ThemenseiteHoteltipp Hotel EuropaEinmal Berg mit allem, bitte!Im Bed&Breakfast »Breitachhus« im Kleinwalsertal kommt Vieles zusammen, was einen guten Urlaub ausmacht: gemütliche Betten, ein hervorragendes Frühstück, eine schöne Aussicht – und, ganz wichtig, Liebe zum Detail.Von Sara Peschke Hotel EuropaMiso vor AlpenkulisseIn vielen Berghotels muss man pünktlich am Tisch sitzen, um die Halbpension zu genießen. Im »Apart & Suiten Hotel Weiden« in Schladming wurde das etwas anders geregelt – und auch die Gerichte selbst sind einfallsreich und innovativ.Von Christine Mortag Hotel EuropaPool im BurggrabenIm »Castillo del Buen Amor« in Salamanca gibt es Frühstück im alten Pferdestall und Gemüse aus der eigenen Plantage. Wer will, kann hier viel über Geschichte lernen – oder einfach nur staunen.Von Wolfgang Luef Hotel EuropaDas Beste aus altem und neuem LebenIm familienfreundlichen Hotel »Rieser« am Achensee können Eltern bei einem entspannten Wellness-Wochenende endlich zur Ruhe kommen - und zusammen mit ihren Jüngsten im Baby-Spa entspannen.Von Mareike Nieberding Hotel EuropaSo schön wie unverwechselbarIn der Wohnküche des »Casadodici« in Cesenatico stammt fast jedes Möbelstück aus einem anderen Land. Die kleine Pension an der italienischen Adriaküste ist ein Ort, der viele Geschichten erzählt – wenn man zuhören möchte.Von Lars Reichardt Hotel EuropaBar im FuttersiloIn einem Dorf im Wendland haben kreative Menschen mit »Ein Ding der Möglichkeit« einen alternativen Wohn- und Urlaubsort geschaffen. In dem denkmalgeschützten Ensemble kommt man zusammen, um das Leben zu feiern. Und eine Sauna gibt es auch.Von Lars Langenau Hotel EuropaAngenehm unüberraschendManchmal ist es im Urlaub wohltuend, wenn man weiß, was man bekommt. Wie im Pariser Hotel »25hours Terminus Nord« – das eben aussieht, wie alle Häuser der Kette. Dafür aber so praktisch wie gemütlich ist.Von Marc Baumann Hotel EuropaGästebuch mit großen NamenNapoleon III., Friedrich Nietzsche und Max Frisch: Im »Hôtel Bodenhaus« im Schweizerischen Splügen haben wichtige Persönlichkeiten übernachtet. Wer auf ihren Spuren wandeln will, sollte dringend einen Abstecher in das 400-Einwohner-Dorf machen.Von Eva Reik Hotel EuropaOase der RuheZwischen Hauptmarkt und Pegnitz liegt das Nürnberger Hotel »Karl August«. Obwohl man sich im Altstadtzentrum befindet, lässt sich dort wunderbar abschalten – etwa im Pool mit Himmelblick.Von Sandra Winkler Hotel EuropaSchluss mit den TabusJede fünfte Kirche in den Niederlanden wird nicht mehr als Gotteshaus genutzt, sondern zum Beispiel als Hotel. So wie das »Bunk« in Amsterdam, das mit dem Kontrast von ehrwürdigen Gemäuern und schriller Inneneinrichtung spielt.Von Marc Baumann Hotel EuropaEin Hotel wie ein GemäldeDas Haus, in dem sich heute das »Casa Bertagni« in Bologna befindet, gehörte früher einer Malerin. Das merkt man den Zimmern noch heute an: Sie muten an wie eine bunte Collage.Von Jessica Braun Hotel EuropaWunderbar unaufgeregtWenn es im schleswig-holsteinischen Marschland mal wieder trübe ist, ist das »Hotel Breitenburg« der perfekte Rückzugsort. Dort kann man sich entspannt die Zeit vertreiben – und gelegentlich sogar Störche beobachten.Von Kerstin Bognár Hotel EuropaVogelnest mit WhirlpoolDas »Chalet Rich« thront 1450 Meter hoch über dem Südtiroler Gadertal. Neben einem sagenhaften Blick und stilvoll renovierten Apartments bietet es einen hauseigenen Lieferservice mit Bioprodukten vom Hof nebenan.Von Kerstin Greiner Hotel EuropaDer schönste Blick über TriestNirgendwo in Italien wird mehr Espresso getrunken als in der hübschen Stadt im Nordosten, etwa 1300 Stück pro Kopf pro Jahr. Wer trotzdem gut schlafen möchte, sollte das »Savoia Excelsior Palace« aufsuchen. Erinnert an die Grand Hotels vergangener Zeiten – und ist dabei auch noch bezahlbar.Von Silke Wichert Hotel EuropaAm rauschenden BachAuf dem »GUT Trattlerhof« in Kärnten lässt es sich wunderbar wegdösen – während die Kinder im Pool oder auf der hauseigenen Ponyfarm spielen. Und im Sommer sollte man unbedingt einen Badetag am Millstätter See einplanen.Von Sara Peschke Hotel EuropaAus einem anderen WinkelMitten in Hamburg liegt das SIDE – ein Hotel, in dem Designermöbel, Lichtinstallationen und ein renommiertes Steakrestaurant aufeinandertreffen.Von Lars Reichardt Hotel EuropaGegen kalte Raureif-TageInmitten von Olivenhainen und nicht weit von Lissabon liegt die »Villa Extramuros«. Zum Frühstück serviert der Gastgeber frisch gepflückte Feigen, im Pool schimmert das tiefblaue Wasser – und selbst vom Bett aus darf der Blick in die Ferne schweifen.Von Dorothea Wagner Hotel EuropaZu schön, um rauszugehenVon Gasthof zum Design-Hotel: Das »Mari Pop« im Zillertal ist nicht nur sehr schick, sondern bietet auch hervorragende Entspannung – inklusive Bar mit Popcornmaschine.Von Vivian Alterauge Hotel EuropaSchlicht, aber stilvollInmitten des Gewusels von Athen, zwischen Street Art und griechischem Nachtleben, liegt das »City Circus« – ein Hostel, in dem Backpacker und Familien aufeinandertreffen. Die Räume sind ohne viel Schnickschnack, aber mit viel Sorgfalt und Vintage-Elementen eingerichtet.Von Stefanie Witterauf Hotel EuropaGutes Leben ebenKaffeehaus-Charme, flanieren an der Esplanade und Topfenpalatschinken: Bei einem Aufenthalt im Hotel »Goldener Ochs« in Bad Ischl kann man sich schon mal wie Kaiser Franz Joseph und Sisi fühlen. Lang ausschlafen und faulenzen darf man aber natürlich auch.Von Max Scharnigg Hotel EuropaChampagner und EntspannungEin kleiner Bauernhof im verschlafenen Villechétif – draußen wachsen die Champagner-Trauben, im Innenhof Palmen: Die »Villa de la Croix« lädt zu so erholsamen wie prickelnden Stunden auf dem französischen Land ein.Von Doro Zauner Hotel EuropaFür Nimmermüde und EntspannungsbedürftigeZauberteppich-Skilift, Riesen-Schwimmbad und massig Platz zum Toben: Im »Familienhotel Rainer« im Südtiroler Sexten fühlen sich nicht nur Kinder wohl – sondern man fühlt auch mit den Eltern mit, die sich hier vom ganz normalen Wahnsinn erholen dürfen.Von Annabel Dillig Hotel EuropaSchlafen wie Hollywood-StarsVertrauen Sie unserem Autor – und dem Schauspieler Christoph Waltz: Beide haben sich im »aplace« in Antwerpen nämlich extrem wohlgefühlt, Waltz blieb im Apartment 3/1 sogar drei Monate. Könnte an der tollen Lage und der Inneneinrichtung mit Liebe zum Detail gelegen haben.Von Marc Baumann Hotel EuropaHerein in die gute HühnerstubeSchon Luis Trenker wusste die kleine, aber feine Speisekarte der »Stua Catores« in Gröden zu schätzen. Inmitten eines trubeligen Skigebiets wird man hier mit Käseknödeln, Schlutzkrapfen und Buchweizen-Crumble verwöhnt und kommt wunderbar zur Ruhe.Von Lars Reichardt Hotel EuropaEin Wohlfühlort für alleDas »einsmehr« in Augsburg ist ein Inklusionshotel – weshalb hier besonders auf Gleichberechtigung und Nachhaltigkeit geachtet wird. Das zeigt sich nicht nur an der durchdachten Einrichtung, sondern auch am hervorragenden regionalen Essen.Von Christina Mortag Hotel EuropaTor zu einer anderen WeltAn der italienischen Amalfi-Küste nahe Sorrent geht es eng und hektisch zu. Das »Relais Regina Giovanna« kommt da als Ruheoase gerade recht. Auf dem weitläufigen Gelände lässt sich zwischen Oliven- und Zitronenbäumen und Hotelstrand entspannen.Von Anja Schauberger Hotel EuropaDiese Unterkunft ist mehr Sein als ScheinWirkt ein Ort auf Instagram perfekt, stellt er sich in der Realität meist als Enttäuschung heraus. Nicht so das »Goldstück« im österreichischen Saalbach, ein urbanes Boutique-Hotel mitten in der Natur.Von Daniela Gassmann Hotel EuropaMitten im Bozner LebenDas Hotel »Città« im Herzen der Südtiroler Mini-Metropole verbindet nach seiner Sanierung den Glanz der Belle Époque mit italienischem Flair.Von Max Scharnigg Hotel EuropaHostel-Feeling ohne MiefDas »Broz Hostel« in Granada bietet alles, was man an einem Hostel schätzt: lockere Atmosphäre, internationale Gäste, Zwanglosigkeit und eine hervorragende Lage. Dabei ist es aber so stilvoll, dass das Ganze mit Schullandheim so gar nichts mehr zu tun hat.Von Wolfgang Luef Hotel EuropaSchöner Stein im OlivenhainDie »Tenuta Semeraro«, ein ehemaliges Bauernhaus im italienischen Apulien, ist der perfekte Ort für eine Auszeit mit der Familie oder Freunden. Unser achtjähriger Autor hat sich besonders über die Tiere vor Ort gefreut.Von Bruno Almak