ThemenseiteKochen Probier doch malEingelegte Wachteleier im Ingwer-Chili-SojasudWachteleier sind groß im Kommen: Man findet sie häufiger im Supermarkt, und das zu erschwinglichen Preisen. Wenn Sie dieses Rezept ausprobiert haben, werden Sie wissen, warum das eine gute Nachricht ist.Von Hans Gerlach Probier doch malKnusprige Maiswaffeln mit Käse und Zwiebel-Tomaten-ToppingFingerfood, Abendessen oder herzhaftes Frühstück von Hans Gerlach, mit einem Klecks Joghurt mit Limettenschale, Minze und Koriander.Von Hans Gerlach Probier doch malKartoffelpüree mit knusprigem Grünkohl und AlgenDie Dulse-Alge findet man bei Strandspaziergängen zwischen Island und Portugal – oder einfach im nächsten Biomarkt. Unser Koch bereitet daraus eine irische Spezialität zu: ein besonderes Kartoffelpüree.Von Hans Gerlach ReiseWürgereiz, Erbrechen, stundenlanges UnwohlseinSie riecht so, wie sie heißt, und der Geschmack gilt als äußerst gewöhnungsbedürftig – aber in Asien ist die Stinkfrucht eine Delikatesse. Eine Mutprobe.Von Lars Reichardt Das RezeptEinfache QuittentarteEs gibt kaum eine bessere Schule des Lebens, als mit Quitten zu kochen oder zu backen, findet unser Koch. Hier sein Lieblingsrezept für eine einfache Quittentarte, die am besten warm mit Schlagsahne schmeckt.Von Hans Gerlach Das RezeptSpaghetti mit Kürbis-TomatensauceUnser Koch liefert eine einfache vegetarische Alternative zu Bolognese, mit einer köstlichen Sauce aus Kürbis, Tomaten und Staudensellerie.Von Hans Gerlach Das KochquartettEntenpaté mit Tomaten-Apfel-KompottUnsere Köchin bereitet Pastete am liebsten aus Barbarie-Ente zu. Dazu passen Kontraste: Zum Beispiel Wacholderbeeren und ein Kompott aus karamellisierten Früchten.Von Maria Luisa Scolastra Probier doch malPanierter Riesenpilz mit PreiselbeerenInnen zart, außen knusprig: Dieses einfache vegetarische Schnitzel wird goldbraun gebraten und mit Preiselbeeren serviert.Von Hans Gerlach Das RezeptGeschmorte Kalbsrouladen mit WurzelgemüseDie Kalbsroulade ist der Klassiker unter den Schmorgerichten. Unser Koch hat ihn mit Blauschimmelkäse und Roter Bete nahezu neu erfunden.Von Christian Jürgens Probier doch malEingelegtes chilenisches EssighuhnIn seiner Vorratskammer lässt unser Kochkolumnist die Hektik des Alltags hinter sich. Hier konserviert er Huhn in Essig, Weißwein und mit Gemüse – und holt es später zur Brotzeit oder für ein schnelles Abendessen hervor.Von Hans Gerlach Das KochquartettRisotto nero mit Sommergemüse und TintenfischragoutUnsere italienische Köchin holt mit diesem Risotto nero den Geschmack der Küste auf den Teller. Eingefangen durch dessen aromatische Begleiter: frisches Sommergemüse und Tintenfischragout.Von Maria Luisa Scolastra Leben und GesellschaftWarum Männer so fasziniert von Küchengeräten sindWenn Männer über Ernährung sprechen, geht es vor allem um Technik: um Barbecue-Smoker, Dampfgarer – oder auch Getreidemühlen. Steckt hinter diesem Phänomen ein verzweifelter Hilferuf?Text: Susanne Schneider; Illustrationen: Dominik Dabrowski Das KochquartettErdbeertörtchen mit Orangenlikör-CremeEs muss nicht immer Vanillecreme und heller Biskuitboden sein: Dieses Dessert setzt auf Orangenlikör und dunklen Teig.Von Elisabeth Grabmer Das KochquartettDie besten Rezepte entstehen im GartenLust auf einen knusprigen Gemüse-Käse-Strudel? Der Sommeranfang bringt jede Menge Frühgemüse in die Küche unserer Kochkolumnistin. Und die weiß, wo Artischocken und Frühlingszwiebeln am besten aufgehoben sind.Von Maria Luisa Scolastra Essen und Trinken»Die Menschen kommen nicht, um einfach nur gut zu essen«Der Koch Massimo Bottura stand kurz vor der Pleite. Heute gilt sein Restaurant als das beste der Welt. Was ist passiert?Interview: Marten Rolff Das KochquartettSalat aus dem SüdenMit Limetten, bunten Blüten und Kräutern stillt dieser exotische Salat kulinarisches Fernweh. Ob mit Geflügel, Garnelen oder vegetarisch, bleibt Ihnen überlassen.Von Christian Jürgens Das KochquartettZiegenkitzschulter mit Wildkräutern und RosmarinkartoffelnEs ist ein traditionelles Osteressen, das aber auch in den Wochen danach noch für Frühlingsgefühle sorgt: Unsere Köchin serviert eine saftige Ziegenkitzschulter mit Wildkräutern und Rosmarinkartoffeln.Von Elisabeth Grabmer Essen und TrinkenZurück zu den WurzelnSean Sherman wuchs in einem Sioux-Reservat in South Dakota auf. Er wurde Spitzenkoch. Dann fiel ihm auf, dass ihm etwas fehlte – die Rezepte seiner Vorfahren, der Ureinwohner Nordamerikas. Seitdem ist er auf einer Mission.Von Patrick Bauer Das KochquartettSchaumsauce aus gerösteten Kombu-AlgenEin Kollege brachte unseren Koch-Kolumnisten auf eine köstliche Idee: eine Art Hollandaise aus der in Japan allgegenwärtigen Kombu-Alge zu machen. Hier sein Rezept für geröstete Kombu-Mousseline.Von Tohru Nakamura Das KochquartettOchsenschwanzragout mit Nudeln und LiebstöckelschaumAls Österreicherin nennt unsere Köchin Elisabeth Grabmer das Ochsenschwanzragout zwar Ochsenschleppragout, dafür bleibt sie den traditionellen Zutaten treu. Bei ihr begleiten Bandnudeln und Liebstöckelschaum den Klassiker.Von Elisabeth Grabmer Probier doch malSelbst gemachte Bun Bao - asiatische DampfsemmelnLust auf knuffiges Fingerfood mit amerikanisch-chinesischen Wurzeln? Dann probieren Sie doch mal Bao Buns. Die gedämpften Teigtaschen sehen besonders hübsch mit einer bunten Kürbis-Füllung aus. Und schmecken nicht nur Vegetariern.Von Hans Gerlach Probier doch malGegensätze braten sich anWas könnte widersprüchlicher sein, als das hippe Superfood Quinoa und die traditionelle Blutwurst? Dieses Rezept ist eine kleine Provokation - aber eine köstliche.Von Hans Gerlach Essen und TrinkenWarum alte Kochbücher für Foodies wahre Schätze sindKöche und Foodblogger versuchen sich an immer neuen Kombinationen ausgefallener Zutaten. Dabei müssten sie gar nicht andere Kulturen nach exotischen Ideen abgrasen – ein Blick in alte Rezepte würde genügen.Von Oliver Stolle Probier doch malApfelküchlein auf vietnamesische ArtIn diesem apfelreichen Herbst ist der Bedarf groß nach neuen Rezepten – zum Beispiel für diese köstlichen Apfelküchlein auf vietnamesische Art. Aber wozu braucht man dabei schweres Werkzeug?Von Hans Gerlach Probier doch malGebackenes Blumenkohl-Sandwich mit Spinat und KäseUnser Autor ersetzt in dieser gesunden Variante des Grilled Cheese Sandwich das Weißbrot durch knusprig gebackene Blumenkohl-Toasts.Von Hans Gerlach Das KochquartettAvocado-Dip mit Ingwer, Limette und KorianderDie Avocado wird im Ganzen im Ofen gebacken - wodurch die Oxidation hinausgezögert wird und der Dip länger seine Farbe behält.Von Tohru Nakamura Probier doch malGegrillte Jakobsmuscheln mit Zucchini und ZitroneDas etwas andere Grill-Rezept: Jakobsmuscheln vom Grill mit Zucchini-Scheiben, Zitronensauce und grünem Pfeffer – samt Kauftipps unseres Autors.Von Hans Gerlach Das KochquartettKräuterbutter mit Miso und SesamNicht nur für Grill-Fans: Mit dieser Butter-Kreation kommt eine asiatische Note auf Fleisch, Brot und Gemüse.Von Tohru Nakamura Senior Editor - Die Oma-KolumneDie MarmeladenfabrikBei unserer Senioren-Kolumnistin gehen gerade viele Bestellungen für Marmelade ein. Sie wundert sich aber über die Reaktionen auf ihre Gläser.Protokoll: Dorothea Wagner Das KochquartettThunfisch mit Bohnen und süß-sauren ZwiebelnKocht man saisonal, kombinieren sich die Zutaten wie von selbst. Im besten Fall wird das Gericht so harmonisch wie dieser Thunfisch an Puffbohnen und Zwiebeln.Von Maria Luisa Scolastra