ThemenseiteEssen mit Freunden Essen und TrinkenEin Rezept wie ein guter FreundGelingt immer, schmeckt allen und hat schon so manche Mahlzeit gerettet: Das Lieblingsrezept, auf das man sich verlassen kann, wenn alles andere schief geht. Sieben Hobby-Köchinnen und -Köche des SZ-Magazins und der SZ über ihr »signature dish«. GetränkemarktSchaurige SchlangenbisseDer Bloody Snake Bite ist der passende Drink zu Gruselgeschichten über tote, aber noch tödlich zubeißende Schlangen. Natürlich alles bloß ausgedacht. Oder?Von Simone Buchholz Probier doch malHeißer Winter-Hummus mit WürzgemüseDass Hummus auch heiß gut schmeckt, beweist unser Kochkolumnist, indem er die Kichererbsencreme erhitzt, mit mariniertem Gemüse paart und das Ganze mit dem frisch-säuerlichen Gewürz Sumach bestreut.Von Hans Gerlach Probier doch malKichererbsen-Crêpes mit Feta, Salat und LauchcremeSocca sind Crêpes aus Kichererbsenmehl und ein beliebter Straßensnack in Nizza. Unser Kochkolumnist serviert die leicht knusprigen Fladen mit Feta-Käse, Salat und einer feinen Lauchcreme – am liebsten, wenn Freunde zu Besuch sind und mit anpacken.Von Hans Gerlach Das KochquartettKalbstafelspitz mit Kräutersalat und SojavinaigretteMit Kalbfleisch und Kräutern wird das Gericht zu einer leichten Vorspeise, die sich wunderbar für Gäste vorbereiten lässt.Von Tohru Nakamura Probier doch malGeschmorter Fenchel mit Schwarzer-Knoblauch-Miso-HollandaiseIn Paris hat unser Kochkolumnist gelernt, dass sich geschmorter Fenchel bestens als prächtiger Hauptgang eignet. Fürs Weihnachtsmenü setzt er die Knolle mit einer Hollandaise aus schwarzem Knoblauch mit Miso, Radicchio und Granatapfelkernen festlich in Szene.Von Hans Gerlach Das KochquartettWhisky-Kokos-Pralinen mit Schokoladen-ÜberzugPralinen kauft man eher, anstatt sie selbst zu machen. Dabei ist das gar nicht schwer, wie dieses Rezept für köstliche Whisky-Schoko-Pralinen beweist.Von Elisabeth Grabmer Probier doch malZart gebratenes KalbskarreeEin Braten, bei dem nichts schiefgehen kann: Unser Kochkolumnist gönnt sich nur mehr zu ganz besonderen Anlässen einen Braten. Dann muss er vom Biorind sein und den zartesten Genuss garantieren – wie dieses saftige Kalbskarree, das selbst Anfänger hinbekommen.Von Hans Gerlach Das KochquartettSchlemmerfilet selbstgemachtEs ist eine heimliche Obsession von vielen: das Schlemmerfilet aus der Wegwerfschale. Für alle, die sich die Schale sparen möchten und auch beim Inhalt Wert auf Qualität legen, ist dieser vielseitige Auflauf mit Tomatensauce, Spinat und Kapern die perfekte Alternative.Von Christian Jürgens Probier doch malGrilled Cheese Sandwich mit rosa ZwiebelnGestapeltes Glück: Rosafarbene bretonische Zwiebeln haben gerade Saison – und verschmelzen mit gegrilltem Raclettekäse zu einem besonderen Geschmackserlebnis. Mit einem Trick unseres Kochkolumnisten wird ein einfaches Käse-Zwiebel-Grillsandwich vollends zur knusprig-saftigen Offenbarung.Von Hans Gerlach Probier doch malSüß-salzige Apfel-KäsetaschenEs muss schon ein ganz besonderes Gebäck sein, für das unser Koch die geliebten Äpfel aus seinem Garten opfert. Diese salzig-süßen Teigtaschen mit saftiger Apfel-Käsefüllung sind es wert – denn sie gelingen »hundertprozentig«, schmecken warm oder kalt, als Hauptspeise oder Dessert und lassen sich endlos variieren.Von Hans Gerlach Das KochquartettRostbraten mit Bratkartoffeln und RöstzwiebelnDas Fleisch gehört geklopft, die Soße in derselben Pfanne gebraten, und das Gürkchen darf auch nicht fehlen: Damit der Rostbraten zuhause genauso gut schmeckt wie im Wirtshaus, sind einige Tricks zu beachten.Von Elisabeth Grabmer Das RezeptCroque Monsieur: Überbackenes Schinken-KäsebrotFreitags feiert die Familie unserer Köchin »Schlotzfest«, bei dem alle gemeinsam kochen, schlemmen, einen Film gucken und vor allem auf dem Sofa die Woche Revue passieren lassen. Die Hauptzutat sind diese überbackenen französischen Schinken-Käsebrote, an denen seitlich der Käse hinunterläuft.Von Okka Rohd Das KochquartettKichererbsen-Pfannkuchen mit GremolataFladen aus Kichererbsenmehl sind in Italien ein beliebtes Streetfood. Spitzenkoch Tohru Nakamura gibt den Pfannkuchen, die als »Farinata« oder »Torta di ceci« bekannt sind, einen asiatischen Twist – mit einer saftigen Petersilien-Soja-Ingwer-Gremolata.Von Tohru Nakamura Das RezeptEinfache Lachs-Grapefruit-CevicheMariniert in Grapefruit- und Limettensaft, serviert mit Kopfsalat und Koriander: Unsere Köchin schlägt eine knallgrün-lachsfarbene Variante des erfrischenden peruanischen Gerichts vor, das traditionell mit weißfleischigem Fisch zubereitet wird.Von Maria Sprenger Das RezeptEinfache Pizza-Schnecken mit Paprika, Käse und Salami»Wir essen sie am liebsten beim Picknick im Park«: Diese simplen Mini-Pizzen mit Paprika, Käse, Röstzwiebeln und Salami kriegen selbst Achtjährige hin, haben unsere Köchin und ihre Tochter festgestellt.Von Okka Rohd Das RezeptKaramellisierter Kaiserschmarrn mit ApfelmusWienerisch, majestätisch, gut: Dieser Mehlspeisen-Klassiker erinnert unsere Köchin an Skiausflüge in verschneiter Berglandschaft - und an einen Besuch in Kaiser Franz Josephs Esszimmer im Schloss Schönbrunn.Von Christina Metallinos Probier doch malKaramellisiertes Schweinefleisch mit vietnamesischem Zitronen-Chili-DipDieses in Karamellsauce geschmorte Schweinefleisch stammt ursprünglich aus dem heißen Vietnam. Doch es passt mit seinem intensiven, frischen Geschmack auch wunderbar in den kalten und grauen mitteleuropäischen Winter – und geht ganz einfach.Von Hans Gerlach Das KochquartettRinderfilet mit Rotweinzwiebeln, Karotten und OfenkarottenMit Rotweinzwiebeln und Ofenkarotten wird aus heimischem Fleisch ein feines Gericht ohne allzu großen Aufwand.Von Elisabeth Grabmer Probier doch malDas perfekte Dinner für die US-WahlnachtSie fragen sich, wie Sie die amerikanische Präsidentschaftswahl durchstehen sollen? Mit diesem speziellen Soulfood-Menü von Hans Gerlach. Das hilft Ihnen beim Wachbleiben und stärkt die Nerven.Von Hans Gerlach Das RezeptSo gelingt das perfekte Wiesnhendl dahoamAn diesem Wochenende hätte das Oktoberfest begonnen – doch wegen Corona müssen Sie die Wiesn in diesem Jahr nach Hause verlegen. Wie Sie dort das Brathendl noch saftiger hinbekommen als die erfahrenen Wiesnwirte, verrät Ihnen unser Kochkolumnist.Von Hans Gerlach Probier doch malCréme-Brûlée-Eis am StielCrème Brûlée kennen Sie? Aber bestimmt nicht so: gefroren und am Stiel! Unser Kochkolumnist Hans Gerlach hat dieses wunderbare Rezept per Zufall entdeckt – und ist sich sicher: Auch Sie werden von den »Popsicles« begeistert sein.Von Hans Gerlach Probier doch malPizza Margherita vom GrillUnser Kolumnist erklärt, wie Sie den Klassiker mit Mozzarella, Tomate und Basilikum selbst auf einem kleinen Balkongrill ruckzuck gebacken kriegen.Von Hans Gerlach Probier doch malKnusprige Focaccia mit Käse-Spinat-FüllungHauchdünn, knusprig, köstlich: Diese strudelähnliche Focaccia-Variante aus zartem Knusperteig mit Käse-Spinat-Füllung gelingt ganz ohne Hefe.Von Hans Gerlach Das KochquartettZander mit Kartoffel-Stampf, Fenchel und KapernAn Karfreitag hat unser Koch oft Zander zubereitet – und zwar auf eine Art, die den heimischen Süßwasserfisch fast wie einen Meeresfisch schmecken lässt.Von Christian Jürgens Probier doch malQuark-Soufflé mit Mohn und Tiefkühl-BlaubeerenJetzt essen alle daheim. Aber was kochen? »Mein Quarksoufflé schmeckt bezaubernd«, sagt unser Koch Hans Gerlach. Dazu ist es einfach, gut für die Seelenlage und es lässt sich je nach Vorratslage unkompliziert variieren.Von Hans Gerlach Probier doch malBurritos mit Rote-Bete-Karotten-KartoffelcremeUnschlagbare Kombination: Unser Autor hat einst Babybrei aus Roter Bete, Karotten und Kartoffeln gekocht (und ihn manchmal selbst gegessen). Heute macht er Burritos mit Rote-Bete-Karotten-Kartoffelcreme – nach diesem einfachen Rezept.Von Hans Gerlach Das KochquartettTagliatelle mit Tomaten-Rotweinsauce und geschmortem HähnchenTagliatelle kann jeder. Unser Koch kombiniert sie deshalb im Coq-au-Vin-Sugo mit geschmorten Hühnchenkeulen – und erklärt, wieso diese Soße als Gradmesser der Kochkunst gelten kann.Von Christian Jürgens Probier doch malFrittiertes Gemüse mit ZitronenremouladeSo knusprig-zart hat frittiertes Gemüse noch nie geschmeckt, versprochen. Sein vegetarisches Fritto Misto bekommt unser Kochkolumnist auch dank eines Wesens hin, das in seinem Keller vor sich hin blubbert.Von Hans Gerlach Das KochquartettRosmarinpizza mit Räucherlachs und Radicchio-FenchelsalatMit diesem Rezept interpretiert unsere Köchin die Pizza-Tradition ihrer italienischen Familie neu. Die perfekte Beilage zu Räucherlachs und Wintersalat.Von Maria Luisa Scolastra