Stil

SZ MagazinMode
:"Die richtige Farbe wirkt wie gutes Make-up"

Warum sehen manche Menschen in Gelb so blass aus? Was trage ich zu einer pinken Bluse? Eine Stilberaterin erklärt, wie man herausfindet, welche Farben zu einem passen, warum Schwarz oft die falsche Wahl ist, und welche Farbe wirklich jedem steht.

SZ PlusInterview von Susan Djahangard

SZ MagazinKuhmilch
:Ein feuchter Traum für Milchbauern

Von wegen Hafer-, Soja- oder Reis-Drink: Nicole Kidman und ihr Erotikfilm "Babygirl" machen die Kuhmilch wieder zum Star. Nur im Spiel oder auch in echt?

Von Silke Wichert

SZ MagazinMode
:Die "Era" der politischen Handarbeit

Robert Habeck verkündet seine Kanzlerkandidatur mit Taylor-Swift-Perlen und Frauen in den USA zeigen mit blauen Freundschaftsbändern ihre Abneigung gegenüber Trump. Starkes Zeichen oder faule Show?

Von Silke Wichert

SZ MagazinMode
:"Ich fürchtete, nicht anerkannt zu werden"

Der Modedesigner Rick Owens musste auf dem Weg zum Erfolg viel kämpfen: gegen seinen schwulenfeindlichen Vater, Scham und Alkoholismus. Ein Gespräch über die Frage, wie man Angst in Souveränität verwandelt.

SZ PlusInterview von Thomas Bärnthaler

SZ MagazinStine Goya im Interview
:"Farben sind eine Machtgeste"

Wer bunt trägt, nimmt Raum ein, sagt die dänische Modedesignerin Stine Goya. Ein Gespräch über die Schwierigkeit Michelle Obama einzukleiden – und das Klingeln der Kassen, wenn Hailey Bieber einfach so einen ihrer Pullover trägt.

SZ PlusInterview von Lara Fritzsche

SZ MagazinVictoria's Secret
:Bügel des Schreckens

Push-ups schienen seit der Pandemie abgeschafft. Jetzt trägt Sabrina Carpenter Babydoll-Wäsche, Heidi und Leni Klum machen wieder eine Kampagne und Victoria's Secret tut so, als hätte es nie einen Skandal gegeben. Offenbar sollen Frauen immer noch sexy sein wollen – nur eben für sich selbst.

Von Silke Wichert

SZ MagazinGroße Emotionen: die neue Herbstmode
:Auf Tuchfühlung

Je einflussreicher künstliche Intelligenz ist, desto wichtiger wird die Frage: Was macht eigentlich den Menschen aus? Wir haben acht berühmte Modefotografinnen und Modefotografen gebeten, das zu zeigen, was Maschinen sicher noch lange Zeit vorenthalten bleibt: echte Gefühle

Art Direction: Birthe Steinbeck, Styling: Samira Fricke

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Besserwisser-Bekleidung

Ein T-Shirt mit der Aufschrift "I told ya" – "ich habs dir doch gesagt" – ist der Sommertrend schlechthin. Im Land der 80 Millionen Bundestrainer, Wahlforscherinnen und Bedenkenträger trägt man es am besten ironisch.

Von Silke Wichert

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Für die Frührente ist es nie zu früh

Billie Eilish trägt rahmenlose Brillen, Kendall Jenner kokettiert damit, am liebsten zuhause rumzusitzen und junge Menschen feiern ihre "Grandma Era". Ist der Ruhestand zum Lifestyle geworden?

Von Silke Wichert

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Der Mann an Zendayas Seite

Nicht erst seit der Met Gala wird die Schauspielerin für ihre eindrucksvollen Looks gefeiert. Wer seit 13 Jahren für ihre Garderobe verantwortlich ist? Law Roach – ein Stylist, der sich selbst niemals einfach nur Stylist nennen würde.

Von Silke Wichert

SZ MagazinLiteratur
:Der Stoff, auf dem die Träume sind

Popstars, Bands, Filme, alles gibt es als T-Shirt. Aber warum keine Klassiker der Weltliteratur? Wir hätten da ein paar Vorschläge.

Von Max Fellmann

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Die neue Vaterfigur

Lenny Kravitz trägt mit fast 60 noch Netzhemd und wird dafür von seiner Tochter veralbert. Sein Körper ist trainiert wie eh und je. Aber auch andere Väter scheinen beim Langlebigkeitstrend mitzumachen.

Von Silke Wichert

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Mia san Lachsfarben

Die Fußballerinnen des FC Bayern bekommen – endlich! – ihr eigenes Trikot. Entworfen wurde es von Lena Gercke. Aber ist das nun wirklich ein Fortschritt?

Von Silke Wichert

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Wer schön sein will, muss: bescheuerte Dinge tun

Sellerie für Locken, Brokkoli für Sommersprossen und Lippenstift im ganzen Gesicht: Über die absurdesten "Beauty-Hacks" in den Sozialen Medien.

Von Silke Wichert

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Wonka bleibt Wonka

Timothée Chalamet in beerigem Samt, Gillian Anderson im Vulva-Kleid und die Besetzung von "Saltburn" ganz aristokratisch: Warum ziehen sich Schauspielerinnen und Schauspieler neuerdings an wie ihre Charaktere?

Von Silke Wichert

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Das können Sie sich jetzt alles in die Haare schmieren

Glitzerspray, Parfum und sogar "Haar-Make-up" – die Schönheitsindustrie hat es auf den Kopf abgesehen. Unsere Modekolumnistin prophezeit: Zum Fest trägt man dieses Jahr goldene Mähne.

Von Silke Wichert

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Rock wie Hose

Auferstanden aus den Nullerjahren: Man trägt jetzt wieder Röcke und Kleider über Hosen – ein Trend, der die Mode polarisiert wie kaum ein anderer. Aber warum eigentlich?

Von Silke Wichert

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Flucht nach vorn

Die Augenklappe des Bundeskanzlers ist immer noch das Gesprächsthema schlechthin im Netz. Über eine Inszenierung, die aus PR-Sicht voll aufgegangen ist.

Von Silke Wichert

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Höchste Zeit, von Bord zu gehen

Unökologisch, unsensibel und nicht mal richtig privat: Warum machen Prominente wie Leonardo DiCaprio, Paris Hilton und Dua Lipa immer noch Yachturlaub?

Von Silke Wichert

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Die luxuriöseste Aufbewahrung

In Kürze präsentiert Pharrell Williams seine erste Männerkollektion für Louis Vuitton – aber vorab zelebriert er mit der schwangeren Rihanna als Werbefigur schon mal ein neues Bauchgefühl.

Von Silke Wichert

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Viel Lärm um nichts

Seit Wochen wird laut über "Quiet Luxury" diskutiert. Unsere Stilkolumnistin findet: Wenn sich jetzt selbst Kylie Jenner betont "leise" anzieht, dann ist der Trend nicht mehr nur still, sondern mausetot.

Von Silke Wichert

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Stinkt zum Himmel

Johnny Depps neuer Film eröffnet das Festival von Cannes und der Parfumvertrag mit Dior Sauvage wurde verlängert – mit einer Rekordgage von 20 Millionen Dollar. Wie war das noch mal mit dieser Cancel Culture?

Von Silke Wichert

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Trag’s mit Humor

Egal, ob Oscars oder Met-Gala: Die britische Künstlerin Angelica Hicks imitiert die Designerkleider der Stars – und das mit einfachsten Mitteln wie Mülltüten, Frischhaltefolie und Ferrero-Rocher-Papier.

Von Silke Wichert

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Hi Ken!

Ryan Gosling wird auf Social Media verspottet, weil er zu alt für die Rolle von Ken im neuen Barbie-Film sei. Werden jetzt auch Männer für ihr Alter diskriminiert? Ein besseres pseudo-feministisches Marketing hätte man sich nicht ausdenken können.

Von Silke Wichert

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Ring of Fire

Shawn Mendes postet ein Bild mit heftigem Sonnenbrand, viele Follower wollen sofort seine Aloe Vera sein. Dabei galt übertriebene Bräune doch gerade noch als total hirnverbrannt, oder?

Von Silke Wichert

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Unten ohne

Kurz, kürzer, gar nichts – der "No Pants"-Look ist einer der größten neuen Trends. Aber ist er auch beinhart feministisch?

Von Silke Wichert

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Heilig’s Blechle

Das oberste Grammy-Gebot lautet: Du sollst nicht langweilen. Dieses Jahr präsentierten sich auffällig viele Popstars – darunter Beyoncé, Harry Styles und Jill Biden – in Metallic. Aber ist dieser Trend auch für den eigenen Kleiderschrank geeignet?

Von SIlke Wichert

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Auf Großwildjagd in Paris

Kylie Jenner trägt bei der Haute-Couture-Woche ein Kleid mit täuschend echtem Löwenkopf. Das Internet ist empört, eine bekannte Tierschutzorganisation dagegen verteidigt das Modehaus. Und der Designer hat ohnehin eine ganz andere Erklärung für den Löwenkopf.

Von Silke Wichert

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Viel mehr als blaue Overalls

Die interessanteste Mode der WM findet man abseits der Stadien: Die Wanderarbeiter und Einwanderer von Katar inszenieren sich an ihrem einzigen freien Tag – auch "Doha Fashion Friday" genannt – farbenfroh. Eine Stilkritik.

Von Silke Wichert

SZ MagazinMode
:Der Hutkönig

Andi Nuslan ist einer der letzten Hutmacher Deutschlands. John F. Kennedy hätte ihn fast um seinen Job gebracht, der Playboy machte ihn berühmt. Heute ordern Markus Söder und die Beckhams bei ihm – nur einen Nachfolger findet er nicht.

SZ PlusVon Astrid Probst

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Eine (modische) Abrechnung mit Harry Styles

Erster Mann auf dem Frauen-Cover der Vogue, genderfluide Stilikone, die ganze Welt liebt Harry Styles. Zu Recht, fand unsere Autorin lange. Aber das ändert sich langsam. Eine enttäuschte Stilkritik.

Von Silke Wichert

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Warum bei den Stars gerade die Korken knallen

Von Kendall Jenner über Kylie Minogue bis zu Sophia Thomalla: Jede Prominente, die etwas auf sich hält, bringt jetzt einen eigenen Alkohol auf den Markt. Zeit für eine prickelnde Stilkritik.

Von Silke Wichert

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Politik hautnah

Der französische Präsident Emmanuel Macron zeigt Brusthaar, Finnlands Premierministerin Sanna Marin trägt zum offiziellen Termin Lederjacke und unsere Stilkolumnistin wundert sich: Warum kleiden Amtsträger sich in dieser schweren Zeit so betont locker?

Von Silke Wichert

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Der einzige Mann, der einen Mandala-Strampler tragen kann

Eminem, Kendrick Lamar, Dr. Dre, 50 Cent, Mary J. Blige und Snoop Dogg: Beim Superbowl traten dieses Jahr eine ganze Reihe Altstars auf. Unsere Modekolumnistin entdeckt auf der Bühne gleich zwei Trends.

Von Silke Wichert

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Sturm der Liebe?

Ein Gipfeltreffen in Oberbayern, das Einheit symbolisieren soll. Aber nur Friedrich Merz kommt im Janker, Markus Söder tritt ausnahmsweise ohne Tracht auf. Unsere Stilkolumnistin fragt sich, ob das mehr als Zufall ist.

Von Silke Wichert

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Alles musste raus

Eine befreite Britney, tiefe Ausschnitte und Männer, die auf dem roten Teppich aufdrehen – unsere Stilkolumnistin entdeckt in 2021 viel modischen Freigeist. Teil 2 unseres Jahresrückblicks.

Von Silke Wichert

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Das Jahr nach der Jogginghose

Fußballer mit Pride-Farben, das viralste Kleidungsstück – und ganz viel zur Schau gestellte Liebe: 2021 kehrten die Stars auf den roten Teppich zurück, aber unsere Stilkolumnistin erinnert sich an mehr als Mode. Teil 1 unseres Jahresrückblicks.

Von Maria Hunstig

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Vierbeiner für ein Halleluja

In der Corona-Pandemie sind auch Modeketten wie Zara und H&M auf den Hund gekommen. In der neuen Winterkollektion: Weihnachtsmann- und Rentierkostüme. Eine Stilkritik.

Von Silke Wichert

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Die modische Meta-Morphose eines Datasammlers

Erst graue T-Shirts, dann Caesar-Frisur, jetzt ein vielsagender Gesichtsausdruck: Mark Zuckerberg hat sich verändert – und kommt einem altbekannten Androiden immer näher.

Von Silke Wichert

SZ MagazinMode
:"Ein bisschen Satire in die Modewelt bringen"

Die schwedische Designerin Beate Karlsson entwirft Schuhe, die so aussehen wie Tierpfoten oder Krallen. Wir zeigen einige der wundersamen Modelle – in Kombination mit der schönsten Mode der Saison.

Fotos: Osma Harvilahti

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Ein royales Makeover

Was Stil angeht, war Prinz William nie besonders mutig. Nun trägt er ein grünes Samtsakko zum Galeristen-Rollkragen – und auch Kate Middleton sieht verdächtig nach Hollywood aus. Wollen die beiden etwa eine Lücke füllen?

Von Maria Hunstig

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Der absolute Horror

Die Gruselserie "The Squid Game" wird zu einer der erfolgreichsten Netflix-Produktionen aller Zeiten – und der Streaminganbieter verkauft erstmals auch die zur Serie passenden Klamotten. Eine dringend notwendige Stilkritik.

Von Silke Wichert

SZ MagazinKosmos
:Bodenhaftung

Kann es sein, dass einem früher mehr Zeug an den Schuhsolen klebte als heute? Mit einer Ausnahme.

Von Max Scharnigg

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Der Morgenrock stirbt nie

Daniel Craig setzt sich als James Bond zur Ruhe. Aber was will uns der Schauspieler mit seinem Premieren-Auftritt als samtige Himbeere sagen? Eine Stilkritik.

Von Silke Wichert

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Der ganz große Faltenwurf

Die Met-Gala ist zurück – und mit ihr die abgefahrensten Roben des Jahres. Auch über die Kleiderwahl hinaus gab es jede Menge denkwürdige Momente. Eine Stilkritik.

Von Silke Wichert

SZ MagazinKosmos
:Hasenbergl

Aktuelle Hasen und Kaninchen begrüßen das langsame Verschwinden dieser albernen Bunny-Kultur – Feministen und Menschen mit gutem Geschmack auch.

Von Max Scharnigg

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Die beste Zeit für Bikinis ist immer

Während viele dem Sommer jetzt schon hinterhertrauern, ruft Lena Dunham dazu auf, sich das ganze Jahr in freizügiger Bademode zu zeigen. Erst recht, wenn man 35 Jahre oder älter ist.

Von Maria Hunstig

SZ MagazinMode
:"Wir müssen vorsichtig sein, damit Upcycling nicht nur ein Trend ist"

Marine Serre gilt als große Visionärin der Mode. Die französische Designerin erklärt im Interview, warum sie schon lange vor Corona auf Masken setzte und wieso nachhaltige Kleidung aus Bettlaken und alten Teppichen ziemlich teuer sein kann.

SZ PlusInterview: Silke Wichert

SZ MagazinKosmos
:Öffnungsdiskussionen

In den Minuten des An- und Ausziehens gehören wir wirklich nicht zur Krone der Schöpfung.

Von Max Scharnigg

SZ MagazinKosmos
:Geplatzte Blasen

Seltsam, was man so von früher vermisst: Hubba Bubba und schöne Politikernamen zum Beispiel.

Von Max Scharnigg

Gutscheine: