ThemenseiteKochen Essen und TrinkenMahlzeiten besser planen und so Zeit sparenEssenslogistik nimmt viel Zeit und Energie in Anspruch. Lassen sich Mahlzeiten nicht besser vorbereiten und so auch Heißhunger-Snacks oder teure Lieferessen vermeiden? Wir verraten, wie man mit nur zwei Stunden Meal Prepping abwechslungsreich durch die Woche kommt.Von Maria Sprenger Gewinnen2. Dezember: MesserblöckeScharf, schärfer, am schärfsten: Heute verlosen wir zwei Kochmesser-Sets. Politik»Ich hatte schon Gegner, bevor ich irgendetwas gesagt hatte«Vor rund einem Jahr fing die Köchin Sarah Wiener eine ganz andere Karriere an: als Abgeordnete im Europäischen Parlament. Wie findet man sich als Neuling dort zurecht? Was will sie erreichen? Und wie kocht sie jetzt? Ein Interview in Etappen.Interview: Lars Reichardt Gruß aus der KücheWie vermeidet man ein Rote-Bete-Massaker?Die Angst vor der Knolle ist unbegründet, findet unsere Expertin – und gibt Tipps zum Hantieren ganz ohne zusätzlicher Ausrüstung.Protokoll: Katarina Lukač Das RezeptPanierte Fleischpflanzerl mit Pilzen, Miso und IngwerFleischpflanzerl mit Reis und Misosuppe? Warum denn nicht! Unser Koch zeigt, wie man Frikadellen in Japan liebt.Von Tohru Nakamura Das RezeptSo gelingt das perfekte Wiesnhendl dahoamAn diesem Wochenende hätte das Oktoberfest begonnen – doch wegen Corona müssen Sie die Wiesn in diesem Jahr nach Hause verlegen. Wie Sie dort das Brathendl noch saftiger hinbekommen als die erfahrenen Wiesnwirte, verrät Ihnen unser Kochkolumnist.Von Hans Gerlach Das RezeptHerzhafte Schweineohren mit Rucola und BergkäseSüße Schweineohren gibt es in jeder Konditorei. In der Variante unseres Kochs mit Ruccola und Bergkäse wird daraus der perfekte Snack zu alkoholischen Getränken.Von Christian Jürgens Das KochquartettSelbst gemachte Tomaten-Basilikum-SauceNatürlich brauchen Sie Basilikum, Knoblauch und Olivenöl für das Rezept unserer Köchin. Außerdem müssen Sie drei Dinge beachten – und Ihre Pasta wird so köstlich schmecken wie in Bella Italia.Von Maria Luisa Scolastra Essen und Trinken»Der Geruch ist wie ein Trailer zu einem Film«Nigel Slater gilt als bester Koch Englands. Dabei hat er nicht einmal ein eigenes Lokal – und hält sich selbst eher für einen Autor. Ein Gespräch über Ekel vor Eiern, den rauen Umgangston in Küchen und die Qualität von Tiefkühlerbsen.Interview: Lars Reichardt Das KochquartettGefüllte Auberginen-SchiffchenDer italienische Name Melanzana soll sich ableiten von »ungesunder Apfel«. Worauf es ankommt, damit die Aubergine ihre Bitterstoffe verliert – und wie man sie köstlich füllt.Von Maria Luisa Scolastra Das KochquartettWarmer Brokkoli-Salat mit Miso, Kirschtomaten und ParmesanBrokkoli, Anchovis, Misopaste und viel Parmesan: Diesen besonderen Salat bringt bestimmt kein zweiter Gast mit zum sommerlichen Buffet.Von Tohru Nakamura Probier doch malGegrillte Erbsen mit Olivenöl-Minz-ButterErbsen grillen? Direkt in der Glut? Unbedingt, sagt unser Kochkolumnist. Das Rezept hat seine Familie überzeugt – und schafft es bei Ihnen hoffentlich auch.Von Hans Gerlach Das RezeptSemmel-Artischocken-Knödel mit Minze und ThymianMit Hilfe von Eiern, Zwiebeln und Petersilie zu kleinen Bällchen geformtes Brot ist in Bayern quasi ein Grundnahrungsmittel. Bei unserer Köchin kommt allerdings noch eine gänzlich unerwartete Zutat hinzu.Von Maria Luisa Scolastra Essen und TrinkenSieben leckere TageHaben Sie keine Lust mehr zu überlegen, was mittags und abends auf den Tisch kommen soll? Dann haben wir etwas für Sie: Unser Kochkolumnist Hans Gerlach hat einen einwöchigen Essensplan zusammengestellt – mit seelentröstenden und einfachen Rezepten.Von Hans Gerlach Probier doch malEinfache Spaghetti mit Spargel und SpinatDieses Rezept vereint Frühling und Glückseligkeit: Spargel gibt es jetzt frisch vom Feld – und Pasta ist zu jeder Jahreszeit Balsam für Körper und Seele. Zusammen sind die beiden eine traumhafte Kombination.Von Hans Gerlach Probier doch malKartoffel-Basilikum-Pflanzerl mit Tomaten-Kapern-SalatDiese goldbrauenen Kartoffelklöße mit Tomaten-Kapern-Salat schmecken als Beilage zum Braten ebenso wie als vegetarisches Rundum-Gericht.Von Hans Gerlach Das KochquartettZander mit Kartoffel-Stampf, Fenchel und KapernAn Karfreitag hat unser Koch oft Zander zubereitet – und zwar auf eine Art, die den heimischen Süßwasserfisch fast wie einen Meeresfisch schmecken lässt.Von Christian Jürgens Das KochquartettBlumenkohlsauceUnsere Köchin macht aus Blumenkohl den idealen Begleiter zu weißem Fleisch und Fisch.Von Maria Luisa Scolastra Essen und TrinkenStörmanöverSeitdem Störe nicht mehr wild gefangen werden dürfen, kommt der beste Kaviar der Welt aus chinesischen Aquakulturen. Ein 23-jähriger Münchner holt eine Auswahl davon nach Europa – und begeistert die Sterneküche.Von Kerstin Greiner Das RezeptSelbst gemachte Nuss-Nougat-CremeFür alle, die gerne süß frühstücken, naschen oder Kinder haben: Nuss-Nougat-Aufstrich zum Selbermachen.Von Tohru Nakamura Essen und TrinkenTopfgefühleVier Menschen, die in Deutschland im politischen Exil leben, erzählen von ihren Lieblingsrezepten aus der alten Heimat – und davon, wie diese Gerichte ihnen Trost spenden.Von Miriam Dahlinger Essen und TrinkenLeckere VergangenheitSfogliatelle lieben viele Italiener. Aber diese Süßspeise nach einem Rezept zu backen, das Nonnen jahrhundertelang aufbewahrt hatten, ehe es unter Schutt begraben wurde – das ist dann doch einzigartig.Von Lars Reichardt Essen und Trinken»Produziert weniger Milch, dafür bessere«Kaum ein Koch nimmt es mit Lebensmitteln so genau wie Dylan Watson-Brawn im Berliner Restaurant »Ernst«. Im Interview erklärt er, warum Fisch nicht auf Eis gehört, Gemüse nicht in den Kühlschrank und wer phänomenale Karotten anbaut.Von Kerstin Greiner Probier doch malUdonnudeln mit Trüffel, Eigelb und Miso-ButterDie edlen Trüffel-Knollen harmonieren in diesen Udonnudeln mit Hühnerbrühe perfekt mit dem milden Miso und ergeben im Handumdrehen ein festliches Abendessen.Von Hans Gerlach Das RezeptSchnittlauchöl: Brot-Dip und MitbringselMit nur drei Zutaten: Der köstliche Brot-Dip, den unser Kochkolumnist seinen Gästen reicht, eignet sich in einem kleinen Fläschchen auch als Mitbringsel.Von Tohru Nakamura Essen und TrinkenLiebe wird aus Müll gemachtOb Käserinde oder Rosmarinstängel, bei der Londoner Köchin Skye Gyngell kommt auch das auf dem Teller, was sonst im Abfall landen würde. Und das geht nicht nur im Restaurant, sondern auch zu Hause, findet sie – und liefert ein Rezept zum Nachkochen.Von Mareike Nieberding Probier doch malEingelegte Wachteleier im Ingwer-Chili-SojasudWachteleier sind groß im Kommen: Man findet sie häufiger im Supermarkt, und das zu erschwinglichen Preisen. Wenn Sie dieses Rezept ausprobiert haben, werden Sie wissen, warum das eine gute Nachricht ist.Von Hans Gerlach Probier doch malKnusprige Maiswaffeln mit Käse und Zwiebel-Tomaten-ToppingFingerfood, Abendessen oder herzhaftes Frühstück von Hans Gerlach, mit einem Klecks Joghurt mit Limettenschale, Minze und Koriander.Von Hans Gerlach Probier doch malKartoffelpüree mit knusprigem Grünkohl und AlgenDie Dulse-Alge findet man bei Strandspaziergängen zwischen Island und Portugal – oder einfach im nächsten Biomarkt. Unser Koch bereitet daraus eine irische Spezialität zu: ein besonderes Kartoffelpüree.Von Hans Gerlach ReiseWürgereiz, Erbrechen, stundenlanges UnwohlseinSie riecht so, wie sie heißt, und der Geschmack gilt als äußerst gewöhnungsbedürftig – aber in Asien ist die Stinkfrucht eine Delikatesse. Eine Mutprobe.Von Lars Reichardt