ThemenseiteGetränkekolumne GetränkemarktDer dunkle Sturm im CocktailglasUnsere Kolumnistin fühlt sich im Herbst oft wie ein Zombie – ausgehöhlt, durchlöchert, als ob etwas fehle. Die letzten Wochen waren für sie besonders hart. In dieser Zeit machte sie die Bekanntschaft eines Dänen – und erfuhr von dessen Lieblingsdrink Dark & Stormy.Von Simone Buchholz GetränkemarktO du malzigeManche glauben, dass sich die Vorweihnachtszeit ohne Glühwein kaum überstehen lässt. Dabei gibt es eine traditionsreiche Alternative: Glühbier.Von Tobias Haberl GetränkemarktVersauter TeeDie Rapperin Shirin David hat parallel zu ihrem neuen Album einen Eistee auf den Markt gebracht, den sie »Dirtea« nennt. Ist der mehr als nur süß?Von Lara Fritzsche GetränkemarktTrost für die HausfrauEndlich wieder die Familie glücklich machen, so lautete das Werbeversprechen von Frauengold, einem Alkohol-Saft aus der Wirtschaftswunderzeit. Graue, frauenfeindliche Zeiten waren das – aber sind sie wirklich vorbei?Von Verena Mayer GetränkemarktSüßholz süffelnZusammen mit Wasser und Zitrone ergibt Süßholz die Schorle »Coco«. Der Drink war nämlich schon einmal Trend: im Paris des 19. Jahrhunderts – unsere Kolumnistin reist in Gedanken zurück.Von Lara Fritzsche GetränkemarktSommerschlusspanikWer den letzten schönen Sommertag nicht verpassen will, nimmt lieber drei Mal zu oft Abschied. Zum Beispiel mit Campari: Er schmeckt, wie diese letzten Sommertage sich anfühlen: bittersüß.Von Verena Mayer GetränkemarktWieviel Spaß macht eine Online-Weinprobe?Wein oder nicht Wein, das ist hier gar nicht die Frage. Sondern: Kann man zusammen trinken, ohne richtig anzustoßen?Von Tobias Haberl GetränkemarktDen Wellen lauschen, Bierdose zischen lassen, abtauchenEinmal im Jahr sollte man dem Glück ganz nah kommen. Das kann ganz leicht sein, nämlich wenn zwischen sonnenduselig und sonnenselig nur eine Sache steht: ein Dosenbier.Von Lara Fritzsche GetränkemarktDer ideale Drink für windige AufschneiderUnser Autor empfängt nicht gerne Gäste, er wird nervös, wenn er jemanden bewirten soll. Und wenn sich doch mal jemand Zutritt verschafft zu seiner Wohnung? Hat er ein letztes Ass im Ärmel: Pimm's Cup.Von Tobias Haberl GetränkemarktSprudelnde VerantwortungWenn man dreißig wird, verliert das Leben plötzlich seine Leichtigkeit. Es sei denn, man nimmt sein Schicksal in die Hand – am besten in Form eines Jahrgangs-Champagners.Von Verena Mayer GetränkemarktOstalgie oder Verheißung?»Grüne Wiese« soll ein berühmter DDR-Cocktail gewesen sein, aber niemand scheint sich daran zu erinnern. Gab es ihn überhaupt?Von Tobias Haberl GetränkemarktDer besondere Moment für 3,99 EuroEin bisschen zusammenstehen und anstoßen, aber jetzt nicht übermütig werden: Warum Rotkäppchen-Sekt ganz wunderbar zu Deutschland passt.Von Tobias Haberl GetränkemarktIch mach jetzt hier ein Fass auf!Das Getränk für Leute, die das Leben selbst in die Hand nehmen und die Party nach Hause holen? Unsere Autorin hat es wirklich ernsthaft versucht.Von Verena Mayer GetränkemarktGruß aus dem OstenVor einigen Wochen haben wir hier das Herrengedeck West vorgestellt, bestehend aus Bier und Korn. Es gibt aber noch eine andere Definition.Von Lara Fritzsche GetränkekolumneVerprügelt von FrüchtenWeil der Alltag schmutzig und giftig genug ist, legt unsere Kolumnistin einmal im Monat einen Safttag ein. Wenn sie es dabei nicht nur immer so übertreiben würde.Von Simone Buchholz