ThemenseiteUrlaub Hotel EuropaWie Italien schmecktDie Schwestern Silvia und Cristina Crotti haben inmitten der Weinberge Norditaliens ein kleines Paradies erschaffen: Das »Le dimore del Borgo del Balsamico« bei Reggio Emilia beherbergt nicht nur stilvolle Zimmer, sondern ist auch Herstellungsort von preisgekröntem Balsamico.Von Lars Reichardt ReiseNächste Ausfahrt, bitteDer Weg ist das Ziel, auch bei der Fahrt in den Urlaub: Warum es sich lohnt, mehr Zeit für die Zwischenstopps einer Reise einzuplanen.Von Sara Peschke Essen und TrinkenMitbringsel zum NachkochenDer Herbst rückt näher – höchste Zeit, sich an all das gute Essen des Sommers zu erinnern. Autorinnen und Autoren des SZ-Magazins verraten, welche Rezepte sie aus dem Urlaub mitgebracht haben. Zum Sentimentalwerden. Gute FrageUrlaub ohne UnbehagenVor dem gemeinsamen Urlaub stellt sich heraus, dass der neue Partner einer Freundin nicht in die Gruppe passt – und noch dazu eine andere Vorstellung von Erholung hat. Ist es in Ordnung, den Partylöwen wieder auszuladen?Von Johanna Adorján Vorgeknöpft - Die ModekolumneHöchste Zeit, von Bord zu gehenUnökologisch, unsensibel und nicht mal richtig privat: Warum machen Prominente wie Leonardo DiCaprio, Paris Hilton und Dua Lipa immer noch Yachturlaub?Von Silke Wichert Hotel EuropaSo schön wie unverwechselbarIn der Wohnküche des »Casadodici« in Cesenatico stammt fast jedes Möbelstück aus einem anderen Land. Die kleine Pension an der italienischen Adriaküste ist ein Ort, der viele Geschichten erzählt – wenn man zuhören möchte.Von Lars Reichardt Hotel EuropaGästebuch mit großen NamenNapoleon III., Friedrich Nietzsche und Max Frisch: Im »Hôtel Bodenhaus« im Schweizerischen Splügen haben wichtige Persönlichkeiten übernachtet. Wer auf ihren Spuren wandeln will, sollte dringend einen Abstecher in das 400-Einwohner-Dorf machen.Von Eva Reik Das Beste aus aller WeltDie Rechnung, bitteIm Italienurlaub erschrickt unser Kolumnist über den Preis für zwei Weißbier. Am liebsten würde er die Kosten nach Deutschland weiterreichen, an eine Partei, die schon viel höhere Rechnungen verursacht hat.Von Axel Hacke Hotel EuropaOase der RuheZwischen Hauptmarkt und Pegnitz liegt das Nürnberger Hotel »Karl August«. Obwohl man sich im Altstadtzentrum befindet, lässt sich dort wunderbar abschalten – etwa im Pool mit Himmelblick.Von Sandra Winkler Gute FrageDarf man das noch sagen?Als Kind machte unser Leser Urlaub auf einer Insel im ehemaligen Jugoslawien. Das Land gibt es heute nicht mehr. Ist es okay, wenn er bei der Beschreibung seiner Erinnerungen dennoch den alten Namen verwendet?Von Johanna Adorján Das Beste aus aller WeltDas große SchmierentheaterIn den Niederlanden gibt es jetzt in vielen Orten Sonnenmilch gratis. Unseren Kolumnisten erinnert das an die eigenen Versäumnisse in Sachen Hautpflege – und er fragt sich: Was muss passieren, damit er sich endlich richtig eincremt?Von Axel Hacke Hotel EuropaBlick bis aufs MeerDie Dachterrasse des »Convento Olhão« an der Algarve überzeugt nicht nur mit ihrem Pool – sondern auch mit einer Aussicht, die Glück verspricht.Von Dorothea Wagner Gute FrageWo hört die Tierfreundschaft auf?Unsere Leserin kümmert sich im Urlaub aus Mitleid um verwahrloste Straßentiere. Ihr Freund meint, ihre Hilfe bringe langfristig niemandem etwas. Hat er recht?Von Johanna Adorján ReiseHier bin ich!Warum kritzeln so viele Menschen ihren Standort auf Urlaubskarten? Über die geheimnisvolle Angewohnheit, noch eine Kleinigkeit hinzuzufügen.Text: Till Raether, Sammlung: Alberto Vieceli Hotel EuropaFenster zur VergangenheitPreisgekrönte moderne Architektur in Alpenidylle: Im jahrhundertealten »Bühelwirt« im Südtiroler Bergdorf St. Jakob gelingt das, wovon viele Häuser träumen – eine Verbindung von Moderne und Tradition.Von Anja Schauberger Hotel EuropaZürcher DestillatIm »Marktgasse Hotel« in Zürich wurde ein historisches Stadthaus mit zeitgemäßem Design verkuppelt – und noch dazu sind die schönsten Plätze der Limmatstadt fußläufig erreichbar.Von Max Scharnigg ReiseNicht schon wieder Urlaub!Unser Autor rechnet in den Ferien stets mit dem Schlimmsten. Denn für seine Reise-Schwarzmalerei wird er reich belohnt. Über die Vorzüge von defensivem Pessimismus.Von Marc Schürmann Hotel EuropaBrügge sehen... und erleben!Wer in Brügge ein B&B betreibt, muss 51 Prozent der Fläche selbst bewohnen. Ein Glück für die Gäste des »Maison Amodio«. Denn dort servieren die Besitzer (und Mitbewohner) Insidertipps zum Frühstück.Marc Baumann Hotel EuropaInselidyll mit BergblickIm »Hoixl Gütl« auf der Fraueninsel kann man auf der hoteleigenen Liegewiese entspannen und sich nach der Sauna im Chiemsee abkühlen. Und wenn abends die Tagestouristen abreisen, hat man die Insel fast für sich allein.Von Lars Reichardt GewinnenGut verstautDie Koffer zu packen, gehört zum weniger spannenden Teil eines Urlaubs. Außer man befüllt das Kofferset von Liebeskind Berlin, das wir diese Woche verlosen. Hotel EuropaEin Hotel wie ein GemäldeDas Haus, in dem sich heute das »Casa Bertagni« in Bologna befindet, gehörte früher einer Malerin. Das merkt man den Zimmern noch heute an: Sie muten an wie eine bunte Collage.Von Jessica Braun GetränkemarktDer Geschmack des MeeresSalzwasser schmeckt fürchterlich. Trotzdem bleibt das Meer ein Ort der kleinen Wunder, den man mit allen Sinnen erleben kann.Von Lara Fritzsche GewinnenErst rennen, dann entspannenSie haben Lust, sich erst so richtig zu verausgaben, danach angemessen zu erholen – und im Anschluss noch Kultur zu erleben? Dann sollten Sie an unseren Gewinnspiel teilnehmen. Hotel EuropaWunderbar unaufgeregtWenn es im schleswig-holsteinischen Marschland mal wieder trübe ist, ist das »Hotel Breitenburg« der perfekte Rückzugsort. Dort kann man sich entspannt die Zeit vertreiben – und gelegentlich sogar Störche beobachten.Von Kerstin Bognár ReiseDie Waffen der FrauBeinahe hätte unsere Autorin ihren Flug zur eigenen Hochzeit verpasst – und das nur wegen ihres Make-ups. Welche Sprengkraft das birgt, wurde ihr nämlich erst klar, als sie bei einer Sicherheitskontrolle am Flughafen unangenehm auffiel.Von Kerstin Greiner Hotel EuropaVogelnest mit WhirlpoolDas »Chalet Rich« thront 1450 Meter hoch über dem Südtiroler Gadertal. Neben einem sagenhaften Blick und stilvoll renovierten Apartments bietet es einen hauseigenen Lieferservice mit Bioprodukten vom Hof nebenan.Von Kerstin Greiner Hotel EuropaDer schönste Blick über TriestNirgendwo in Italien wird mehr Espresso getrunken als in der hübschen Stadt im Nordosten, etwa 1300 Stück pro Kopf pro Jahr. Wer trotzdem gut schlafen möchte, sollte das »Savoia Excelsior Palace« aufsuchen. Erinnert an die Grand Hotels vergangener Zeiten – und ist dabei auch noch bezahlbar.Von Silke Wichert Hotel EuropaAm rauschenden BachAuf dem »GUT Trattlerhof« in Kärnten lässt es sich wunderbar wegdösen – während die Kinder im Pool oder auf der hauseigenen Ponyfarm spielen. Und im Sommer sollte man unbedingt einen Badetag am Millstätter See einplanen.Von Sara Peschke Hotel EuropaAus einem anderen WinkelMitten in Hamburg liegt das SIDE – ein Hotel, in dem Designermöbel, Lichtinstallationen und ein renommiertes Steakrestaurant aufeinandertreffen.Von Lars Reichardt Hotel EuropaGegen kalte Raureif-TageInmitten von Olivenhainen und nicht weit von Lissabon liegt die »Villa Extramuros«. Zum Frühstück serviert der Gastgeber frisch gepflückte Feigen, im Pool schimmert das tiefblaue Wasser – und selbst vom Bett aus darf der Blick in die Ferne schweifen.Von Dorothea Wagner