ThemenseiteHunde Gute FrageAuf frischer Tat ertapptWenn sie die Hinterlassenschaften ihres Hundes nicht beseitigen, kann man die Besitzer ruhig darauf hinweisen. Aber gilt das auch bei blinden Tierfreunden?Von Johanna Adorján Vorgeknöpft - Die ModekolumneVierbeiner für ein HallelujaIn der Corona-Pandemie sind auch Modeketten wie Zara und H&M auf den Hund gekommen. In der neuen Winterkollektion: Weihnachtsmann- und Rentierkostüme. Eine Stilkritik.Von Silke Wichert Das Beste aus aller WeltDie Verschlappohrung der MenschheitOb durch das Tragen von Masken oder häufiges Kraulen: Tut sich da gerade etwas mit unseren Ohren?Von Axel Hacke Die Lösung für allesWie riecht die Pandemie?In etlichen Ländern werden Spürhunde ausgebildet und teils schon eingesetzt, die Corona-Infizierte am Geruch erkennen sollen. Kann das funktionieren?Von Michaela Haas InstakramDer beste Freund des HundesBrauchen Sie kurz gute Laune? Der Paketbote Jason Hardesty fotografiert sich bei seiner Arbeit gern mit den Hunden seiner Kunden. Hier unsere Lieblingsposts von #pupsofjay.Von Marc Baumann KosmosPlaudertascheHunde- oder Katzenmensch? Unser Autor hält diese Debatte für endlos - und will eigentlich lieber über etwas anderes diskutieren.Von Max Scharnigg Halb so wild: die TierkolumneRettung in der NachtEine Straßenkreuzung in Rumänien, Schneegestöber, eine Polizeikontrolle – alles sehr ungemütlich für einen österreichischen Tierschützer, bis ein Straßenhund die Polizisten mit seinem Charme verzaubert.Protokoll: Jürgen Teipel Neue FotografieBitte hecheln!Eigentlich ist er Bildhauer, doch im Nebenjob setzt Samuel Jurčić gern seinen Hund Lal in Szene. Im Interview verrät der Fotograf, wie er es schafft, dass Lal so still hält.Interview: Niko Kappel GewinnenEin Jahr lang FutternWährend Sie den neuen Film von Wes Anderson schauen, können sich Ihr Schnuffi und Bello mit diesem Gewinn den Bauch vollschlagen. Hotel Europa»Mair am Ort«, Tirolo, ItalienHundespeisekarten, Körbchen auf dem Zimmer und ein Laden für Leckerlis: Im Hotel »Mair am Ort« könnten die einzigen Beschwerden von Gästen kommen, die neidisch auf das Verwöhnprogramm für ihre Vierbeiner sind. Die GewissensfrageMüssen Hunde draußen bleiben?Ist es in Ordnung, seine Gäste zu bitten, ihren Hund zu einem gemeinsamen Abendessen nicht mitzubringen? InstaKramDer Wau-FaktorGoldketten, Kuchen oder gleich ein goldener Hydrant zum Pinkeln? Stars verwöhnen ihre Hunde gerne. Wir zeigen die erstaunlichsten Hunde-Posts von Prominenten wie Miley Cyrus, Mark Zuckerberg, Paris Hilton und Markus Söder. Leben und GesellschaftEinzelfallEinsam, das sind die anderen, dachte unsere Autorin immer: Sie sei schlimmstenfalls allein - und das aus freien Stücken. Dann kam der Mann mit dem Müllsack. TiereLuzius, 15, dementDank moderner Medizin leben Haustiere immer länger - aber viele werden mit dem Alter vergesslich. Eine Leidensgeschichte. Stil lebenDer Wau-EffektHunde tragen oft menschliche Züge. Und warum nicht auch mal menschliche Uhren? Neue FotografieBegossene PudelGenervt, wütend, um Mitleid heischend oder stoisch gelassen – Sophie Gamand hat die unterschiedlichsten Ausdrücke nasser Hunde in einem New Yorker Schönheitssalon fotografiert. Leben und Gesellschaft»Dem Hund muss es gutgehen, mein Leben läuft so nebenbei«Deutschland im Winter: Die Ärmsten der Armen haben oft niemanden außer einem Hund an ihrer Seite. Und viele hätten ohne ihre Begleiter längst den Lebenswillen verloren. Wir haben mit ihnen über ihre besten Freunde gesprochen. FotografieBei Rhian in BrightonWarum es wunderbar sein kann, wenn ein Ort vor die Hunde geht. Aus dem MagazinDie Könige des BosporusIstanbul, die Hunde, die Katzen – es ist ein merkwürdiges Verhältnis. Zu Millionen leben die Tiere auf den Straßen, halb gejagt, halb geliebt, manche von ihnen fast schon Prominente. Und so viel ist sicher: Ohne sie wäre die Geschichte der Stadt eine ganz andere.