ThemenseiteKochrezept Das KochquartettChorizo trifft SauerkrautDieses Rezept verbindet die pikante spanische Wurst mit dem deutschen Klassiker. Ein herzhafter und wärmender Eintopf – perfekt für die kalte Jahreszeit.Von Caroline Autenrieth Das KochquartettEinfach. Köstlich.Ein Klassiker aus Österreichs Norden: Die kräftige Kümmelrahmsuppe mit würzigen Schwarzbrot-Croûtons und sanft pochiertem Ei wärmt nach langen Spaziergängen und rundet jedes Familienessen ab.Von Elisabeth Grabmer Das KochquartettRisotto mit Zucchini, Kopfsalat und TomatencremeDieses Risotto mit einer frischen Note hat sich unsere Köchin mit ihrer Mutter ausgedacht. Es ist nicht nur lecker, sondern hilft auch beim Einschlafen.Von Maria Luisa Scolastra Das KochquartettKalbsfilet mit Apfel und BlauschimmelkäseUnser Sternekoch verrät sein Rezept für ein einfaches herbstliches Gericht mit Äpfeln, Baguette, Blauschimmelkäse und Fleisch nach Wahl.Von Christian Jürgens Probier doch malOfen-Paprika-Maiskolben-SalatMaisanbau hat keinen guten Ruf, bei frischen Maiskolben und diesem Rezept für »Ofen-Mais-Paprika-Salat« denkt unser Kochkolumnist aber vor allem an Abenteuer seiner Kindheit.Von Hans Gerlach Das KochquartettGebratene Steinpilze mit Pfirsich und FrühlingszwiebelDass die Würze von Steinpilzen hervorragend mit der Süße von Pfirsichen harmoniert, beweist dieses Rezept von Elisabeth Grabmer. Noch ein Pluspunkt: Es lässt sich auch auf dem Grill zubereiten.Von Elisabeth Grabmer Probier doch malTomaten-Fenchel-Gurkensalat mit Basilikum und FetaGenau das richtige für heiße Tage: Dieser frische und leichte Salat mit jeder Menge Basilikum, gedünsteten Zwiebeln und Zitronenschalenstreifen – der auch als Crostini-Mischung auf Röstbrot schmeckt.Von Hans Gerlach Probier doch malEinfacher Kirschkuchen mit Streuselteig-BodenKirschkuchen ist ein Klassiker, aber diese einfache, knusprig-cremige Variante mit Puderzucker überrascht dennoch – und beruht auf einem Trick des französischen Sternekochs Alain Ducasse.Von Hans Gerlach Probier doch malAprikosenknödel mit SchokoladenfüllungNach zwei, drei Knödeln landet man schnell im Fresskoma. Von den einfachen Aprikosenknödeln unseres Kochkolumnisten kann man – trotz Schokoladenfüllung – eine ganze Menge verputzen.Von Hans Gerlach Probier doch malGrünes Risotto mit HuhnIn einem klassischen Risotto stecken unanständig viel Butter und Käse. Unser Kochkolumnist ersetzt diese Zutaten, aber so, dass der Geschmack – und die Farbe – des Gerichts noch eindrücklicher werden!Von Hans Gerlach Probier doch malSpargel-Salat mit WildkräuternIn der Stadt Wildkräuter zu finden, auf die noch kein Hund gepinkelt hat, ist gar nicht so leicht. Unser Kochkolumnist kennt dem richtigen Ort und hat ein Rezept für eine Art Spargel-Ceviche kreiert, das die wilde Taubnessel mit Spargel, Mairübchen und Pommes zusammenbringt.Von Hans Gerlach Probier doch malKartoffel-Basilikum-Pflanzerl mit Tomaten-Kapern-SalatDiese goldbrauenen Kartoffelklöße mit Tomaten-Kapern-Salat schmecken als Beilage zum Braten ebenso wie als vegetarisches Rundum-Gericht.Von Hans Gerlach Probier doch malQuark-Soufflé mit Mohn und Tiefkühl-BlaubeerenJetzt essen alle daheim. Aber was kochen? »Mein Quarksoufflé schmeckt bezaubernd«, sagt unser Koch Hans Gerlach. Dazu ist es einfach, gut für die Seelenlage und es lässt sich je nach Vorratslage unkompliziert variieren.Von Hans Gerlach Essen und Trinken»Je mehr Zeit das Obst hat, desto besser«Die Marmeladen von Christine Ferber und Blanka Milfaitová gehören zu den besten der Welt. Wir haben sie zusammen zum Fachgespräch gebeten – über die richtigen Kessel, leuchtende Früchte und die Symbolkraft des Selbstgemachten.Interview: Susanne Schneider Probier doch malFrittiertes Gemüse mit ZitronenremouladeSo knusprig-zart hat frittiertes Gemüse noch nie geschmeckt, versprochen. Sein vegetarisches Fritto Misto bekommt unser Kochkolumnist auch dank eines Wesens hin, das in seinem Keller vor sich hin blubbert.Von Hans Gerlach Probier doch malBrioche-Krapfen mit WalnussbröselnEin Hipster-Bäcker aus Kalifornien hat unseren Koch zu diesen kleinen Briochekrapfen mit karamellisierter Ahornsirup-Walnuss-Glasur inspiriert. Sie sind zwar nicht gerade kalorienarm, dafür schmecken sie köstlich.Von Hans Gerlach Das KochquartettRosmarinpizza mit Räucherlachs und Radicchio-FenchelsalatMit diesem Rezept interpretiert unsere Köchin die Pizza-Tradition ihrer italienischen Familie neu. Die perfekte Beilage zu Räucherlachs und Wintersalat.Von Maria Luisa Scolastra Das KochquartettAuberginen aus dem OfenBesonders aromatisch: Die Auberginen werden vor dem Backen eingeritzt und mit einer würzigen Zwiebel-Knoblauch-Zitronenpaste mariniert.Von Tohru Nakamura Das RezeptMan-Tu-Teigtaschen mit Süßkartoffel-WalnussfüllungJeder Biss eine wunderbare Überraschung für den Gaumen: Unser Koch garniert die afghanischen Maultaschen mit Kräuterjoghurt und Orangen.Von Hans Gerlach Das KochquartettRippchen mit Paprikasauce und Zwiebel-GurkengemüseGeschmorte Rippchen kombiniert unser Koch mit Zwiebel-Gurkengemüse und Currysauce. Das Ergebnis? Nahezu unbeschreiblich.Von Christian Jürgens Probier doch malFeldsalat mit knusprigen Birnen-BratkartoffelnDieser einfache Salat mit Curry-Note, Haselnüssen und einem Klecks Schmand schmeckt für sich alleine - oder als nussig-leichte Vorspeise für besondere Gelegenheiten.Von Hans Gerlach Probier doch malUdonnudeln mit Trüffel, Eigelb und Miso-ButterDie edlen Trüffel-Knollen harmonieren in diesen Udonnudeln mit Hühnerbrühe perfekt mit dem milden Miso und ergeben im Handumdrehen ein festliches Abendessen.Von Hans Gerlach Das RezeptSchnittlauchöl: Brot-Dip und MitbringselMit nur drei Zutaten: Der köstliche Brot-Dip, den unser Kochkolumnist seinen Gästen reicht, eignet sich in einem kleinen Fläschchen auch als Mitbringsel.Von Tohru Nakamura Probier doch malEingelegte Wachteleier im Ingwer-Chili-SojasudWachteleier sind groß im Kommen: Man findet sie häufiger im Supermarkt, und das zu erschwinglichen Preisen. Wenn Sie dieses Rezept ausprobiert haben, werden Sie wissen, warum das eine gute Nachricht ist.Von Hans Gerlach Das KochquartettWalnuss-Rosinenbrot mit HonigglasurDieses Rezept für Walnuss-Sultaninen-Brot hat sich unter den schärfsten Kritikern bewährt: bei Mönchen, italienischen Müttern und nun auch bei unserer Köchin.Von Maria Luisa Scolastra Das KochquartettHähnchenbrust mit Brezen-PflaumenfüllungDas Geflügel mit Brezen-Backpflaumen-Füllung und ein Spitzkohl-Orangensalat fügen sich zum Kunstwerk auf dem Teller.Von Christian Jürgens Das KochquartettGebackene Apfelknödel mit Sabayon-SchaumcremeUnsere Köchin mag ihre gebackenen Apfelknödel mit Sabayon aus Most. Es darf aber auch, hicks, Weißwein, Apfelsaft, Süßwein oder Prosecco sein.Von Elisabeth Grabmer Probier doch malWacholder-Traubensaft-TonicBei alkoholfreien Getränken endet in den meisten Restaurants die Fantasie bei Saft, Cola oder Wasser. Wie tolle Speisenbegleitung ohne Promille aussehen kann, zeigt dieser Wacholder-Zweigelt-Tonic, der bestens zu Schmorgerichten passt.Von Hans Gerlach Das RezeptGeschmorte Kalbsrouladen mit WurzelgemüseDie Kalbsroulade ist der Klassiker unter den Schmorgerichten. Unser Koch hat ihn mit Blauschimmelkäse und Roter Bete nahezu neu erfunden.Von Christian Jürgens Probier doch malKnusprige Linsensprossen mit ZiegenkäseWer Linsensprossen keimen lässt, muss nur wenige Tage warten – und gebraten in Olivenöl werden sie zum knusprigen Snack. In diesem Rezept serviert unser Koch die Knuspersprossen zum Sellerie-Salat mit Ziegenkäse und Brombeeren als elegante Vorspeise.Von Hans Gerlach