• SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Login
  • Abo
  • Anzeigen
  • Startseite
  • Kolumnen
  • Themen
  • Hefte
  • Spiele/Rätsel
  • Das Rezept
Themenseite

Asiatische Rezepte

Probier doch mal

Das perfekte Essen für ein verschneites Wochenende

Dieses karamellisierte und geschmorte Schweinefleisch stammt ursprünglich aus dem heißen Vietnam. Doch es passt mit seinem intensiven, frischen Geschmack auch wunderbar in den kalten und grauen mitteleuropäischen Winter.

Von Hans Gerlach

Das Kochquartett

Weltoffene Ofenkartoffel

Unser Kolumnist Tohru Nakamura zaubert aus dem typisch deutschen Gericht mit ein paar Kniffen eines, das nach Fernweh und Weite schmeckt.

Von Tohru Nakamura

Das Kochquartett

Japanese Hot Sauce mit fermentierten Chilis

Falls Ihnen die Würze fehlt, kann unser Koch helfen: mit seiner »Japanese Hot Sauce« auf Basis von fermentierten Chilis.

Von Tohru Nakamura

Das Rezept

Panierte Fleischpflanzerl mit Pilzen, Miso und Ingwer

Fleischpflanzerl mit Reis und Misosuppe? Warum denn nicht! Unser Koch zeigt, wie man Frikadellen in Japan liebt.

Von Tohru Nakamura

Das Kochquartett

Kartoffelbrot mit Rosmarin und Miso

Dieses Brot mit einer feinen asiatischen Note lässt sich leicht nachbacken. Unser Kolumnist hat auch einen Tipp für eine besonders schöne Kruste parat.

Von Tohru Nakamura

Das Rezept

Dal-Linseneintopf mit Blattspinat

Tröstlich, gesund und schnell fertig: Dieser einfache vegetarische Eintopf steht bei der Familie unseres Autors hoch im Kurs.

Von Marten Rolff

Essen und Trinken

Curry mit Süßkartoffeln, Aubergine und Zuckerschoten

Dieses einfache vegetarische Thai-Curry wärmt von innen und macht schön satt. Dazu schmeckt Reis.

Von Christina Metallinos

Das Kochquartett

Wolfsbarsch-Sashimi mit Fenchelsalat und Vinaigrette

Eher zufällig hat unser Koch herausgefunden, dass man mit Sencha-Tee eine hervorragende Vinaigrette zubereiten kann. Besonders köstlich wird’s, wenn man diese mit Wolfsbarsch und Fenchel kombiniert.

Von Tohru Nakamura

Probier doch mal

Udonnudeln mit Trüffel, Eigelb und Miso-Butter

Die edlen Trüffel-Knollen harmonieren perfekt mit dem milden Miso.

Von Hans Gerlach

Das Kochquartett

Vielseitige Tofu-Sesam-Vinaigrette

In Tokio geht man zum Tofu-Laden wie in Deutschland zum Bäcker. Dass man mit Tofu mehr machen kann, als ihn nur in Scheiben zu schneiden, zeigt dieses simple Rezept für eine Tofu-Sesam-Vinaigrette.

Von Tohru Nakamura

Probier doch mal

Reisnudelsalat mit Romana-Salat und japanischer Gewürzmischung

Fertige Gewürzmischungen enthalten oft unerfreulich viel Chemie. Das japanische Reisgewürz Furikake aus Algen-Miso-Sesam-Karamell-Bröseln lässt sich einfach selbst herstellen. Ähnlich simpel wie das Rezept ist die Gebrauchsanweisung: Drüberstreuen, und zwar viel!

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Bayerisch-vietnamesische Fleischpflanzerl

Die klassischen Fleischpflanzerl, hat unser Koch-Kolumnist herausgefunden, schmecken noch besser, wenn man sie asiatisch würzt. Das Ergebnis: außergewöhnlich saftig!

Von Hans Gerlach

Das Kochquartett

Oliventapenade mit asiatischer Note

Fusionsküche im Kleinen: Seine Oliventapenade veredelt unser Koch mit einer Grundzutat der japanischen Würzkultur.

Von Tohru Nakamura

Probier doch mal

Reisnudeln mit Tamarinde und Wasserspinat

Für unseren Koch-Kolumnisten ist Tamarinde eine Wunderwaffe: Die Schote schmeckt nicht nur hervorragend – wie in diesem Rezept mit Reisnudeln und Wasserspinat. Sie kann auch dabei helfen, die Gedanken zu sortieren.

Von Hans Gerlach

Das Rezept

Frittierter Zander mit Chili-Knoblauch-Limettensauce

Statt Fisch zu braten oder zu dünsten, lässt sich unser Koch-Kolumnist von einem chinesischen Rezept inspirieren und frittiert den Zander im Ganzen. Das Ergebnis ist etwas unordentlich, aber genial.

Von Hans Gerlach

Das Kochquartett

Schaumsauce aus gerösteten Kombu-Algen

Ein Kollege brachte unseren Koch-Kolumnisten auf eine köstliche Idee: eine Art Hollandaise aus der in Japan allgegenwärtigen Kombu-Alge zu machen. Hier sein Rezept für geröstete Kombu-Mousseline.

Von Tohru Nakamura

Das Kochquartett

Linsencurry mit Paprika und Papaya

Mit fruchtig-frischer Note und Extra-Portion Vitamin C: dieser Linseneintopf mit Paprika, Papaya, Kokosmilch und Basilikum.

Von Christian Jürgens

Probier doch mal

Eingelegter Ingwer

Ingwer Pickles oder eingelegter Ingwer ist nicht nur gesund - er sorgt auch für den Frischekick zum Start in das neue Jahr.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Selbst gemachte Bun Bao - asiatische Dampfsemmeln

Lust auf knuffiges Fingerfood mit amerikanisch-chinesischen Wurzeln? Dann probieren Sie doch mal Bao Buns. Die gedämpften Teigtaschen sehen besonders hübsch mit einer bunten Kürbis-Füllung aus. Und schmecken nicht nur Vegetariern.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Glücksrollen mit Hähnchen und Dip

Unser Koch hat sich oft über die schlechte Qualität importierter Fischsaucen geärgert. Doch jetzt hat er eine entdeckt, die ihn zufrieden stellt: die Red Boat Fishsauce. Sie macht seine Lieblings-Glücksrollen noch besser.

Von Hans Gerlach

Das Kochquartett

Kräuterbutter mit Miso und Sesam

Nicht nur für Grill-Fans: Mit dieser Butter-Kreation kommt eine asiatische Note auf Fleisch, Brot und Gemüse.

Von Tohru Nakamura

Das Rezept

Udonnudeln mit Grünkohl und Walnüssen

Grünkohl kann auch leicht schmecken – beweist dieses einfache Gericht mit Nudeln aus dem Asiamarkt, Grünkohl und Walnüssen, das auch als Suppe taugt.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Asiatische Kohlrouladen mit Koriander

Wenn draußen Schnee und Graupel ihr Unwesen treiben, muss es drinnen nach Kohlrouladen duften. Unser Kochkolumnist präsentiert eine besondere Variante des Traditionsgerichts.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Spaghetti mit Misopaste, Sesam und Queller

Kaum zu glauben, dass darauf vorher noch niemand gekommen ist: Italienische Pasta kombiniert mit fernöstlicher Misopaste hat das Zeug zum neuen Klassiker.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Knusprige Asia-Ente mit Erdnuss-Würzpaste

Nichts gegen eine schöne Martinsgans. Aber der viel höhere Knusperfaktor macht die festliche Asia-Ente unseres Kochs zum Geschmackserlebnis.

Von Hans Gerlach

Das Kochquartett

Flammkuchen mit Speck und Chili-Ingwer-Austern

Diesen Flammkuchen deluxe zuzubereiten ist eigentlich ganz einfach, sagt unser Autor, wenn man das richtige Timing und ein paar Kniffe beachtet.

Von Tohru Nakamura

Probier doch mal

Süßkartoffelchips mit Miso-Chili-Dip

Wie macht man aus einer Süßkartoffel einen leckeren Snack für Vegetarier (der dann von den Fleischfressern weggefuttert wird)? Mit diesen Süßkartoffel-Chips, die unser Kochprofi mit seiner Nachbarin entworfen hat.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Selbst gemachte asiatische XO-Sauce

Mit dieser Sauce beginnt das Essen in Ihrem Bauch zu leuchten: Die Zutaten für selbst gemachte XO-Sauce sind nicht gerade günstig. Aber schließlich kann man damit zaubern.

Von Hans Gerlach

Das Kochquartett

Petersfisch »en papillote« mit Tomatensambal

Eine Leserin wünschte sich von Tohru Nakamura ein einfaches Fischgericht, das trotzdem raffiniert ist. Bitteschön! Unser Koch schnürte ihr ein duftendes Paket mit Petersfisch im Backpapier.

Von Tohru Nakamura

Das Kochquartett

Japanische Onigiri-Reispäckchen mit Morcheln

Lust auf ein Picknick am Wochenende? Zum Saisonstart bietet sich ein Klassiker an – es kann ja auch ein asiatischer sein.

Von Tohru Nakamura

Neuere Artikel Ältere Artikel

Neues auf der Startseite

Gesundheit

»Abhärten ist ein Mythos«

Viele Menschen baden gerade in eiskalten Gewässern, um ihr Immunsystem zu stärken. Doch macht so ein Kälteschock wirklich weniger anfällig für Infekte? Der Mediziner Rainer Straub erklärt den Zusammenhang zwischen akutem Stress und Abwehrkräften – und welche Rolle die Psyche dabei spielt.

Interview: Gabriela Herpell

Jetzt mal ehrlich

»Ich habe mir nicht ausgesucht, mich nach Indonesien zu verlieben«

Carolin lernte Berry in seiner Heimat mitten im Dschungel kennen. Obwohl ihre Erziehung, Religion und Kultur komplett verschieden sind, führen sie seit vier Jahren eine Beziehung. Wie sie Unterschiede überwinden, mit Vorurteilen umgehen – und was sie über die Liebe gelernt haben.

Protokoll: Madeleine Londene

Liebe und Partnerschaft

»Bin ich authentisch oder fange ich an zu täuschen?«

Menschen neigen dazu, sich selbst und damit auch ihren Partnern etwas vorzumachen, sagt der Psychologe Wolfgang Hantel-Quitmann. Ein Gespräch über den Grundkonflikt menschlicher Beziehungen, die Angst nicht geliebt zu werden – und die Frage, wie man echte Intimität schafft.

Interview: Gabriela Herpell

Gute Frage

Weißt du noch damals?

Der geschiedene Mann, mit dem man schon lange nichts mehr zu hat, meldet sich am Hochzeitstag jedes Jahr per SMS. Ist das übergriffig, oder doch irgendwie nett?

Von Johanna Adorján

Frauen

»Ältere Frauen sind viel interessanter als junge Leute«

Bernardine Evaristo schreibt seit vierzig Jahren, mit ­ihrem achten Buch feiert sie nun ihren Durchbruch. Ein Gespräch über schwarze ­Geschichten, triumphierende Frauen und eine Textstelle, die aussieht wie ein erigierter Penis.

Interview: Mareike Nieberding

Sagen Sie jetzt nichts

Ist weniger mehr?

Die Schauspielerin Lilith Stangenberg im Interview ohne Worte über Online-Dating, rückhaltlose Liebe, Hausbesetzer, ihre Traumrolle und das Tanzen ihres Vornamens.

Das Beste aus aller Welt

Das Dichten muss es richten

Ein soziales Medium ohne Hass und Wut – wie könnte das gehen? Hier könnte eine fast in der Versenkung verschwundene Literaturgattung wieder aktuell werden.

Von Axel Hacke

Leben und Gesellschaft

Alle für einen

Hans Daiber wurde mit einer kognitiven Behinderung geboren. Als sein Vater starb, hätte er eigentlich aus seinem Hof in einem schwäbischen Dorf ausziehen müssen. Doch stattdessen kümmert sich das ganze Dorf um Hans.

Von Amonte Schröder-Jürss

Neue Fotografie

»Wenn das Virus an Bord wäre, gäbe es kein Entkommen«

Sind Kreuzfahrten während der Pandemie moralisch vertretbar? Und wie sieht das Leben an Deck aus? Der Fotograf Davide Bertuccio ist eine Woche lang mitgefahren – und hat absurde Bilder festgehalten.

Interview: Stefanie Witterauf

Coverbild

Heft Nummer 2

Eine große Familie

Wie sich ein ganzes Dorf um einen Mann kümmert, der es selbst nicht kann

Zum Heft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Kontakt