ThemenseiteFitness Runde SacheEin Schönheitsideal verschiebt sich: Stolz präsentiert und durchtrainiert übernimmt der weibliche Hintern die Rolle des Dekolletés. Was sagt diese Po-Faszination über die Zeit aus, in der wir leben?Von Tobias Haberl Schwitzen wie die ProfisSportmuffel? Mit unserem aktuellen Gewinnspiel bald nicht mehr. Schluss mit dem Schönheitswahn beim SportKnappe Sportklamotten, wasserfestes Make-up: Können wir beim Sport bitte wieder schwitzen und rote Köpfe haben?Von Dorothea Wagner »In Sportvereinen war die Willkommenskultur schon immer selbstverständlich«Noch nie haben so viele Menschen Sport gemacht wie heute, doch die Mitgliederzahlen der Sportvereine stagnieren. Der Soziologe Hans-Jürgen Schulke hat eine Kulturgeschichte der deutschen Sportvereine geschrieben und weiß, dass nicht nur Zumba daran Schuld ist.Interview: Annabel Dillig Nur liegen ist schönerSeit Jahrtausenden ist der Mensch gewohnt zu rennen, zu springen, zu kämpfen. Warum ist es trotzdem für viele so eine Qual, regelmäßig Sport zu treiben? Ein Gespräch mit dem Evolutionsbiologen Daniel Lieberman. Gel: gut, gell?Wer Marathons wagt, kann unterwegs eine Stärkung brauchen. Nur fest sollte sie nicht sein. Flüssig? Auch nicht gut. Aber Pampe: Die läuft rein.