• SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Login
  • Abo
  • Anzeigen
  • Startseite
  • Kolumnen
  • Themen
  • Hefte
  • Spiele/Rätsel
  • Das Rezept
Themenseite

Hoteltipp

Hotel Europa

Schaukelstuhl mit Blick aufs Meer

In diesem Hotel heißt die Lobby »Wohnzimmer« – damit ist eigentlich schon alles gesagt.

Von Kathrin Hollmer

Hotel Europa

Schlafen in 1147 Meter Höhe

Das Hotel »Die Halde« auf Freiburgs Hausberg Schauinsland weckte bei unserer Autorin tief sitzende Erinnerungen.

Von Sara Peschke

Hotel Europa

Hier schleppt nur der Lift

Bequeme Betten, tolles Essen – über all das verfügt das Hotel »Chesa Monte« in Serfaus-Fiss. Das Beste an der Unterkunft aber ist etwas anderes: das Skidepot direkt an der Talstation. Das garantiert nämlich einen leichtfüßigen Skiurlaub.

Von Gabriela Herpell

Hotel Europa

Einsam, zweisam, dreisam

Geschäftsreisende verbringen viele einsame Nächte in fremden Städten. Darum hat man ihnen in Amsterdam ein multifunktionales Hotel gebaut, das sie glücklich machen soll.

Von Marc Baumann

Hotel Europa

Sich treiben lassen

Im Hotel »Atlantic« an der Kieler Förde sind Uhren überflüssig. Hier bestimmen Schiffe die Zeit, zum Beispiel wenn die Fähre nach Oslo ablegt oder die »Hansekogge« vorbeisegelt. Ein Urlaub am Hafen.

Von Till Krause

Hotel Europa

Bitte recht familienfreundlich

Im diesem Hotel auf der Insel Kos können Sie am blauen Meer faulenzen, Wein trinken, köstlich speisen. Und die Kinder? Schicken Sie zum Kicken zu Real Madrid.

Von Susanne Schneider

Hotel Europa

Oase auf Mallorca

Was heute in Palma ein Hotel ist, sollte ursprünglich ein großes Architekturbüro werden. Ob deshalb dort alles so formschön aussieht?

Von Silke Wichert

Hotel Europa

Wo der Regen nichts mehr ausmacht

Wenn man in so einem behaglichen Plätzchen wie dem »Hotel Wedina« eingecheckt hat, möchte man unter Umständen gar nicht mehr hinaus in Hamburgs graue Nässe.

Von Björn Stephan

Hotel Europa

»Hotel el Jardín de los sueños« – Andalusien, Spanien

Menschenleere Strände, die meisten Sonnenstunden Europas und Frühstück vor einer Sergio-Leone-Kulisse: Das »Hotel El Jardín de los sueños« heißt übersetzt nicht umsonst »Garten der Träume«.

Hotel Europa

»Hôtel de la Cathédrale« – Metz, Frankreich

Im Hôtel de la Cathédrale in Metz fühlt man sich dem Himmel ganz nah, obwohl Personal und Interieur angenehm bodenständig sind. 

Hotel Europa

»Hotel Pazeider« – Merano, Südtirol

Keine Lust auf den nahenden Winter? In Südtirol verweilt der goldene Herbst immer ein paar Tage länger und selbst von der Sauna aus hat man hier einen tadellosen Blick über die Weinberge.

Hotel Europa

Münchens Antwort auf das Soho House

Vom Mobiliar bis zum Aufdruck auf dem Föhn-Beutel ist im neuen Münchner Hipster-Hotel "Lovelace" alles hübsch instagramtauglich. Aber noch wichtiger: Man schläft gut.

Hotel Europa

»Orania.Berlin« – Kreuzberg, Deutschland

Essen wie im »Hotel Adlon«, Designs wie auf »Schloss Elmau«, Licht von Blattgold-Lampen. Und dennoch taugt dieses Berliner Hotel nicht als Symbol für den Klassenkampf.

Hotel Europa

»El Patio« – Teneriffa, Spanien

Dieses Hotel gehört zu einer Spezies, die auf Teneriffa vom Aussterben bedroht ist: Eine Unterkunft mit weniger als 300 Betten, Mahlzeiten mit regionalen Produkten und einem Pool ganz ohne Antike-Säulen-Optik.

Hotel Europa

»Sir Nikolai« – Hamburg, Deutschland

Ein Hotel, so stilvoll eingerichtet, dass man am liebsten alles mitnehmen will - den Barwagen, das Sofa und sogar den Koch.

Hotel Europa

»Mair am Ort«, Tirolo, Italien

Hundespeisekarten, Körbchen auf dem Zimmer und ein Laden für Leckerlis: Im Hotel »Mair am Ort« könnten die einzigen Beschwerden von Gästen kommen, die neidisch auf das Verwöhnprogramm für ihre Vierbeiner sind.

Hotel Europa

»Le Sauvage« - Besançon, Frankreich

Schicke Antiquitäten und friedliche Stille: Das ehemalige Kloster »Le Sauvage« ist der ideale Ort für entspannende Ferien.

Hotel Europa

»Sir Adam« - Amsterdam, Niederlande

Endlich ein Aufzug, in dem Small Talk unmöglich ist - denn im Hotel »Sir Adam« in Amsterdam läuft in den Fahrstühlen laute Musik. Dazu gibt es Plattenschränke zur Selbstbedienung, Konzertposter über dem Kopf und ein bemerkenswertes Restaurant.

Hotel Europa

»Tosco Romagnolo« - Emilia-Romagna, Italien

Kochen als Kunsthandwerk zu verstehen, scheint eines dieser Dinge zu sein, die Italiener besonders gut können. Paolo Tavarini ist so ein Künstler – in seinem Hotel »Tosco Romagnolo« in der Emilia-Romagna lädt er zur Werkschau ein.

Hotel Europa

»Casa das Janelas com Vista« - Lissabon, Portugal

Das Haus im Bairro Alto wurde derart liebevoll gestaltet, dass es fast schon schwerfällt, der tollen Aussicht in die Stadt zu folgen, deretwegen man ursprünglich gekommen ist.

Hotel Europa

»Hotel Traumschmiede« - Altötting, Oberbayern

Ein Doppelzimmer für 65 Euro, Portionen, die man kaum schafft und dann auch noch eine Bierwallfahrt. Das Hotel »Traumschmiede« beweist, dass einfache Dinge sehr gut sein können.

Hotel Europa

»Frühstückspension Hanslmann« - Steinbach am Attersee, Österreich

Auf der Liste der Orte mit dem schönsten Ausblick der Welt dürfte die Wiese vor dieser Pension in Österreich ziemlich weit oben liegen.

Hotel Europa

»Sani Resort« - Kassandra, Griechenland

Nicht nur ein Paradies für Zugvögel: Dieses Hotel liegt in einer abgelegenen Bucht und bietet für jeden etwas, egal ob Ruhe oder Rummel. Darum gibt es dort viele Stammgäste - Vögel wie Menschen.

Hotel Europa

»Villa Valliole« - Toskana, Italien

Nirgends kann man sich als Tourist untouristischer fühlen als hier im Chianti-Gebiet, umgeben von nichts als Weinbergen und dem Zirpen der Zikaden.

Hotel Europa

»Hotel Villa Sorgenfrei« - Radebeul, Sachsen

Im Städtchen Radebeul bei Dresden stehen viele Gründerzeit-Villen mit großen Gärten. Im Rücken liegen die Weinberge, Dresden und die Elbe vor der Tür. Hier lässt es sich – auch Dank einer hervorragenden Küche – wahrlich sorgenfrei nächtigen.

Hotel Europa

»Casa Mãe« – Lagos, Portugal

Die »Casa Mãe« in der portugiesischen Seefahrer-Hauptstadt Lagos ist eigentlich kein Hotel, sondern ein Kurhaus: Menschen mit einem akuten Hotelschaden werden hier geheilt.

Hotel Europa

»Hotel Belvedere – Jenesien«

Außer dem Wind, der Kirchenglocke und einem Kuckuck hört man hier wenig: In diesem Hotel in Südtirol gibt es einen »Infinity Pool« und einen Hotelchef, der lieber den Berg nach oben joggt als die Seilbahn zu nehmen.

Hotel Europa

»Hotel Kollers« – Millstätter See, Österreich

Urlaub zu Zweit wäre so schön, würde man sich nicht schon bei der  Reiseplanung ständig in die Haare kriegen. Der perfekte Kompromiss zwischen Alpen- oder Strand-, Faulenzer- oder Sporturlaub ist ein Hotel in Kärnten

Hotel Europa

»Rehof Rutenberg« – Lychen, Deutschland

Im »Rehof Rutenberg« geht dem Heimwerker das Herz auf: Wenn man nur selbst einen verfallenen Pfarrhof so schön umbauen könnte!

Hotel Europa

»Monte Baldo« – Gardasee, Italien

Wenn man schon beim Aufwachen lachen muss, weil alles so schön ist, ist man im richtigen Hotel angekommen.

Neuere Artikel Ältere Artikel

Neues auf der Startseite

Das Beste aus aller Welt

Wie war ich auf einer Skala von 1 bis 10?

Unsere Welt ist eine der Zahlen. Noch nicht mal auf der Toilette ist man vor ihnen sicher.

Von Axel Hacke

Mode

Die zwölf eigenartigsten Corona-Gefühle

Die Geschmackssehnsucht, das Eingeschlossensein, die Gesichtsveränderung – die Pandemie ist für seltsame Empfindungen verantwortlich, die man vorher gar nicht kannte. Eine Übersicht, garniert mit der schönsten Mode der Saison.

Leben und Gesellschaft

Wenn die Worte fehlen

Der Corona-Diskurs wird von Experten bestimmt, für die Sorgen der Einzelnen gibt es auch nach einem Jahr Pandemie zu wenig gute, treffende Begriffe. Fühlt sich deshalb alles so fremdbestimmt an? Plädoyer für eine Sprache, die dem Corona-Unbehagen endlich gerecht wird.

Von Lara Fritzsche

Essen und Trinken

Papa, gibt es auch gesundes Naschen?

Wie alle Eltern versucht unser Autor, seine Kinder einigermaßen in Schach zu halten, wenn es um Süßigkeiten geht. Und wie bei allen Familien führt das mitunter zu endlosen Diskussionen. Jetzt hat ihn seine zehnjährige Tochter gefragt, ob es nicht auch gesunde Sachen zum Naschen gibt.

Von Max Fellmann

Die Lösung für alles

Wie Hefepilze Haie retten könnten

Millionen Haie sterben jedes Jahr, weil ihre Leber einen gefragten Stoff enthält, der für Kosmetika und Impfungen verwendet wird. Doch nun gibt es neue Ideen zum Schutz der Tiere.

Von Michaela Haas

Abschiedskolumne

Wie ich im Homeoffice verlernte, Pausen zu machen

»Schnell« was essen, »kurz« an die frische Luft: Viele Menschen haben ein schlechtes Gewissen, wenn sie mal länger weg sind vom Computer. Dabei ist das Abschalten gerade so wichtig wie nie.

Von Sara Peschke

Wirtschaft

So wird die Steuererklärung einfacher

Gibt es für Sie auch kaum etwas Mühsameres als die jährliche Steuererklärung? Dann sollten Sie sich beim Ausfüllen der Formulare helfen lassen – vom Steuerberater, dem Lohnsteuerhilfeverein oder einer Steuer-App. Wir geben Tipps, welche Lösung für wen am besten geeignet ist. Und eines verraten wir vorneweg: Es lohnt sich.

Von Thomas Öchsner

Jetzt mal ehrlich

»Was ich gerade brauche, bekomme ich bei Bumble nicht«

Katrin ist im Herbst nach Leipzig gezogen, wo sie nach einer Trennung die Stadt und neue Menschen kennenlernen wollte. Wegen Corona ging das nicht. Hier erzählt sie, was sie über Einsamkeit, Beziehungen und Online-Dating gelernt hat.

Protokoll: Agnes Striegan

Liebe und Partnerschaft

»Was kommt zuerst: die Unzufriedenheit oder die Untreue?«

Die Soziologinnen Christiane Bozoyan und Claudia Schmiedeberg haben in einer Langzeitstudie untersucht, warum Menschen fremdgehen – und wie sich ein Seitensprung auf die Beziehung auswirkt. Ein Gespräch über ihre wichtigsten Erkenntnisse.

Interview: Thomas Bärnthaler

Coverbild

Heft Nummer 8

Das Jahr der seltsamen Gefühle

Ein Modeheft

Zum Heft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Kontakt