Themenseite Das KochquartettStammkneipen-Essen für daheimGefüllte Rindsrouladen sind ein Klassiker, für den man am liebsten ins Wirtshaus ums Eck geht. Ist das wie gerade nicht möglich, muss man sie eben selbst machen. Zum Beispiel mit einer Füllung aus Sauerkraut und Speck.Von Elisabeth Grabmer Probier doch malSteinpilz-Pappardelle mit Butter Chicken MasalaUnser Kochkolumnist dachte lange, selbstgemachte Nudeln wären den Lesern zu aufwendig – aber das große Interesse ließ ihn seine Meinung ändern. Darum hier ein Pappardelle-Rezept, für das weder teures Equipment noch Perfektion nötig ist.Von Hans Gerlach Probier doch malKaramellisiertes Schweinefleisch mit vietnamesischem Zitronen-Chili-DipDieses in Karamellsauce geschmorte Schweinefleisch stammt ursprünglich aus dem heißen Vietnam. Doch es passt mit seinem intensiven, frischen Geschmack auch wunderbar in den kalten und grauen mitteleuropäischen Winter – und geht ganz einfach.Von Hans Gerlach Das KochquartettKalbs-Tatar mit Garnelen und ShiitakeDieses festliche Rezept von Tohru Nakamura ist nicht Fisch, nicht Fleisch – sondern eine wunderbare Kombination von beidem. Die schmackhafte Variante des spanischen ›Mar y Montaña‹ erhält ihre besondere Note durch eine feine Krustentier-Vinaigrette.Von Tohru Nakamura Das KochquartettRinderfilet mit Rotweinzwiebeln, Karotten und OfenkartoffelnMit Rotweinzwiebeln und Ofenkarotten wird aus heimischem Fleisch ein feines Gericht ohne allzu großen Aufwand.Von Elisabeth Grabmer Das KochquartettGeschmorte Auberginen mit Hackfleisch und grünen BohnenKennen Sie »Schmorlust«? Dieses Gefühl überkommt einen an nass-kalten Herbsttagen. Unser Koch bekämpft es mit dem passenden Gericht aus Auberginen, Hackfleisch und Schalotten.Von Tohru Nakamura Probier doch malKleine Schnitzel mit Tomaten-Vinaigrette und KartoffelnFein und vielseitig: Die Tomaten-Vinaigrette unseres Kochkolumnisten schmeckt nicht nur zu Gemüsesalaten, sondern auch zu Kartoffeln, Ofengemüse und Kalbsschnitzeln.Von Hans Gerlach Das KochquartettGefüllte Wachtel mit Maroni und PilzenDer Herbst kann mehr als Kürbis: Auch Wildgeflügel schmeckt zu dieser Jahreszeit besonders gut, wenn man es mit Maroni und Pilzen zubereitet.Von Elisabeth Grabmer Das RezeptPanierte Fleischpflanzerl mit Pilzen, Miso und IngwerFleischpflanzerl mit Reis und Misosuppe? Warum denn nicht! Unser Koch zeigt, wie man Frikadellen in Japan liebt.Von Tohru Nakamura Das RezeptSo gelingt das perfekte Wiesnhendl dahoamAn diesem Wochenende hätte das Oktoberfest begonnen – doch wegen Corona müssen Sie die Wiesn in diesem Jahr nach Hause verlegen. Wie Sie dort das Brathendl noch saftiger hinbekommen als die erfahrenen Wiesnwirte, verrät Ihnen unser Kochkolumnist.Von Hans Gerlach Das KochquartettKalbsfilet mit Apfel und BlauschimmelkäseUnser Sternekoch verrät sein Rezept für ein einfaches herbstliches Gericht mit Äpfeln, Baguette, Blauschimmelkäse und Fleisch nach Wahl.Von Christian Jürgens Das KochquartettFrittiertes Maishendl mit Miso-MarinadeFür dieses Rezept ließ sich Tohru Nakamura von der Take-away-Kultur Japans inspirieren. Sein frittiertes Maishendl geht schnell – und isst sich wegen des umwerfenden Geschmacks noch schneller.Von Tohru Nakamura Probier doch malSelbst gemachte BratwürsteSelbst Wursten ist ein archaisches Erlebnis – und es ist einfacher, als man denkt. Zur Not geht es sogar ohne Fleischwolf und Darm, wie dieses würzige Bratwurst-Rezept von Hans Gerlach beweist.Von Hans Gerlach Das RezeptGrünes Risotto mit HuhnIn einem klassischen Risotto stecken unanständig viel Butter und Käse. Unser Kochkolumnist ersetzt diese Zutaten, aber so, dass der Geschmack – und die Farbe – des Gerichts noch eindrücklicher werden!Von Hans Gerlach Probier doch malRinderrouladen mit GewürzgurkenLangsam, aber sicher verschwindet die Rinderroulade aus den deutschen Küchen. Unser Koch findet: zu Unrecht. Denn dieser Klassiker ist immer noch ein großer Genuss - wenn man genug Zeit bei der Zubereitung hat.Von Hans Gerlach Das KochquartettRippchen mit Paprikasauce und Zwiebel-GurkengemüseGeschmorte Rippchen kombiniert unser Koch mit Zwiebel-Gurkengemüse und Currysauce. Das Ergebnis? Nahezu unbeschreiblich.Von Christian Jürgens Das KochquartettEntenbrust mit Topinamburstampf und GranatapfelWeihnachtsklassiker in raffinierter Begleitung: Unser Koch serviert Entenbrüste mit Kartoffel-Topinamburstampf, Rotweinsauce und Granatapfelkernen.Von Christian Jürgens Probier doch malBrathähnchen mit Pilzfüllung und Wurzelgemüse-RisottoEin raffinierter Trick macht’s möglich: Unser Koch verrät, wie man ein Huhn so brät, dass es überall gleich knusprig wird. Folge zwei unseres Weihnachtsmenüs.Von Hans Gerlach Das KochquartettHähnchenbrust mit Brezen-PflaumenfüllungDas Geflügel mit Brezen-Backpflaumen-Füllung und ein Spitzkohl-Orangensalat fügen sich zum Kunstwerk auf dem Teller.Von Christian Jürgens Das KochquartettEntenpaté mit Tomaten-Apfel-KompottUnsere Köchin bereitet Pastete am liebsten aus Barbarie-Ente zu. Dazu passen Kontraste: Zum Beispiel Wacholderbeeren und ein Kompott aus karamellisierten Früchten.Von Maria Luisa Scolastra Das KochquartettKalter Schweinebraten mit Meerrettichsauce und GemüseAusgefallene Küche war gestern: Diese Variation der italienischen Vorspeise Vitello tonnato kommt mit regionalen Zutaten wie Meerrettich, Kernöl und Wiesenkräutern aus.Von Elisabeth Grabmer Das KochquartettKnusprig frittiertes Hähnchen mit ArtischockensalatBei diesem Backhendl oder Chicken Nuggets der italienischen Art landet neben dem Geflügel frisches Gemüse in Form von marinierten Artischockenherzen mit Minze und Petersilie auf dem Teller.Von Maria Luisa Scolastra Probier doch malBayerisch-vietnamesische FleischpflanzerlDie klassischen Fleischpflanzerl, hat unser Koch-Kolumnist herausgefunden, schmecken noch besser, wenn man sie asiatisch würzt. Das Ergebnis: außergewöhnlich saftig!Von Hans Gerlach Das KochquartettOchsenschwanzragout mit Nudeln und LiebstöckelschaumAls Österreicherin nennt unsere Köchin Elisabeth Grabmer das Ochsenschwanzragout zwar Ochsenschleppragout, dafür bleibt sie den traditionellen Zutaten treu. Bei ihr begleiten Bandnudeln und Liebstöckelschaum den Klassiker.Von Elisabeth Grabmer Probier doch malPolenta mit Zitronen-Fenchel-Salsa und RehfiletBeim Hauptgang des Weihnachtsmenüs von Hans Gerlach hat diesmal das Fleisch nur eine Nebenrolle: Star des Essens ist eine cremige Polenta mit einer Sauce aus verkohlter (ja, richtig gelesen) Zitrone.Von Hans Gerlach Das KochquartettSchweinebraten mit Anis-Safran-GlasurSchwer und altbacken? Muss nicht sein. Christian Jürgens verleiht seinem Exemplar mit einer saftigen Anis-Safran-Glasur eine orientalische Note.Von Christian Jürgens Das KochquartettEntenbrust mit Schwarzwurzeln und PreiselbeerenPreiselbeeren oder Cranberries lassen sich hervorragend auf Vorrat einkochen und schmecken als fruchtige Beilage zu rosa gebratener Entenbrust.Von Elisabeth Grabmer Probier doch malSlow SpareribsFür die Perfekten Rippchen brauchen Sie: das ideale Stück Fleisch und es ist nicht das, was Ihnen der Metzger zunächst beim Stichwort Spareribs gibt. Eine köstliche Marinade – unser Kolumnist verrät die Beste. Und natürlich niedrige Temperatur.Von Hans Gerlach Probier doch malAsiatische Kohlrouladen mit KorianderWenn draußen Schnee und Graupel ihr Unwesen treiben, muss es drinnen nach Kohlrouladen duften. Unser Kochkolumnist präsentiert eine besondere Variante des Traditionsgerichts.Von Hans Gerlach Das KochquartettKalbshaxe mit Trüffeln und Sellerie-BirnensalatKaum ein Gericht passt besser zur Winterzeit als ein deftiger Braten. Mit Trüffeln als Beilage wird die Tafel besonders festlich, weiß unser Koch.Von Tohru Nakamura