ThemenseiteItalienische Rezepte Probier doch malPasta mit Bohnen, Minze und KäseDiese Nudeln mit Dicken Bohnen, Ziegen- oder Schafskäse und Minze schmeckt mit hausgemachten Nudeln, die sich prima zu mehreren kneten lassen – oder mit schnellen Fertig-Penne.Von Hans Gerlach Das KochquartettGerstenrisotto mit Tintenfisch, Bohnen und BrokkoliGerste und Zweikorn kennt unsere Köchin aus dem Anbau ihrer Eltern besonders gut. Sie kreiert daraus ein Risotto - das mit frischem Tintenfisch am besten schmeckt.Von Maria Luisa Scolastra Das KochquartettTagliatelle mit Tomaten-Rotweinsauce und geschmortem HähnchenTagliatelle kann jeder. Unser Koch kombiniert sie deshalb im Coq-au-Vin-Sugo mit geschmorten Hühnchenkeulen – und erklärt, wieso diese Soße als Gradmesser der Kochkunst gelten kann.Von Christian Jürgens Das KochquartettRosmarinpizza mit Räucherlachs und Radicchio-FenchelsalatMit diesem Rezept interpretiert unsere Köchin die Pizza-Tradition ihrer italienischen Familie neu. Die perfekte Beilage zu Räucherlachs und Wintersalat.Von Maria Luisa Scolastra Probier doch malBohnen-Nudel-Eintopf mit GemüsechipsUnser Koch peppt den italienischen Klassiker Pasta e fagioli mit knusprigen Gemüsechips und gesundem Schwarzkümmelöl auf.Von Hans Gerlach Probier doch malZitronen-Gurken-Carpaccio mit Fenchel, Mozzarella und SardinenErfrischend für Körper und Geist: Carpaccio aus hauchdünner Zitrone und Gurke mit Fenchel, Mozzarella, Pistazien, Olivenöl und (wenn Sie mögen) Sardinen.Von Hans Gerlach Probier doch malFarinata-Pfannkuchen mit Kichererbsenmehl und FrühlingszwiebelnNichts gegen Fondue oder Raclette, aber für gesellige Essensrunden, die sich über einen ganzen Abend ziehen, schwört unser Kochkolumnist auf die Farinata, einen knusprig-aromatischen Teigfladen aus Ligurien.Von Hans Gerlach Das KochquartettCappelletti mit Artischocken, Linsen und HähnchenbrüheUnsere italienische Köchin feiert den Jahreswechsel mit einem traditionellen Gericht: Masthähnchen und Rindertatar mit Artischocken und kleinen Linsen.Von Maria Luisa Scolastra Das KochquartettKartoffel-Kürbis-Gnocchi mit Pilz-SahnesauceUnsere Köchin verrät, wie man Gnocchi selbst stampfen kann – nicht nur aus Kartoffeln, sie kombiniert dazu Kürbis. Abgerundet wird ihr Gericht mit weißem Trüffel.Von Maria Luisa Scolastra Probier doch malSizilianisches MandelgebäckSizilianische »Paste di mandorla« dürfen in der Weihnachtszeit nicht fehlen, findet unser Kochkolumnist – und liefert eine zuckerarme Variante der sizilianischen Marzipanplätzchen.Von Hans Gerlach Das KochquartettWalnuss-Rosinenbrot mit HonigglasurDieses Rezept für Walnuss-Sultaninen-Brot hat sich unter den schärfsten Kritikern bewährt: bei Mönchen, italienischen Müttern und nun auch bei unserer Köchin.Von Maria Luisa Scolastra Das RezeptSpaghetti CarbonaraEinfach, schnell und absolut himmlisch: Spaghetti Carbonara werden nach klassischem Rezept auch ohne Sahne schön cremig.Von Christina Metallinos Das KochquartettEntenpaté mit Tomaten-Apfel-KompottUnsere Köchin bereitet Pastete am liebsten aus Barbarie-Ente zu. Dazu passen Kontraste: Zum Beispiel Wacholderbeeren und ein Kompott aus karamellisierten Früchten.Von Maria Luisa Scolastra Das RezeptPasta alla zucca: Nudeln mit Kürbis und SalbeibutterIn »Pasta alla zucca« hat unsere Köchin sich in Rom verliebt. Der Clou des einfachen Gerichts: Die Nudeln werden im Kürbissud gekocht und saugen dessen Aroma mit jeder Faser auf.Von Maria Sprenger Das KochquartettRisotto nero mit Sommergemüse und TintenfischragoutUnsere italienische Köchin holt mit diesem Risotto nero den Geschmack der Küste auf den Teller. Eingefangen durch dessen aromatische Begleiter: frisches Sommergemüse und Tintenfischragout.Von Maria Luisa Scolastra Probier doch malKaramellisierte FeigenDolce-Vita-Rezept für den Spätsommer: Karamellisierte Feigen schmecken mit ihrem dicken goldenen Sirup zu Zitronensorbet ebenso wie zu Käse – und lassen sich im Glas monatelang aufbewahren.Von Hans Gerlach Das KochquartettCarpaccio aus GegensätzenMarinierte Bernsteinmakrele statt Rindfleisch, lauwarme Zucchini und Minze: Wieso diese Version der italienischen Vorspeise so gut schmeckt? Weil sie Rohkost überraschend kombiniert.Von Maria Luisa Scolastra Das RezeptMelanzane alla parmigianaDieser klassische italienische Auberginenauflauf mit Tomate, Mozzarella und Parmesan holt das Beste aus der Aubergine heraus – und lässt einen keine Sekunde das Fleisch vermissen.Von Maria Sprenger Probier doch malTaralli Pugliesi: Kringelgebäck mit Fenchelsamen»Taralli Pugliesi« – diese knusprigen, kleinen Teigkringel aus Dinkel reicht man in Italien zum Aperitif. Unser Kochkolumnist entdeckt sogar eine Verbindung zu Bayern.Von Hans Gerlach Probier doch malSpaghetti mit Estragon-PestoJeder liebt Spaghetti mit Pesto. Aber diese Erfindung unseres Koch-Kolumnisten lässt sich fast genauso einfach zubereiten – und schmeckt noch besser.Von Hans Gerlach Probier doch malOfengemüse mit schwarzen Linsen und TsatsikiVegetarisches Rundum-Gericht mit Frischekick: Schwarze Linsen und Gemüse aus dem Ofen mit Gurken(melonen)-Tsatsiki.Von Hans Gerlach Das KochquartettKnusprig frittiertes Hähnchen mit ArtischockensalatBei diesem Backhendl oder Chicken Nuggets der italienischen Art landet neben dem Geflügel frisches Gemüse in Form von marinierten Artischockenherzen mit Minze und Petersilie auf dem Teller.Von Maria Luisa Scolastra Das RezeptTiramisù - das OriginalrezeptSieben Zutaten und eine lange Tradition: Das Restaurant »Le Beccherie« in Treviso hat aus der Zubereitung seines wichtigsten Desserts Tiramisù nie ein Geheimnis gemacht.Vom Restaurant »Le Beccherie« Das KochquartettKnuspriges Lammkarree mit Kräutern und Agretti-AuflaufDenn von diesem Osteressen werden Sie nicht genug bekommen können: Lammkarree. Unsere Köchin verrät, wie es besonders knusprig gerät und serviert dazu einen extravaganten Salzkraut-Auflauf.Von Maria Luisa Scolastra Das KochquartettOssobuco mit Schwarzkohl-RisottoEin italienisches Sprichwort inspirierte unsere Köchin zu diesem leckeren Risotto mit Schwarzkohl, in dem womöglich wundersame Kräfte schlummern.Von Maria Luisa Scolastra Probier doch malSpaghetti cacio e pepe mit SchwarzkohlPasta, Käse, Pfeffer: der einfache italienische Spaghetti-Klassiker Cacio e pepe in einer cremigen Variante mit Kohl.Von Hans Gerlach Das RezeptWirsing-Rouladen mit Seitan und karamellisierten ZwiebelnTraditionsgericht in der veganen Variante: Für diese Kohlpäckchen hat unsere italienische Köchin pflanzliche Zutaten entdeckt und lieben gelernt.Von Maria Luisa Scolastra Das RezeptPastiera Napoletana: Mürbeteigkuchen mit Ricotta-CremeEin typisches Ostergericht, das aber das ganze Jahr über schmeckt: Nicht einmal unsere experimentierfreudige Köchin hält es für notwendig, die neapolitanische Pastiera neu zu interpretieren. Sie schwört seit Jahren auf das Rezept ihrer Freunde.Von Maria Luisa Scolastra Das KochquartettPolenta mit geschmorten SepienGegen kalte Herbsttage helfen warme Erinnerungen: Maria Luisa Scolastra kombiniert die Polenta ihrer Kindheit mit geschmorten Sepien, Zucchini-Julienne und Zuckerzitrone.Von Maria Luisa Scolastra Das KochquartettAuberginen-Pflanzerl mit Tomaten-Kartoffel-SalatGroßer Auftritt für die Königin der sommerlichen Gemüsegärten: Unsere Köchin verwandelt Auberginen in frittierte Frikadellen – und verrät, wie Sie die bittere Note der Eierfrucht abmildern.Von Maria Luisa Scolastra