ThemenseiteEngland Vorgeknöpft - Die ModekolumneDownsizing in Downing StreetDie neue First Lady von Großbritannien Akshata Murty ist reicher als King Charles – wird aber schief angeguckt, wenn sie teure Kleidung trägt. Nun zeigt sie sich in H&M und Haus-Schlappen.Von Silke Wichert Das Beste aus aller WeltDer rasende AxelKein Benzin mehr vorrätig? Hallo Großbritannien, Rettung naht! Unser Kolumnist kann etwas, was bei euch gerade sehr gefragt ist.Von Axel Hacke Essen und Trinken»Der Geruch ist wie ein Trailer zu einem Film«Nigel Slater gilt als bester Koch Englands. Dabei hat er nicht einmal ein eigenes Lokal – und hält sich selbst eher für einen Autor. Ein Gespräch über Ekel vor Eiern, den rauen Umgangston in Küchen und die Qualität von Tiefkühlerbsen.Interview: Lars Reichardt Hotel EuropaSchein und SchweinWer im Hotel »The Pig« in Southampton übernachtet, fühlt sich wie in einer Jane-Austen-Verfilmung – und muss vor lauter Wohlgefühl aufpassen, dass er sich nicht unüberlegt ein Schwein kauft.Von Lisa Frieda Cossham Essen und TrinkenGroß in SchaleAuf dem Meeresgrund vor der Normandie lebt eine teure Spezialität: die Jakobsmuschel. Viele Fischer sind von ihr abhängig – und verteidigen ihr Fanggebiet auch mit Gewalt.Von Christoph Cadenbach Vorgeknöpft - Die ModekolumneBoris' bessere HälfteWährend Boris Johnson die britische Politik ins Chaos stürzt, hat seine Freundin Carrie Symonds eine klare Strategie – zumindest was ihre Kleiderwahl betrifft.Von Silke Wichert Gute FrageHallo, ich heiße KässerinnaSoll man, wenn man sich im Ausland vorstellt, seinen Vornamen deutsch aussprechen? Oder sich der jeweiligen Landessprache anpassen?Von Johanna Adorján Vorgeknöpft - Die ModekolumneSträhnen lügen nichtMitten in der britischen Regierungskrise trägt Premierministerin Theresa May einen Hut, in dem mancher gar Teile ihres Rivalen Boris Johnson erkennen will. Eine Stilkritik über Statement-Hüte.Von Silke Wichert Sport»Man überlegt: Haben sie schon mein Haus abgebrannt?«Gareth Southgate hat 1996 gegen Deutschland den entscheidenden Elfmeter verschossen. Ein Jahr später gab er dem SZ-Magazin ein Interview, über das Gefühl, ein ganzes Land enttäuscht zu haben und für immer der Depp zu sein.Interview: Ronald Reng Essen und Trinken»Tee hat die gleiche Komplexität wie Wein«Weg mit dem Beutel: Die Engländerin Henrietta Lovell möchte die Menschen dazu bringen, besseren Tee zu trinken. Sie meint, das könne die Welt verändern. Das Beste aus aller WeltDer Stammtisch-BluesWie kann man Ruhe bewahren in unruhigen Zeiten? Axel Hackes neues Vorbild ist ein 93-jähriger Brite. Stil lebenFinderglückDie Märkte von London gelten als besonders aufregend. Wir haben dort einige Schätze entdeckt – und sie mit den neuen Frühlingsaccessoires in Szene gesetzt. Literatur»Das ganze Land ist komplett zugemüllt«Der Humorist David Sedaris hat ein seltsames Hobby: Er sammelt den Müll anderer Leute von der Straße auf. Warum tut er sich das an? Und ist es in England, wo er wohnt, wirklich so dreckig? Literatur»Das ganze Land ist komplett zugemüllt«Der Schriftsteller David Sedaris geht einer sehr mühsamen Leidenschaft nach: Rund um seinen Wohnort in Sussex sammelt er täglich stundenlang Müll auf. Neulich hat er sich zum ersten Mal gefragt, ob er verrückt sei.Von Johannes Waechter PolitikWozu besteht Hoffnung in Europa?In welchem Europa wollen wir leben? Wir haben dazu 89 Fragen für Sie, die Sie jetzt ehrlich beantworten sollten. Nackte Zahlen: SexkolumneGefährliche LiebschaftenDa dachte man stets, die Briten hätten quasi überhaupt keinen Sex, und dann das: Laut einer Meldung hat sich jeder dritte Brite schon mal im Bett verletzt. Warum bloß? Unser Autor hat da eine Vermutung. Hotel Europa»Town Hall« - LondonIn einem alten Rathaus im Londoner Stadtteil Bethnal Green kann man zwischen Kunstwerken und Filmkulissen nächtigen. Leben und Gesellschaft50 Shades of GreyIn England ist der Himmel sogar im Sommer grau - aber die Leute machen was draus. Unterwegs zu den skurrilsten Freiluftveranstaltungen der Insel. Das Beste aus aller WeltDas Beste aus aller WeltSind wir nicht alle auf der Suche nach unserem Platz im Leben? Was aber, wenn man erkennt, dass man für den Handel mit Hirsch-Urin bestimmt ist? Wo bekommt man dann seinen Nachschub her? Das Beste aus aller WeltDas Beste aus aller WeltIn diesen Tagen ist viel von triebgesteuerten Männern wie Schwarzenegger und Strauss-Kahn die Rede. Deshalb soll es hier nun um den Amerikaner Don Gorske gehen, der auf seine Weise vielleicht noch besessener ist – wenn auch um einiges harmloser.Von Axel Hacke Hotel EuropaManor House, Osea IslandFür dieses Hotel lohnt es sich sogar, eine Wattwanderung in Kauf zu nehmen. Und auch Amy Winehouse war schon da. Überzeugt? GeschichteZwei Nächte in der HölleDie unglaubliche Geschichte des englischen Kriegsgefangenen Denis Avey, der sich in Auschwitz einschleuste, um der Welt davon erzählen zu können – und dann mehr als sechzig Jahre schwieg, weil er keine Worte fand für das, was er gesehen hatte.