach lachhaftDas »Smiley« ist zu einem Kulturgut geworden. Ein Buch zeichnet nun die steile Karriere des Grinse-Symbols nach.Von David Pfeifer Gewinnen22. Dezember: ein SideboardEine Wohnung oder ein Haus kriegt gerade durch die kleinen, feinen Möbel seinen Charakter und Stil. Etwa mit diesem Sideboard. Gewinnen12. Dezember: Konfektionierbarer EsstischDiesen Esstisch von MYCS können Sie nach Ihren eigenen Wünschen zusammenstellen. So sind Sie bestens vorbereitet für die Zeit, wenn endlich wieder viele Menschen zusammensitzen dürfen. Hotel EuropaUfo am WaldesrandSchon mal in einem Ei übernachtet? In diesem Baumhaushotel im Allgäu gibt es viel Platz, viele Tiere und der Teufel war auch schon in der Gegend.Von Lars Reichardt TechnikFlugshowWie ein englischer Bastler einem alten Traum der Menschheit nachjagt – und versucht, das Jetpack neu zu erfinden.Von Johannes Böhme TechnikWarum Ihr Smartphone Sie nicht verstehtEs heißt immer, Algorithmen seien unheimlich schlau und würden jeden Menschen durchschauen. Aber was tun, wenn ein Algorithmus ziemlich begriffsstutzig ist?Von Tobias Moorstedt Mode»Wenn du dein Ziel erreichst, ist es vorbei«Jonathan Anderson ist einer der besten Designer seiner Generation. Seine Mode wird mitunter als »seltsam« bezeichnet. Im Interview spricht er darüber, warum er sich seiner Entwürfe nie ganz sicher sein will – und warum er Schnittmuster für Luxus-Teile verschenkt.Interview: Silke Wichert ModeTräum was SchönesDer Wirklichkeit kurz Flügel verleihen: Wir haben 15 internationale Künstlerinnen und Künstler gefragt, was ihre Träume sind – und sie gebeten, sie in Bilder zu übersetzen. Vorgeknöpft - Die ModekolumneJacobs’ KrönungIn der Designwelt galt Marc Jacobs erst als Gott, dann geriet er selbst aus der Mode – und jetzt ist er eine Instagram-Sensation. Unsere Stilkolumnistin vermutet: Das könnte die Rolle seines Lebens sein.Von Silke Wichert GewinnenFrisch verkorktDiese Woche verlosen wir einen Beistelltisch und eine Schüssel aus Kork, mit denen Sie in Ihrer Wohnung einen neuen, ungewöhnlichen Akzent setzen können. GewinnenEin Stück Natur für ZuhauseWir verlosen diese Woche zwar keinen Baum - dafür aber ein Möbelstück, das Sie jedes Mal an einen Spaziergang im Wald erinnert, wenn Sie es anschauen. Wohnen und DesignVon Profis für LaienKaum etwas ist so erfüllend, wie selbst etwas Schönes herzustellen. Hier sind sechs Do-it-yourself-Projekte von bedeutenden Designerinnen und Designern, die Sie ganz leicht nachbauen können. Hotel EuropaÜber allen Dächern ist RuhResidiert man bei einem London-Besuch im »Stratford«, offenbaren sich ganz neue Perspektiven auf die britische Metropole. Wer den Blick lieber nach innen richtet, kann in dem Hochhaus auch herrliche Drinks genießen – oder sich von ehemaligen Strafgefangenen trainieren lassen.Von Michael Ebert Sagen Sie jetzt nichtsWas fühlen Sie, wenn Sie an Iran denken?Der Architekt und Designer Hadi Teherani im Interview ohne Worte über Eleganz, seine Meinung zur Elbphilharmonie und Menschen, die unbedingt im Altbau wohnen wollen. KosmosHeimreiseStichwort Quarantäne. Die Briten haben es in der Disziplin des »Armchair Travelling« in den vergangenen Jahrhunderten zu beachtlichen Ergebnissen gebracht. Probieren Sie es aus!Von Max Scharnigg Wohnen und DesignIm Schloss zuhauseAylin Langreuter und Christophe de la Fontaine führen gemeinsam eine Möbelfirma und ziehen am selben Ort ihre Kinder groß: in einem alten Schloss in Niederbayern. Ein außerordentlicher Hausbesuch.Von Mareike Nieberding Wohnen und DesignIhr liebstes StückAuch wer ständig Neues erschafft, hängt an alten Dingen: Namhafte Persönlichkeiten aus Design und Architektur erzählen, welches Vintage-Objekt bei ihnen jeden Umzug mitmacht.Protokolle: Thomas Bärnthaler