ThemenseiteMöbel Wohnen und DesignAstreine MöbelstückeSo verrückt, wie die Idee klingt, ist sie nicht: Möbel, die aus Bäumen wachsen. Ein Besuch im Stühlegarten.Von Gabriela Herpell Hotel EuropaSo schön wie unverwechselbarIn der Wohnküche des »Casadodici« in Cesenatico stammt fast jedes Möbelstück aus einem anderen Land. Die kleine Pension an der italienischen Adriaküste ist ein Ort, der viele Geschichten erzählt – wenn man zuhören möchte.Von Lars Reichardt GewinnenSo elegant wie gemütlichWenn schon rumfläzen, dann wenigstens mit Stil! Deshalb verlosen wir diese Woche einen Ledersessel, auf dem sich hervorragend Lesen oder Filmschauen lässt. KosmosRollenverteilungWarum wir uns vom Schreibtischstuhl mit Rollen verabschieden sollten.Von Max Scharnigg KosmosPoller-KollerPoller stehen vor allem im Weg rum. Das ist ihre Funktion, es macht sie aber nicht weniger nervig. Könnte man sie nicht besser integrieren?Von Max Scharnigg Wohnen und DesignDie wahre Designerin ist die NaturAber wie lassen sich Bäume, Steine und Windböen in Möbel übersetzen? Das Stockholmer Designstudio Front versucht es und sieht den schwedischen Wald als Hoffnungsträger in einer beängstigenden Welt. Ein Atelierbesuch.Von Thomas Bärnthaler KosmosGeschmacksverstärkerEin wacher Geist, ein guter Sessel – und eine Hommage an 250 Filme von Dieter Weiland.Von Max Scharnigg Gewinnen22. Dezember: ein SideboardEine Wohnung oder ein Haus kriegt gerade durch die kleinen, feinen Möbel seinen Charakter und Stil. Etwa mit diesem Sideboard. Gewinnen12. Dezember: Konfektionierbarer EsstischDiesen Esstisch von MYCS können Sie nach Ihren eigenen Wünschen zusammenstellen. So sind Sie bestens vorbereitet für die Zeit, wenn endlich wieder viele Menschen zusammensitzen dürfen. KosmosHarte TatsachenDass das Leben in Baden-Württemberg nicht hart genug ist, hat man insgeheim ja vermutet. Aber müssen sich die Leute deshalb gleich einen Schottergarten anlegen?Von Max Scharnigg GewinnenEin Stück Natur für ZuhauseWir verlosen diese Woche zwar keinen Baum - dafür aber ein Möbelstück, das Sie jedes Mal an einen Spaziergang im Wald erinnert, wenn Sie es anschauen. KosmosHeimreiseStichwort Quarantäne. Die Briten haben es in der Disziplin des »Armchair Travelling« in den vergangenen Jahrhunderten zu beachtlichen Ergebnissen gebracht. Probieren Sie es aus!Von Max Scharnigg Wohnen und DesignIm Schloss zuhauseAylin Langreuter und Christophe de la Fontaine führen gemeinsam eine Möbelfirma und ziehen am selben Ort ihre Kinder groß: in einem alten Schloss in Niederbayern. Ein außerordentlicher Hausbesuch.Von Mareike Nieberding GewinnenRegal der HoffnungZum DVD-Start eines ganz besonderen Films verlosen wir diese Woche ein besonders faires Möbelstück. GewinnenFrankensteins MutterWir verlosen einen Schreibtisch für furchtlose SchriftstellerInnen. Denn der Anlass für unser neues Gewinnspiel ist eine der fürchterlichsten Kreaturen der Literaturgeschichte. Wohnen und DesignVom Baum zur ErkenntnisKaum ein Material trägt uns so formschön durchs Leben wie Holz. Eine Verneigung.Von Max Scharnigg KosmosGanz versunkenIn der Komödie »Óaha« von Frank Wedekind verschluckt ein Sessel eine junge Frau. Das sollte auch im echten Leben öfter passieren – findet unser Autor.Von Max Scharnigg KosmosSitzen gebliebenSessel wurden als ein Ort der Entspannung geschaffen. Ist es nicht komisch, dass man trotzdem sagt »an seinem Sessel kleben?«Max Scharnigg KosmosFür SesshafteMax Scharnigg über einen Sitzmöbel-Klassiker – und was ihn von einem Sofa unterscheidet. Design & WohnenEinen wie keinenDer Designer Martino Gamper ist bekannt dafür, aus den Versatzstücken alter Stühle neue Stühle zu bauen. Wir haben ihn gebeten, diesmal einen Tisch zu machen. Ein Werkstattbesuch KosmosSeelensachenWoher kommt es eigentlich, dass man bestimmten Möbelstücken und Einrichtungsgegenständen menschliche Regungen attestiert? Design & WohnenWohnzimmer der NationWas sind das denn für Tische in den deutschen Talkshows? Und was haben sich die Einrichter eigentlich dabei gedacht? Eine Stilkritik. KosmosAuf den ersten BlickMax Scharnigg über frittiertes Getier und einen Designer-Sessel, der so aussieht wie etwas, das man im Museum nicht berühren darf. Design & WohnenDer StuhlWann ist ein Stuhl ein Stuhl? Der Designer Sebastian Jung zeigt, worauf man theoretisch noch sitzen könnte. Ließe es sich auf einem Schaukel-Bürostuhl nicht viel beschwingter arbeiten? Design & WohnenPlastik Design & WohnenMetall Design & WohnenStein Design & WohnenHolz Leben und GesellschaftDarf man alte Sachen vor die Tür stellen?Ist es einfach nur nett, aussortierten Kram auf dem Gehsteig zu verschenken? Oder stecken vielleicht ganz andere Motive hinter diesem Verhalten? Leben und GesellschaftDas Schrankbett ist wieder daÜber den Siegeszug eines Möbelstücks, das die meiste Zeit unsichtbar ist: das Schrankbett.