Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Jetzt
Login
SZ Magazin
AbosLogin
  • Startseite
  • Kolumnen
  • Newsletter
  • Hefte
  • Spiele/Rätsel
  • Das Rezept
  • Trennung
    |
  • Merkliste
Themenseite

Hotel

Hotel Europa

Fenster zur Vergangenheit

Preisgekrönte moderne Architektur in Alpenidylle: Im jahrhundertealten »Bühelwirt« im Südtiroler Bergdorf St. Jakob gelingt das, wovon viele Häuser träumen – eine Verbindung von Moderne und Tradition.

Von Anja Schauberger

Hotel Europa

Inselidyll mit Bergblick

Im »Hoixl Gütl« auf der Fraueninsel kann man auf der hoteleigenen Liegewiese entspannen und sich nach der Sauna im Chiemsee abkühlen. Und wenn abends die Tagestouristen abreisen, hat man die Insel fast für sich allein.

Von Lars Reichardt

Hotel Europa

Ein Hotel wie ein Gemälde

Das Haus, in dem sich heute das »Casa Bertagni« in Bologna befindet, gehörte früher einer Malerin. Das merkt man den Zimmern noch heute an: Sie muten an wie eine bunte Collage.

Von Jessica Braun

Gewinnen

Erst rennen, dann entspannen

Sie haben Lust, sich erst so richtig zu verausgaben, danach angemessen zu erholen – und im Anschluss noch Kultur zu erleben? Dann sollten Sie an unseren Gewinnspiel teilnehmen.

Hotel Europa

Wunderbar unaufgeregt

Wenn es im schleswig-holsteinischen Marschland mal wieder trübe ist, ist das »Hotel Breitenburg« der perfekte Rückzugsort. Dort kann man sich entspannt die Zeit vertreiben – und gelegentlich sogar Störche beobachten.

Von Kerstin Bognár

Hotel Europa

Wo der Hahn in der Großstadt kräht

Im »Pullman Tbilisi Axis Towers« in Tiflis überblickt man die georgische Hauptstadt – und fühlt sich dennoch der Natur ganz nah. Wer sich bewegen möchte, nutzt entweder den 25-Meter-Pool oder bucht sich im Hotel eine private Boxstunde.

Von Lars Reichardt

Hotel Europa

Der schönste Blick über Triest

Nirgendwo in Italien wird mehr Espresso getrunken als in der hübschen Stadt im Nordosten, etwa 1300 Stück pro Kopf pro Jahr. Wer trotzdem gut schlafen möchte, sollte das »Savoia Excelsior Palace« aufsuchen. Erinnert an die Grand Hotels vergangener Zeiten – und ist dabei auch noch bezahlbar.

Von Silke Wichert

Hotel Europa

Umweht vom Hauch der Geschichte

Vor über 300 Jahren blieb das Herrenhaus bei einem Vulkanausbruch auf Teneriffa verschont – heute beherbergt es als Boutiquehotel »La Quinta Roja« Ruhe- und Erholungssuchende.

Von Patrick Illinger

Hotel Europa

Erhaben und geborgen

Alpine Romantik mit Michelin-Stern: Im »Travel Charme Ifen Kleinwalsertal« im österreichischen Hirschegg haben sich schon Theodor Adorno und Boney M entspannt. Für den spektakulären neuen Infinity Pool kamen sie allerdings zu früh.

Von Patrick Bauer

Hotel Europa

Gutes Leben eben

Kaffeehaus-Charme, flanieren an der Esplanade und Topfenpalatschinken: Bei einem Aufenthalt im Hotel »Goldener Ochs« in Bad Ischl kann man sich schon mal wie Kaiser Franz Joseph und Sisi fühlen. Lang ausschlafen und faulenzen darf man aber natürlich auch.

Von Max Scharnigg

Gewinnen

Königliche Auszeit

Für ein wenig Erholung verlosen wir diese Woche zwei Nächte im Hotel »König Ludwig«, inklusive Massage und imposantem Blick auf die Allgäuer Alpen.

Hotel Europa

Schlafen wie Hollywood-Stars

Vertrauen Sie unserem Autor – und dem Schauspieler Christoph Waltz: Beide haben sich im »aplace« in Antwerpen nämlich extrem wohlgefühlt, Waltz blieb im Apartment 3/1 sogar drei Monate. Könnte an der tollen Lage und der Inneneinrichtung mit Liebe zum Detail gelegen haben.

Von Marc Baumann

Reise

Tage der offenen Tür

Letzte Chance auf ein tolles Weihnachtsgeschenk, Sie müssen sich nur sputen: Diese Hotels öffnen sich im nächsten Jahr für Sie, wenn Sie einen der insgesamt 18 Gutscheine bei unserer Verlosung gewinnen.

Von Lars Reichardt

Hotel Europa

Ruhe vor allem – und doch mittendrin

Auf dem »Ferienhof Höfler« im Bayerischen Wald kann man wunderbar abschalten, denn außer dem gelegentlichen Muhen einer Kuh hört man nicht viel. Wer mag, lässt den Blick bei einem Glas Veltliner bis nach Tschechien und Österreich schweifen – oder schließt einfach die Augen und genießt.

Von Sara Peschke

Hotel Europa

Ein Wohlfühlort für alle

Das »einsmehr« in Augsburg ist ein Inklusionshotel –  weshalb hier besonders auf Gleichberechtigung und Nachhaltigkeit geachtet wird. Das zeigt sich nicht nur an der durchdachten Einrichtung, sondern auch am hervorragenden regionalen Essen.

Von Christina Mortag

Hotel Europa

Tor zu einer anderen Welt

An der italienischen Amalfi-Küste nahe Sorrent geht es eng und hektisch zu. Das »Relais Regina Giovanna« kommt da als Ruheoase gerade recht. Auf dem weitläufigen Gelände lässt sich zwischen Oliven- und Zitronenbäumen und Hotelstrand entspannen.

Von Anja Schauberger

Hotel Europa

Diese Unterkunft ist mehr Sein als Schein

Wirkt ein Ort auf Instagram perfekt, stellt er sich in der Realität meist als Enttäuschung heraus. Nicht so das »Goldstück« im österreichischen Saalbach, ein urbanes Boutique-Hotel mitten in der Natur.

Von Daniela Gassmann

Hotel Europa

Ein Astra in der Badewanne

Das Hotel »My Place« liegt mitten im Hamburger Schanzenviertel. In ihrem Zimmer macht unsere Autorin eine Entdeckung, die ihr einen spontanen Jubelschrei entlockt.

Von Mareike Nieberding

Hotel Europa

Hostel-Feeling ohne Mief

Das »Broz Hostel« in Granada bietet alles, was man an einem Hostel schätzt: lockere Atmosphäre, internationale Gäste, Zwanglosigkeit und eine hervorragende Lage. Dabei ist es aber so stilvoll, dass das Ganze mit Schullandheim so gar nichts mehr zu tun hat.

Von Wolfgang Luef

Hotel Europa

Cool übernachten

Wo der Münchner Felix Unsöld einst die erste Eisbahn Deutschlands eröffnete, haben zwei seiner Urenkelinnen nun ein Hotel aufgemacht. Die Bar des »Unsöld’s Factory Hotel« erinnert an Eisblöcke, und auch zur berühmten Eisbachwelle ist es nicht weit.

Von Susan Djahangard

Gewinnen

Übernachten, wo Sie wollen

Diese Woche verlosen wir zwei Gutscheine für ganz besondere Unterkünfte in europäischen Großstädten.

Hotel Europa

Koffer rein, Film ab

Ein Hotel mit eigenem Kino? In dem dazu schon Hollywoodgrößen wie Juliette Binoche und Martin Scorsese saßen? Gibt es wirklich: das "Signau House" in Zürich. Und die Liebe zum Film ist nicht das einzige gute Argument für dieses Haus.

Von Julia Rothhaas

Gewinnen

Schwitzen im Oldtimer

Sauna, Infinity-Pool und immer die Berge im Blick: Diese Woche verlosen wir einen Aufenthalt für zwei Personen im »Hotel Sepp« in Maria Alm.

Hotel Europa

Gutbetuchte Tage

Die »Villa Gloria« in Oberbozen, Südtirol, erreicht man mit einer Gondel und zur goldenen Stunde gibt es einen Gin Tonic – im Erker des Gästezimmers. So stellt sich unsere Autorin einen Besuch bei ihrer vermögenden Großtante vor, wenn sie denn eine hätte.

Von Vivian Alterauge

Hotel Europa

Paradiesisches Paris

Mitten im Ausgehviertel zwischen Boutiquen und Restaurants liegt das »Hôtel Paradis«. Wobei der Name »Hotel zu kleinen Pferdeställen« fast noch zutreffender wäre.

Von Silke Wichert

Hotel Europa

Ruppiner Ritter für eine Nacht

Bis ins 19. Jahrhundert ein altes Rittergut, heute ist »Gut Boltenhof« ein Bio-Landbetrieb und eine charmante Unterkunft inmitten der sanft-hügeligen Ruppiner Seenlandschaft – wenn man Glück hat, kommt das »Mobile Kino« vorbei.

Von Jonas Natterer

Hotel Europa

Wo das Lachen der Signora als Belohnung wartet

Im Hotel »Al Vecchio Convento« in einem Dorf bei Florenz herzt einen die Chefin und bringt den Gästen selbstverständlich Nachschlag – wenn diese überhaupt die erste Portion geschafft haben.

Von Jessica Braun

Hotel Europa

Besser zusammen

In Solothurn in der Schweiz nächtigt man nobel im »Hotel Baseltor«, das keinem reichen Investor, sondern einer Genossenschaft gehört. Entschieden wird basisdemokratisch, gegessen auf Sterneniveau.

Von Titus Arnu

Hotel Europa

Stilles Paradies

Wer die Natur liebt und vom Massentourismus nicht viel hält, für den ist das »Rifugio Seremus« im toskanischen Hinterland der perfekte Ort. Man sollte allerdings eher nicht mit dem Sportwagen anreisen – und Tiere mögen.

Von Marc Baumann

Hotel Europa

Von Leid befreit

Einst linderte ein Hufschmied im südtirolerischen Lana die Nervenschmerzen der Menschen mit einem heißen Eisen. Heute steht an selber Stelle das Hotel »Schwarzschmied«. Und immer noch werden Menschen hier von ihrer Pein erlöst.

Von Björn Stephan

Neuere Artikel Ältere Artikel

Neues auf der Startseite

Schlafgesundheit

Hellwach

Unsere Autorin hat seit Ewigkeiten gewaltige Schlafprobleme – und schon alles versucht. Was ihr dann überraschend hilft, klingt erst mal unlogisch: Licht.

Von Theresa Hein

Sagen Sie jetzt nichts

Was tun Sie, um sich zu entspannen, Kida Khodr Ramadan?

Der Schauspieler und Regisseur im Interview ohne Worte über das Leben in der Hauptstadt, sein Bad-Boy-Image und die Leidenschaft zum Boule.

Fotos: Axel Martens

Politik

Die Schuldfrage

Ein kleiner Junge stirbt im November 2020 beim Kentern eines Bootes mit Geflüchteten. Der Vater ist der erste Asylsuchende, der in Europa für den Tod seines Kindes angeklagt wurde – weil er es mit auf die Überfahrt nahm. Wer ist wirklich verantwortlich für die Tragödie?

Von Silke Weber

Das Beste aus aller Welt

Quo nasis?

Unser Kolumnist plant ein Standardwerk über das menschliche Riechorgan. Denn nicht nur beim Wandern und Radfahren, auch beim Schreiben folgt er der Devise: immer der Nase nach!

Von Axel Hacke

Probier doch mal

Eiweiß-Rührei für Genießer

Dieses Rezept beweist, dass Eiweiß-Rührei mehr sein kann, als eine freudlose Fastenspeise. Cheddar macht den Unterschied – und dieses Rührei mit Bauernkrustenbrot, Rucola und Pepperoni zum perfekten Frühstück.

Von Hans Gerlach

Essen und Trinken

Lieblingsrezepte mit Gelinggarantie

Oktopus, der wirklich zart wird? Hauchdünner Apfelstrudelteig? Und Hähnchen aus dem Ofen mit Limetten? Wir halten nichts von Geheimniskrämerei. Hobbyköche aus der Redaktion verraten, auf welche Gerichte sie schwören, wenn es drauf ankommt.

Gesundheit

»Eine schmerzlose Vergrößerung des Hodens ist ein Alarmsignal«

Unter jungen Männern ist Hodenkrebs der mit Abstand am weitesten verbreitete Krebs. Hier erklärt Ärztin Julia Heinzelbecker welche Symptome misstrauisch machen sollten, wie man unter der Dusche korrekt tastet – und welche Rolle Unterhosen, Joints und Handys spielen.

Interview: Simeon Koch

Wirtschaft

Zehn häufige Irrtümer bei der Altersvorsorge – und wie man sie vermeidet

Sie wollen auch etwas für Ihre zusätzliche Altersvorsorge tun, kommen damit aber einfach nicht voran? Vielleicht machen Sie es sich schwerer als nötig. Zehn häufige Irrtümer beim Sparen für den Ruhestand – und wie es leichter geht.

Von Thomas Öchsner

Liebe und Partnerschaft

»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«

Macht die Arbeit der Liebe Konkurrenz? Die Therapeutin Andrea Bräu erlebt oft, dass Paare ihre Prioritäten anders setzen und sich voneinander entfernen. Wie sie endlich eine gute Work-Love-Balance finden.

Interview: Anne Klesse

Coverbild

Heft Nummer 21

Hellwach

Über die Qual der Schlaflosigkeit

Zum Heft
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
SZ Plus-Abonnement:
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
Vertrag mit Werbung:
  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Vertrag mit Werbung kündigen
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Kontakt und Impressum