ThemenseiteSüßspeisen-Rezepte Probier doch malJohannisbeeren gerührt, nicht gekochtViel zu schade zum Einkochen: Hans Gerlach rührt seine schwarzen Johannisbeeren kalt. So behalten sie ihr Aroma und schmecken mit luftigen Baisers, Schlagsahne und Joghurt nach Hochsommer.Von Hans Gerlach Probier doch malPfirsich-Sorbet mit Kirschen und SchokokekskrümelnEiskalte Frucht-Fusion: Unser Kolumnist vermählt in diesem Rezept zwei Sommerfrüchte. Er verarbeitet Pfirsiche zu einem erfrischenden Sorbet und serviert es gemeinsam mit Kirschen und zerbröselten Schokokeksen im Glas.Von Hans Gerlach Das KochquartettSchwedischer Milchreis mit ErdbeerenDieses Milchreis-Rezept mit Erdbeeren verdankt unsere Köchin ihrer Oma – und die hat es wiederum von einer adligen Familie mitgebracht.Von Caroline Autenrieth Probier doch malCrostata di MarmellataWenn Rhabarber, Erdbeeren & Co. nicht im heimischen Garten wachsen, kann man seine Sehnsucht mit dieser Marmeladen-Crostata stillen. Sie kommt ohne frische Früchte aus – und schmeckt am besten lauwarm.Von Hans Gerlach Das KochquartettPfitzauf mit Rhabarber-KompottSüßes Spektakel: Dem schwäbischen Pfitzauf kann man im Ofen beim Aufgehen zusehen – und das traditionelle Gebäck anschließend genüsslich mit selbstgemachtem Rhabarberkompott verspeisen.Von Caroline Autenrieth Das RezeptRezept für Pastéis de NataDiese portugiesische Blätterteigtörtchen von Koch Leandro Carreira schmecken auch mit weniger Zucker und fertigem Blätterteig.Von Leandro Carreira Das RezeptRezept für vietnamesischen BananenkuchenDieses Rezept hat unser Autor aus Vietnam mitgebracht. Rum und Kondensmilch geben dem Bananenkuchen das gewisse Etwas.Von Lars Reichardt Das RezeptMohnkuchen mit Holunderblüten und ErdbeerenEin ukrainischer Aberglaube besagt, dass Holunder Unheil bringe. Köchin Olia Hercules verarbeitet ihn trotzdem zu einem teuflisch guten Mohn-Erdbeer-Kuchen.Von Olia Hercules Das KochquartettCanelés mit Vanille und RumAußen knusprig, innen cremig: Canelés begeistern durch ihre besondere Konsistenz. Der Duft von Vanille und Rum macht die französischen Küchlein zu einer feinen Leckerei.Von Tohru Nakamura Das KochquartettZwetschgenkuchen mit Umami-NoteMisopaste passt nicht nur zu herzhaften oder asiatischen Gerichten: Auf diesem herbstlichen Kuchen macht sie die Streusel besonders schmackhaft.Von Tohru Nakamura Probier doch malOptimierte Zitronen-Brombeer-CremetörtchenBacken ist Hingabe und viel Herumprobieren, das weiß auch unser Kolumnist und stellt fest: Bei seinen Lieblingstörtchen werden mit zwei neuen Handgriffen die Creme frischer und der Mürbeteig noch gleichmäßiger.Von Hans Gerlach Das KochquartettGluten- und laktosefreier SchokoladenkuchenFür alle, die eine Unverträglichkeit haben oder einfach nur Schokolade lieben: Dieser Kuchen schmeckt so gut wie ein echter Brownie. Wenn Sie ihn lauwarm und mit marinierten Erdbeeren servieren, vielleicht sogar besser.Von Elisabeth Grabmer Probier doch malMini-Pfannkuchen mit Mandarine und Rum-ButterWenn schon eine Weihnachtsnachspeise, dann bitte eine, die einfach geht, erfrischend schmeckt und in Mini-Portiönchen daherkommt: Unser Kochkolumnist empfiehlt diese schnell flambierten »Pancakes Suzette« mit Mandarine und Rum-Butter – die sich auch noch nach Weihnachten in die Pfanne hauen lassen.Von Hans Gerlach Das KochquartettWhisky-Kokos-Pralinen mit Schokoladen-ÜberzugPralinen kauft man eher, anstatt sie selbst zu machen. Dabei ist das gar nicht schwer, wie dieses Rezept für köstliche Whisky-Schoko-Pralinen beweist.Von Elisabeth Grabmer Probier doch malSchokoladen-Parfait mit KrokantZum Aufhellen dunkler Nachmittage, für spontane Verführungen oder zur Krönung des Weihnachtsmenüs: Unser Kochkolumnist empfiehlt, immer dieses praktische zartschmelzende Schokoladen-Parfait im Eisfach zu haben. Nach ein paar Minuten bei Zimmertemperatur lassen sich davon cremige Eis-Scheiben abschneiden.Von Hans Gerlach Das KochquartettSalzkaramell-Popcorn mit weißer Schokolade und asiatischer NotePopcorn in Fein: Mit weißer Schokolade und asiatischer Note wird Salzkaramell-Popcorn zum raffinierten, restauranttauglichen Petit Four. Auf das simple Rezept haben unseren Kochkolumnisten dessen Kinder gebracht.Von Tohru Nakamura Das KochquartettApfel-Kirsch-Crostata mit frischer MinzeKeine andere Frucht steht so sehr für die Liebe wie die Kirsche. Kein Wunder, dass unsere Kolumnistin beste Erinnerungen damit verknüpft – und gleichzeitig ein hervorragendes Rezept für eine Apfel-Kirsch-Crostata kennt.Von Maria Luisa Scolastra Probier doch malSchoko-Mohn-Mousse mit ErdbeerenFür diese feine Schoko-Mohn-Mousse mit Erdbeeren braucht unser Kolumnist nur vier Zutaten. Mit ein paar Kniffen gehen diese eine unwiderstehliche nussig-fruchtige Verbindung ein.Von Hans Gerlach Das KochquartettTopfenschaum mit Passionsfrucht, weißer Schokolade, Mangosorbet und BaiserUnsere Köchin denkt wehmütig an die letzte Familienfeier zurück – und an den Nachtisch, den es damals gab. Hier ihr Rezept für Topfenschaum mit Passionsfrucht und weißer Schokolade, serviert zum Mangosorbet mit Baiser.Von Elisabeth Grabmer Probier doch malEclairs mit Pastinaken-Schokoladencreme, Sahne und HaselnusskrokantFür die cremige Füllung des französischen Brandteiggebäcks benutzt unser Kolumnist Pastinake – die eine unwiderstehlich schmackhafte Liaison mit Schokolade und Haselnusscrunch eingeht.Von Hans Gerlach Probier doch malSchachtelkuchen mit Schokoladen-FüllungAls kulinarisches Geschenk empfiehlt unser Kochkolumnist diesen einfachen Schokoladenkuchen, der sich portionsweise verschenken oder einfrieren lässt – und der samt Verpackung aus dem Ofen kommt.Von Hans Gerlach Das KochquartettGebackene Hefeteig-Mauserl mit Zwetschgenmus und MohnDiese frittierten Hefeteig-Bällchen mit Mohn und einer Füllung aus Zwetschgenmus – österreichisch Powidl – schmecken Kindern wie Erwachsenen – und sehen noch dazu unwiderstehlich niedlich aus.Von Elisabeth Grabmer Das RezeptEinfaches Salzkaramell-PopcornDer ideale Snack für den Fernsehabend stellt Naschkatzen und Salzfans gleichermaßen zufrieden.Von Christina Metallinos Das RezeptPancakes mit Beeren und JoghurtPancakes sind das ideale Frühstück an einem faulen Sonntagmorgen. Mit Buttermilch werden sie besonders fluffig. Beeren und ein Klecks Joghurt sorgen für eine fruchtig-frische Note.Von Christina Metallinos Probier doch malCréme-Brûlée-Eis am StielCrème Brûlée kennen Sie? Aber bestimmt nicht so: gefroren und am Stiel! Unser Kochkolumnist Hans Gerlach hat dieses wunderbare Rezept per Zufall entdeckt – und ist sich sicher: Auch Sie werden von den »Popsicles« begeistert sein.Von Hans Gerlach Probier doch malSchokoladentörtchen mit BrombeercremeBrombeeren und dunkle Schokolade sind ein perfektes Paar. Unser Kochkolumnist erklärt, wie man sie in einem Törtchen glücklich vermählt – und hat zum Start der Brombeer-Saison noch weitere gute Tipps parat.Von Hans Gerlach Probier doch malAprikosenknödel mit SchokoladenfüllungNach zwei, drei Knödeln landet man schnell im Fresskoma. Von den einfachen Aprikosenknödeln unseres Kochkolumnisten kann man – trotz Schokoladenfüllung – eine ganze Menge verputzen.Von Hans Gerlach Das KochquartettSüße Nudeln mit Passionsfrucht und MeloneRigatoni mit Zucker und Milch? Ja, das passt wunderbar zusammen. Und mit Melone und Passionsfrucht wird das Ganze zu einem sommerlichen Gericht, das rundum gut tut.Von Christian Jürgens Das RezeptKürbiskernkaramellDieses Kürbiskernkaramell ist nicht nur sehr lecker – es hält sich auch gut ein paar Tage. Mit etwas Glück isst man so von der feinen Süßigkeit nicht alles auf einmal.Von Elisabeth Grabmer Das RezeptQuarkauflauf mit SauerkirschenInnen weich und luftig, außen ein bisschen angeknuspert: Dieser einfache Auflauf mit Puderzucker-Schneedecke und Kirschen aus dem Glas sorgt in der Familie unserer Autorin seit Generationen für Glücksgefühle.Von Okka Rohd