Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Jetzt
Login
SZ Magazin
AbosLogin
  • Startseite
  • Kolumnen
  • Newsletter
  • Hefte
  • Spiele/Rätsel
  • Das Rezept
  • Trennung
    |
  • Merkliste
Themenseite

Meer

Sport

Die Freunde

Ein Lehrer, ein Schüler, das ewige Meer: Gallo bringt Axi das Wellenreiten bei. Jahre später ist Gallo blind – und Axi nimmt ihn mit hinaus in die Brandung. Die Geschichte einer besonderen Verbindung.

Frauen

Meer vom Leben

Zwölf alte Frauen in einem italienischen Dorf hängen einem Traum nach: Einmal das Meer sehen, bevor es zu spät ist. Doch ihr Dorf hat was dagegen.

Essen und Trinken

Meeresrauschen

Unsere Autorin macht sich wenig aus Fisch. Aber für Fischsuppe kann sie sich sehr erwärmen.

Stil leben

Blaue Magie

Wir könnten nichts anderes tun, als aufs Wasser zu schauen. Warum zieht es uns so an?

Reise

Land in Sicht

Oft das Schönste an einer Seereise ist die Hafeneinfahrt. Acht Kapitäne beschreiben ihre Lieblingshäfen.

Reise

Wellengang

Die schönsten Strandspaziergänge der Welt: Denn nirgends kommt man besser zur Ruhe als am Ufer des Meeres.

Wissen

Alles muss raus

Die gewaltigen Mengen von Plastikmüll in den Weltmeeren sind eines der großen Umweltprobleme der Menschheit. Die Fachwelt hat aufgegeben. Ein junger Niederländer nimmt das nicht hin - und wagt, unterstützt von Tausenden, das angeblich Unmögliche.

Neue Fotografie

Bilderflut

Clark Little fotografiert seit Jahren die Wellen an den Küsten von Hawaii. Wenn er nach Stunden aus dem Wasser kommt, sieht er aus wie eine Rosine - und hat solche schönen Bilder dabei.

Stil leben

Runter da!

Wer endlich den Absprung schaffen will, muss nur den richtigen Felsen dafür finden. Sechs ganz steile Tipps.

Stil leben

Mustergültig

Natürlich können Sie sich mit der neuen Bademode auch in die Sonne legen. Aber der Schatten hat seine ganz eigenen Reize.

Tiere / Pflanzen

Unter uns

Quallen sind für Sie nur lästige Viecher, die einem im Sommer den Strandurlaub vermiesen? Da tun Sie ihnen unrecht. Wir haben alles zusammengetragen, was Sie wissen müssen. Meer brauchen Sie nicht.

Leben und Gesellschaft

Ein bisschen Nass muss sein

Professionelle Meerjungfrau - im Ernst: Ist das ein Beruf? Ja. Und er heißt »Mermaiding«. Die Australierin Hannah Fraser lebt ziemlich gut davon.

Das Beste aus aller Welt

Das Beste aus aller Welt

Der Erfolg einer chinesischen Wunderschwimmerin bringt unseren Kolumnisten zum Nachdenken: Gibt es bald Menschen, die beim Schwimmen die Zeitschranke überwinden? Wäre auch bitter nötig, um nicht von bösen Mülldrohnen gefressen zu werden.

Essen und Trinken

Trüffel der Meere

Wir würden gern sagen, sie sei besser als ihr Ruf - aber hierzulande hat sie ja nicht mal einen: ein längst überfälliges Loblied auf die Seegurke.

Zeichen der Zeit

Meer ist nicht drin

Keine Zeit für Urlaub? Geht uns genauso. Aber manchmal genügen schon die richtigen Accessoires, um den ganzen Strand zu ersetzen.

Neuere Artikel Ältere Artikel

Neues auf der Startseite

Glaube und Religion

Warum ich mich als gläubiger Mensch unverstanden fühle

Unser Autor ist katholisch. Früher war das alltäglich, heute wird er von vielen kritisiert oder ausgelacht. Wie lebt es sich als Christ unter Heiden?

Von Tobias Haberl

Essen und Trinken

»Während des Ramadan nehmen Sie Aromen ganz anders wahr«

Die TV-Köchin und Kochbuchautorin Nadiya Hussain ist in ihrer Heimat Großbritannien ein Star. Im Interview erzählt sie, was in ihrer Familie während des Ramadan auf den Tisch kommt und welche Auswirkung das Fasten auf den Geschmack hat.

Interview: Verena Haart Gaspar

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Ring of Fire

Shawn Mendes postet ein Bild mit heftigem Sonnenbrand, viele Follower wollen sofort seine Aloe Vera sein. Dabei galt übertriebene Bräune doch gerade noch als total hirnverbrannt, oder?

Von Silke Wichert

Gesundheit

»Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren«

Hoher Bier- und Weinkonsum verkürzt das Leben. Aber: Wie viel ist zu viel? Die Chefärztin einer Entzugsklinik erklärt im Interview, welche wundersamen Prozesse im Knochenmark beginnen, wenn man aufhört mit dem Alkohol – und welchen Satz man auf Partys sagen kann, wenn man aufgefordert wird, eins mitzutrinken.

Interview: Sina Horsthemke

Leben und Gesellschaft

»Ich hatte große Angst, den Stempel des Scheiterns zu tragen«

Fehler einzugestehen und offen über Misserfolge zu sprechen, fällt vielen schwer. Dabei kann gerade aus solchen Momenten große Kraft erwachsen. Vier Menschen erzählen, woran sie im Leben gescheitert sind, was sie daraus gelernt haben – und wie ihr Neustart aussah.

Protokolle: Beyza Arslan-Tenha

Liebe und Partnerschaft

»Zeit ist ein mächtiger Faktor für Beziehungen«

Eine Ursache für Konflikte, die viele Paare übersehen: das unterschiedliche Lebenstempo. Warum Zurückweisung oft an einem anderen Zeitgefühl liegt – und nicht an zu wenig Liebe.

Von Gabriela Herpell

Das Kochquartett

Körniges Knäckebrot aus Schweden

Ob zum Nachmittagssnack oder am Abend mit Wein und Käse – dieses glutenfreie Knäckebrot mit Kürbis- und Sonnenblumenkernen ist der perfekte Knabbergenuss. Und lange haltbar ist es außerdem.

Von Stephan Hentschel

Musik

»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«

Herbert Grönemeyer ist der Hymnenschreiber der Nation, aber seit jeher quält er sich mit den Worten, die später so viele Menschen berühren. Kann künstliche Intelligenz ihm das Wasser reichen? Oder zumindest ein wenig helfen? Ein Praxistest unter Aufsicht.

Interview: Max Fellmann und Lara Fritzsche

Liebe und Partnerschaft

Gemeinsam durch die schweren Zeiten

In langjährigen ­Beziehungen gibt es oft komplizierte Phasen. Viele trennen sich in dieser Zeit. Was aber macht Paare aus, die trotz allem zusam­men­bleiben – und am Ende glücklicher sind denn je?

Von Gabriela Herpell

Coverbild

Heft Nummer 13

Mein Gott

Unser Autor ist religiös. Die Menschen um ihn herum sind es eher nicht. Kaum zu glauben, meint er, was die sich entgehen lassen.

Zum Heft
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
SZ Plus-Abonnement:
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
Vertrag mit Werbung:
  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Vertrag mit Werbung kündigen
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Kontakt und Impressum