Themenseite Das KochquartettLauwarmer FrühjahrsklassikerPassend zum Frühlingsanfang serviert unsere Kolumnistin diesen französischen Lauchsalat mit Ei und Estragon.Von Caroline Autenrieth Das KochquartettEinfach. Köstlich.Ein Klassiker aus Österreichs Norden: Die kräftige Kümmelrahmsuppe mit würzigen Schwarzbrot-Croûtons und sanft pochiertem Ei wärmt nach langen Spaziergängen und rundet jedes Familienessen ab.Von Elisabeth Grabmer Probier doch malOrangen-Linsen-Carpaccio mit Algen-CremeInspiration fürs Weihnachtsmenü gesucht? Dann sind Sie hier goldrichtig. Unser Kochkolumnist rät zu erfrischend winterlichem Orangen-Carpaccio mit Linsen und Algencreme als festliche Vorspeise.Von Hans Gerlach Probier doch malRotkohl-Kohlrabi-SalatDie Bäume blühen, aber bis das neue Gemüse geerntet werden kann, dauert es noch. Für die Übergangszeit ist dieser Salat perfekt: mit mehr Rotkohl ist er winterlicher, mit mehr Kohlrabi frühlingshafter. Man kann ihn kalt oder warm genießen – und er schmückt jedes Picknick.Von Hans Gerlach Das KochquartettWaldorfsalat mal andersVom Klassiker nimmt unsere Kochkolumnistin die Zutaten und ordnet sie neu an: Den Sellerie in Form eines Salzteig-Sellerie-Carpaccios, die Äpfel finden sich in einer Vinaigrette wieder und die Walnüsse in einer köstlichen Mayonnaise.Von Elisabeth Grabmer Das KochquartettKalbstafelspitz mit Kräutersalat und SojavinaigretteMit Kalbfleisch und Kräutern wird das Gericht zu einer leichten Vorspeise, die sich wunderbar für Gäste vorbereiten lässt.Von Tohru Nakamura Probier doch malBrotsalat mit Puntarella-Zichorie und ZitrusfrüchtenPuntarelle sind ein italienisches Blattgemüse, das dank einer Prise Bitterkeit anregend wirkt. Unser Kochkolumnist kombiniert die römische Zichorienart mit einem knackigen Brotsalat und Zitrusfrüchten.Von Hans Gerlach Probier doch malZarte »Paolo«-Kartoffelscheiben aus dem OfenAußen knusprig, innen buttrig-saftig: Als Vorspeise fürs Weihnachtsmenü schlägt unser Kochkolumnist »Kartoffeln Paolo« vor – Kartoffelscheiben aus dem Ofen mit einer raffinierten Kartoffelschalen-Jus. Die vegetarische Vorspeise lässt sich auch prima vorbereiten.Von Hans Gerlach Das KochquartettToast mit Poulardenbrust und Mango-Granatapfel-RagoutDieser Toast mit knuspriger Poulardenbrust und fruchtigem Mango-Granatapfel-Topping ist um einiges feiner als der Klassiker – und liegt obendrein leicht im Magen.Von Christian Jürgens Probier doch malKnackige Antipasti-AuberginenAnstatt Auberginen zu pürieren, hat unser Kochkolumnist sich von einer alten sizilianischen Methode inspirieren lassen – und legt sie roh in Salz ein. Die aromatisch-frischen Eierfrüchte katapultieren Ihren Antipastiteller in eine völlig neue Dimension.Von Hans Gerlach Das RezeptEinfache Lachs-Grapefruit-CevicheMariniert in Grapefruit- und Limettensaft, serviert mit Kopfsalat und Koriander: Unsere Köchin schlägt eine knallgrün-lachsfarbene Variante des erfrischenden peruanischen Gerichts vor, das traditionell mit weißfleischigem Fisch zubereitet wird.Von Maria Sprenger Das KochquartettSaibling mit Zitronen-Ingwer-Honig-VinaigretteFür dieses lecker-frische Saiblingsrezept mit einer Vinaigrette aus Zitrone, Kurkuma, Ingwer und Honig ließ sich Tohru Nakamura von einer Internet-Challenge inspirieren – die einem das Lachen gleich doppelt ins Gesicht zaubert.Von Tohru Nakamura Das RezeptSalat mit Sesamdressing und GranatapfelkernenKnackig, fruchtig und cremig: Dieser Salat geht ganz einfach und macht trotzdem Eindruck als raffinierte Vorspeise oder Beilage.Von Maria Sprenger Das KochquartettKürbissalat mit Rotkohl und GranatapfelkernenRaffiniert im Geschmack, einfach in der Zubereitung: Dieser Salat mit Kürbis, Rotkohl, fruchtigen Granatapfelkernen und geröstetem Bauernbrot schmeckt als Hauptspeise ebenso wie als Beilage.Von Christian Jürgens Das KochquartettGarnelen mit Wassermelonen-SalatWassermelonen sind erfrischend, gesund – und eignen sich hervorragend für leichte Salate. Etwa in der so überraschenden wie überzeugenden Kombination mit Garnelen und Radieschen.Von Christian Jürgens Probier doch malWassermelonen-Carpaccio mit Rucola und ParmesanDas ist ein Rindfleisch-Carpaccio, oder? Aber warum kann man es ohne Skrupel Vegetariern servieren? Inspiriert von einem Sterne-Restaurant in Spanien, hat unser Kochkolumnist eine faszinierende und sehr leckere kulinarische Täuschung kreiert.Von Hans Gerlach Probier doch malTomaten-Fenchel-Gurkensalat mit Basilikum und FetaGenau das richtige für heiße Tage: Dieser frische und leichte Salat mit jeder Menge Basilikum, gedünsteten Zwiebeln und Zitronenschalenstreifen – der auch als Crostini-Mischung auf Röstbrot schmeckt.Von Hans Gerlach Das KochquartettArancini-Reisbällchen mit TomatensauceViele kennen Arancini aus dem Italien-Urlaub, wo man sie als Imbiss, Vorspeise oder Hauptgericht genießt. Unsere Köchin weiß, wie man die frittierten Reisbällchen genauso schmackhaft zu Hause zubereiten kann.Von Maria Luisa Scolastra Probier doch malZitronen-Gurken-Carpaccio mit Fenchel, Mozzarella und SardinenErfrischend für Körper und Geist: Carpaccio aus hauchdünner Zitrone und Gurke mit Fenchel, Mozzarella, Pistazien, Olivenöl und (wenn Sie mögen) Sardinen.Von Hans Gerlach Das KochquartettJakobsmuscheln mit roter Bete und KaviarJakobsmuschel mit roter Bete und Kaviar ist eine edle Vorspeise, die sich hervorragend für die Festtage eignet. Unser Koch weiß, wie sogar der Bart der Muschel schmeckt.Von Tohru Nakamura Probier doch malFeldsalat mit knusprigen Birnen-BratkartoffelnDieser einfache Salat mit Curry-Note, Haselnüssen und einem Klecks Schmand schmeckt für sich alleine - oder als nussig-leichte Vorspeise für besondere Gelegenheiten.Von Hans Gerlach Das RezeptSchnittlauchöl: Brot-Dip und MitbringselMit nur drei Zutaten: Der köstliche Brot-Dip, den unser Kochkolumnist seinen Gästen reicht, eignet sich in einem kleinen Fläschchen auch als Mitbringsel.Von Tohru Nakamura Das KochquartettCremige Bohnenschaumsuppe mit Gemüse-EinlageWeiße Bohnen in einer zarten Suppe, die trotzdem satt macht - samt Geheimtipps unserer Köchin.Von Elisabeth Grabmer Das KochquartettEntenpaté mit Tomaten-Apfel-KompottUnsere Köchin bereitet Pastete am liebsten aus Barbarie-Ente zu. Dazu passen Kontraste: Zum Beispiel Wacholderbeeren und ein Kompott aus karamellisierten Früchten.Von Maria Luisa Scolastra Probier doch malKnusprige Linsensprossen mit ZiegenkäseWer Linsensprossen keimen lässt, muss nur wenige Tage warten – und gebraten in Olivenöl werden sie zum knusprigen Snack. In diesem Rezept serviert unser Koch die Knuspersprossen zum Sellerie-Salat mit Ziegenkäse und Brombeeren als elegante Vorspeise.Von Hans Gerlach Das KochquartettGefüllte Tomaten mit GarnelenGroße Ochsenherztomaten schmecken besonders aromatisch. Vor allem, wenn man sie wie unser Kochkolumnist mit Olivenöl mariniert und mit einem frischen Salat aus Gurken und goldbraun gebratenen Garnelen füllt.Von Christian Jürgens Das KochquartettOliventapenade mit asiatischer NoteFusionsküche im Kleinen: Seine Oliventapenade veredelt unser Koch mit einer Grundzutat der japanischen Würzkultur.Von Tohru Nakamura Das KochquartettLinsenschaumsuppe mit Schinken-Avocado-CrostiniFür die letzten kalten Tage dieses Winters empfiehlt sich eine Linsensuppe, die Herz und Bauch wärmt. Unsere Köchin serviert dazu knusprige Crostini, die man mit Pastrami, Rehschinken oder Räucherlachs belegen kann.Von Elisabeth Grabmer Das RezeptGratinierter Fenchel mit Parmesan und OrangeFenchel und Orange sind ein wahres Dreamteam: In diesem Rezept wird die Knolle mit Parmesan goldgelb überbacken und garniert mit Orangenschnitzen, einer Olivenöl-Zitronensauce und Petersilie.Von Hans Gerlach Probier doch malGegrillte Jakobsmuscheln mit Zucchini und ZitroneDas etwas andere Grill-Rezept: Jakobsmuscheln vom Grill mit Zucchini-Scheiben, Zitronensauce und grünem Pfeffer – samt Kauftipps unseres Autors.Von Hans Gerlach