ThemenseiteFleisch-Rezepte Das KochquartettLamm zu würzigem GrießbreiStatt Kirschen gibt unsere Kochkolumnistin Kräuter an den Grießbrei – und macht aus der Süßspeise ein herzhaftes Gericht, das ideal zu einer Milchlammkeule passt.Von Elisabeth Grabmer Das KochquartettPausenessen vom Feinsten›Nose to Tail‹ nennt sich das Prinzip, beim Kochen alles vom Tier zu verwenden. In diesem Rezept wird aus Kalbszunge ein feines Ragout – als Beilage passen Spätzle oder Semmelknödel.Von Tohru Nakamura Das KochquartettKalbstafelspitz mit Kräutersalat und SojavinaigretteMit Kalbfleisch und Kräutern wird das Gericht zu einer leichten Vorspeise, die sich wunderbar für Gäste vorbereiten lässt.Von Tohru Nakamura Das KochquartettKalbsfilet mit Feige, Gorgonzola und SpargelIn diesem Rezept belegt unser Kochkolumnist rosa gebratenes Kalbsfilet mit Feige und Gorgonzola. Der grüne Spargel ist dann die Krönung dieses »Luxury Towers«.Von Christian Jürgens Probier doch malZart gebratenes KalbskarreeEin Braten, bei dem nichts schiefgehen kann: Unser Kochkolumnist gönnt sich nur mehr zu ganz besonderen Anlässen einen Braten. Dann muss er vom Biorind sein und den zartesten Genuss garantieren – wie dieses saftige Kalbskarree, das selbst Anfänger hinbekommen.Von Hans Gerlach Das KochquartettRostbraten mit Bratkartoffeln und RöstzwiebelnDas Fleisch gehört geklopft, die Soße in derselben Pfanne gebraten, und das Gürkchen darf auch nicht fehlen: Damit der Rostbraten zuhause genauso gut schmeckt wie im Wirtshaus, sind einige Tricks zu beachten.Von Elisabeth Grabmer Das KochquartettKalbfleischpflanzerl mit HimbeerketchupÜber Kalbfleischpflanzerl muss man nicht diskutieren – Himbeerketchup fand unser Kolumnist aber lange fragwürdig. Heute ist er für ihn aus der Küche nicht mehr wegzudenken. Und macht jedes Fleischgericht zu etwas Besonderem.Von Christian Jürgens Das KochquartettHackfleischtorte mit Kartoffeln und GemüseHackfleisch-Auflauf war für unseren Koch ein typisches Kindheitsessen. Heute ersetzt er die Nudeln durch Kartoffeln und backt eine würzige Hachée-Torte.Von Christian Jürgens Probier doch malÄgyptische Fleischbällchen mit TomatensauceHackbällchen sind der kleinste gemeinsame Nenner der Weltküche. Die ägyptische Variante mit Tomatensauce schmeckt pur und im Sandwich – und wurde nach einem kurzen Hilferuf Richtung Kairo richtig saftig.Von Hans Gerlach Probier doch malZart gegrilltes Lamm mit Zitronen- und Miso-DipZu besonderen Gelegenheiten legt unser Kochkolumnist eine ganze Lammkeule auf den Grill – aufgeklappt wie ein Buch: So wird der Braten ruckzuck fertig und gleichmäßig knusprig.Von Hans Gerlach Das KochquartettKalbszunge mit Kohlrabi, Estragon und SchnittlauchZart, nachhaltig, lecker: Dieses Rezept für Kalbszunge mit Kohlrabi, Estragon und Schnittlauch erinnert unseren Kolumnisten an seine Großmutter. Aber nicht nur deshalb ist das eher selten genutzte Fleisch etwas Besonderes.Von Tohru Nakamura Das KochquartettKaninchen und Süßkartoffeln vom BlechDieses Rezept für Kaninchen und Süßkartoffeln vom Blech ist überhaupt nicht kompliziert – und überrascht trotzdem mit einem außergewöhnlichen Ergebnis.Von Christian Jürgens Das KochquartettGefüllte Rindsrouladen mit Sauerkraut und SpeckGefüllte Rindsrouladen sind ein Klassiker, für den man am liebsten ins Wirtshaus ums Eck geht. Ist das wie gerade nicht möglich, muss man sie eben selbst machen. Zum Beispiel mit einer Füllung aus Sauerkraut und Speck.Von Elisabeth Grabmer Probier doch malSteinpilz-Pappardelle mit Butter Chicken MasalaUnser Kochkolumnist dachte lange, selbstgemachte Nudeln wären den Lesern zu aufwendig – aber das große Interesse ließ ihn seine Meinung ändern. Darum hier ein Pappardelle-Rezept, für das weder teures Equipment noch Perfektion nötig ist.Von Hans Gerlach Probier doch malKaramellisiertes Schweinefleisch mit vietnamesischem Zitronen-Chili-DipDieses in Karamellsauce geschmorte Schweinefleisch stammt ursprünglich aus dem heißen Vietnam. Doch es passt mit seinem intensiven, frischen Geschmack auch wunderbar in den kalten und grauen mitteleuropäischen Winter – und geht ganz einfach.Von Hans Gerlach Das KochquartettKalbs-Tatar mit Garnelen und ShiitakeDieses festliche Rezept von Tohru Nakamura ist nicht Fisch, nicht Fleisch – sondern eine wunderbare Kombination von beidem. Die schmackhafte Variante des spanischen ›Mar y Montaña‹ erhält ihre besondere Note durch eine feine Krustentier-Vinaigrette.Von Tohru Nakamura Das KochquartettRinderfilet mit Rotweinzwiebeln, Karotten und OfenkartoffelnMit Rotweinzwiebeln und Ofenkarotten wird aus heimischem Fleisch ein feines Gericht ohne allzu großen Aufwand.Von Elisabeth Grabmer Das KochquartettGeschmorte Auberginen mit Hackfleisch und grünen BohnenKennen Sie »Schmorlust«? Dieses Gefühl überkommt einen an nass-kalten Herbsttagen. Unser Koch bekämpft es mit dem passenden Gericht aus Auberginen, Hackfleisch und Schalotten.Von Tohru Nakamura Probier doch malKleine Schnitzel mit Tomaten-Vinaigrette und KartoffelnFein und vielseitig: Die Tomaten-Vinaigrette unseres Kochkolumnisten schmeckt nicht nur zu Gemüsesalaten, sondern auch zu Kartoffeln, Ofengemüse und Kalbsschnitzeln.Von Hans Gerlach Das KochquartettGefüllte Wachtel mit Maroni und PilzenDer Herbst kann mehr als Kürbis: Auch Wildgeflügel schmeckt zu dieser Jahreszeit besonders gut, wenn man es mit Maroni und Pilzen zubereitet.Von Elisabeth Grabmer Das RezeptPanierte Fleischpflanzerl mit Pilzen, Miso und IngwerFleischpflanzerl mit Reis und Misosuppe? Warum denn nicht! Unser Koch zeigt, wie man Frikadellen in Japan liebt.Von Tohru Nakamura Das RezeptSo gelingt das perfekte Wiesnhendl dahoamAn diesem Wochenende hätte das Oktoberfest begonnen – doch wegen Corona müssen Sie die Wiesn in diesem Jahr nach Hause verlegen. Wie Sie dort das Brathendl noch saftiger hinbekommen als die erfahrenen Wiesnwirte, verrät Ihnen unser Kochkolumnist.Von Hans Gerlach Das KochquartettKalbsfilet mit Apfel und BlauschimmelkäseUnser Sternekoch verrät sein Rezept für ein einfaches herbstliches Gericht mit Äpfeln, Baguette, Blauschimmelkäse und Fleisch nach Wahl.Von Christian Jürgens Das KochquartettFrittiertes Maishendl mit Miso-MarinadeFür dieses Rezept ließ sich Tohru Nakamura von der Take-away-Kultur Japans inspirieren. Sein frittiertes Maishendl geht schnell – und isst sich wegen des umwerfenden Geschmacks noch schneller.Von Tohru Nakamura Probier doch malSelbst gemachte BratwürsteSelbst Wursten ist ein archaisches Erlebnis – und es ist einfacher, als man denkt. Zur Not geht es sogar ohne Fleischwolf und Darm, wie dieses würzige Bratwurst-Rezept von Hans Gerlach beweist.Von Hans Gerlach Probier doch malGrünes Risotto mit HuhnIn einem klassischen Risotto stecken unanständig viel Butter und Käse. Unser Kochkolumnist ersetzt diese Zutaten, aber so, dass der Geschmack – und die Farbe – des Gerichts noch eindrücklicher werden!Von Hans Gerlach Das RezeptRindertatar mit saftigem Bauernbrot und SalatArme Ritter kennt jedes Kind. Unser Koch kombiniert die Brotscheiben mit Rindertatar – und kreiert so einen ganz neuen, besonderen Geschmack.Von Christian Jürgens Probier doch malRinderrouladen mit GewürzgurkenLangsam, aber sicher verschwindet die Rinderroulade aus den deutschen Küchen. Unser Koch findet: zu Unrecht. Denn dieser Klassiker ist immer noch ein großer Genuss - wenn man genug Zeit bei der Zubereitung hat.Von Hans Gerlach Das KochquartettRippchen mit Paprikasauce und Zwiebel-GurkengemüseGeschmorte Rippchen kombiniert unser Koch mit Zwiebel-Gurkengemüse und Currysauce. Das Ergebnis? Nahezu unbeschreiblich.Von Christian Jürgens Das KochquartettEntenbrust mit Topinamburstampf und GranatapfelWeihnachtsklassiker in raffinierter Begleitung: Unser Koch serviert Entenbrüste mit Kartoffel-Topinamburstampf, Rotweinsauce und Granatapfelkernen.Von Christian Jürgens