Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
SZ Magazin
AbosLogin
  • Startseite
  • Kolumnen
  • Newsletter
  • Hefte
  • Spiele/Rätsel
  • Das Rezept
  • Trennung
    |
  • Merkliste
Themenseite

Süßspeisen-Rezepte

Das Kochquartett

Gluten- und laktosefreier Schokoladenkuchen

Für alle, die eine Unverträglichkeit haben oder einfach nur Schokolade lieben: Dieser Kuchen schmeckt so gut wie ein echter Brownie. Wenn Sie ihn lauwarm und mit marinierten Erdbeeren servieren, vielleicht sogar besser.

Von Elisabeth Grabmer

Probier doch mal

Mini-Pfannkuchen mit Mandarine und Rum-Butter

Wenn schon eine Weihnachtsnachspeise, dann bitte eine, die einfach geht, erfrischend schmeckt und in Mini-Portiönchen daherkommt: Unser Kochkolumnist empfiehlt diese schnell flambierten »Pancakes Suzette« mit Mandarine und Rum-Butter – die sich auch noch nach Weihnachten in die Pfanne hauen lassen.

Von Hans Gerlach

Das Kochquartett

Whisky-Kokos-Pralinen mit Schokoladen-Überzug

Pralinen kauft man eher, anstatt sie selbst zu machen. Dabei ist das gar nicht schwer, wie dieses Rezept für köstliche Whisky-Schoko-Pralinen beweist.

Von Elisabeth Grabmer

Probier doch mal

Schokoladen-Parfait mit Krokant

Zum Aufhellen dunkler Nachmittage, für spontane Verführungen oder zur Krönung des Weihnachtsmenüs: Unser Kochkolumnist empfiehlt, immer dieses praktische zartschmelzende Schokoladen-Parfait im Eisfach zu haben. Nach ein paar Minuten bei Zimmertemperatur lassen sich davon cremige Eis-Scheiben abschneiden.

Von Hans Gerlach

Das Kochquartett

Salzkaramell-Popcorn mit weißer Schokolade und asiatischer Note

Popcorn in Fein: Mit weißer Schokolade und asiatischer Note wird Salzkaramell-Popcorn zum raffinierten, restauranttauglichen Petit Four. Auf das simple Rezept haben unseren Kochkolumnisten dessen Kinder gebracht.

Von Tohru Nakamura

Das Kochquartett

Apfel-Kirsch-Crostata mit frischer Minze

Keine andere Frucht steht so sehr für die Liebe wie die Kirsche. Kein Wunder, dass unsere Kolumnistin beste Erinnerungen damit verknüpft – und gleichzeitig ein hervorragendes Rezept für eine Apfel-Kirsch-Crostata kennt.

Von Maria Luisa Scolastra

Probier doch mal

Schoko-Mohn-Mousse mit Erdbeeren

Für diese feine Schoko-Mohn-Mousse mit Erdbeeren braucht unser Kolumnist nur vier Zutaten. Mit ein paar Kniffen gehen diese eine unwiderstehliche nussig-fruchtige Verbindung ein.

Von Hans Gerlach

Das Kochquartett

Topfenschaum mit Passionsfrucht, weißer Schokolade, Mangosorbet und Baiser

Unsere Köchin denkt wehmütig an die letzte Familienfeier zurück – und an den Nachtisch, den es damals gab. Hier ihr Rezept für Topfenschaum mit Passionsfrucht und weißer Schokolade, serviert zum Mangosorbet mit Baiser.

Von Elisabeth Grabmer

Probier doch mal

Eclairs mit Pastinaken-Schokoladencreme, Sahne und Haselnusskrokant

Für die cremige Füllung des französischen Brandteiggebäcks benutzt unser Kolumnist Pastinake – die eine unwiderstehlich schmackhafte Liaison mit Schokolade und Haselnusscrunch eingeht.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Schachtelkuchen mit Schokoladen-Füllung

Für den Valentinstag empfiehlt unser Kochkolumnist diesen einfachen Schokoladenkuchen, der sich portionsweise verschenken oder einfrieren lässt – und der samt Verpackung aus dem Ofen kommt.

Von Hans Gerlach

Das Kochquartett

Gebackene Hefeteig-Mauserl mit Zwetschgenmus und Mohn

Diese frittierten Hefeteig-Bällchen mit Mohn und einer Füllung aus Zwetschgenmus – österreichisch Powidl – schmecken Kindern wie Erwachsenen – und sehen noch dazu unwiderstehlich niedlich aus.

Von Elisabeth Grabmer

Das Rezept

Einfaches Salzkaramell-Popcorn

Der ideale Snack für den Fernsehabend stellt Naschkatzen und Salzfans gleichermaßen zufrieden.

Von Christina Metallinos

Das Rezept

Pancakes mit Beeren und Joghurt

Pancakes sind das ideale Frühstück an einem faulen Sonntagmorgen. Mit Buttermilch werden sie besonders fluffig. Beeren und ein Klecks Joghurt sorgen für eine fruchtig-frische Note.

Von Christina Metallinos

Probier doch mal

Créme-Brûlée-Eis am Stiel

Crème Brûlée kennen Sie? Aber bestimmt nicht so: gefroren und am Stiel! Unser Kochkolumnist Hans Gerlach hat dieses wunderbare Rezept per Zufall entdeckt – und ist sich sicher: Auch Sie werden von den »Popsicles« begeistert sein.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Schokoladentörtchen mit Brombeercreme

Brombeeren und dunkle Schokolade sind ein perfektes Paar. Unser Kochkolumnist erklärt, wie man sie in einem Törtchen glücklich vermählt – und hat zum Start der Brombeer-Saison noch weitere gute Tipps parat.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Aprikosenknödel mit Schokoladenfüllung

Nach zwei, drei Knödeln landet man schnell im Fresskoma. Von den einfachen Aprikosenknödeln unseres Kochkolumnisten kann man – trotz Schokoladenfüllung – eine ganze Menge verputzen.

Von Hans Gerlach

Das Kochquartett

Süße Nudeln mit Passionsfrucht und Melone

Rigatoni mit Zucker und Milch? Ja, das passt wunderbar zusammen. Und mit Melone und Passionsfrucht wird das Ganze zu einem sommerlichen Gericht, das rundum gut tut.

Von Christian Jürgens

Das Rezept

Kürbiskernkaramell

Dieses Kürbiskernkaramell ist nicht nur sehr lecker – es hält sich auch gut ein paar Tage. Mit etwas Glück isst man so von der feinen Süßigkeit nicht alles auf einmal.

Von Elisabeth Grabmer

Das Rezept

Quarkauflauf mit Sauerkirschen

Innen weich und luftig, außen ein bisschen ange­knuspert: Dieser einfache Auflauf mit Puderzucker-Schneedecke und Kirschen aus dem Glas sorgt in der Familie unserer Autorin seit Generationen für Glücksgefühle.

Von Okka Rohd

Das Rezept

Selbst gemachte Nuss-Nougat-Creme

Für alle, die gerne süß frühstücken, naschen oder Kinder haben: Nuss-Nougat-Aufstrich zum Selbermachen.

Von Tohru Nakamura

Das Rezept

Gebackene Apfelmaultaschen

Außen knusprig, innen saftig: Diese gebackenen Teigfladen mit Apfel-Schmand-Füllung sind die pure Wonne.

Von Maria Sprenger

Probier doch mal

Arme Ritter mit Krapfen und Apfelgröstl

Einfacher geht’s nicht: Als Krapfenritter – oder Arme Ritter mit Krapfen und Apfelgröstl – lassen sich übrig gebliebene Krapfen prima verwerten.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Brioche-Krapfen mit Walnussbröseln

Ein Hipster-Bäcker aus Kalifornien hat unseren Koch zu diesen kleinen Briochekrapfen mit karamellisierter Ahornsirup-Walnuss-Glasur inspiriert. Sie sind zwar nicht gerade kalorienarm, dafür schmecken sie köstlich.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Sizilianisches Mandelgebäck

Sizilianische »Paste di mandorla« dürfen in der Weihnachtszeit nicht fehlen, findet unser Kochkolumnist – und liefert eine zuckerarme Variante der sizilianischen Marzipanplätzchen.

Von Hans Gerlach

Das Rezept

Tiramisù - das Originalrezept

Sieben Zutaten und eine lange Tradition: Das Restaurant »Le Beccherie« in Treviso hat aus der Zubereitung seines wichtigsten Desserts Tiramisù nie ein Geheimnis gemacht.

Vom Restaurant »Le Beccherie«

Probier doch mal

Salzkaramell-Schokoladenpralinen

Einfache, süße Versuchung: Diese zarten Schokoladenplättchen mit einem Tupfer Karamellcreme und Salzflocken.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Tonka french toast – Arme Ritter mit Tonkabohne

Der Tonkabohne haftet etwas Verruchtes an, weil sie zeitweise als Gewürz in Deutschland verboten war. Mit ihrem Aroma von Vanille und Waldmeister macht sie dieses Resteessen zum Edel-Dessert.

Von Hans Gerlach

Das Kochquartett

Sticky Toffee Pudding: Dattelkuchen mit Karamellsauce

Karamellig, nussig, sündig: Dieser britische Dessert-Klassiker schmeckt unvergleichlich – und wird praktischerweise in großen Mengen zubereitet.

Von Tohru Nakamura

Probier doch mal

Apfelküchlein auf vietnamesische Art

In diesem apfelreichen Herbst ist der Bedarf groß nach neuen Rezepten – zum Beispiel für diese köstlichen Apfelküchlein auf vietnamesische Art. Aber wozu braucht man dabei schweres Werkzeug?

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Topfenknödel mit Butter und gebrannten Mandeln

Unser Koch hat eine raffinierte Verwendung für Wiesn-Mandeln gefunden: als »Karamell-Krokant-Geschmacksturbo« in Topfenknödeln mit Butter und Zwetschgenröster.

Von Hans Gerlach

Neuere Artikel Ältere Artikel

Neues auf der Startseite

Gesundheit

»Man muss aufhören, immer nur auf die Verluste zu schauen«

Mit 37 spürt unsere Autorin täglich, dass sie älter wird. Statt die schwindende Jugend zu beweinen, will sie ihren Körper auf diesem Weg einfühlsam begleiten – und hat deshalb die Gerontologie-Professorin Adelheid Kuhlmey um Rat gebeten: Wie kann man ohne Frust altern?

Von Sara Peschke

Wissen

»In der Suchttherapie hat eine Art Täter-Opfer-Umkehrung stattgefunden«

Millionen von Menschen in Deutschland sind co-abhängig – also als Angehörige oder Freunde in die Suchtkrankheit eines anderen Menschen verstrickt. Der Psychotherapeut Jens Flassbeck erklärt, woran man die eigene Co-Abhängigkeit erkennt und wie man sich aus ihr lösen oder Betroffenen helfen kann.

Interview: Sara Peschke

Liebe und Partnerschaft

»Wir mussten von Anfang an nur kämpfen«

In Indien sollte Chandra, heute 82, eine Frau heiraten, die seine Familie ausgesucht hatte. Stattdessen verliebte er sich in Trudi, 84, und baute sich mit ihr ein Leben in Deutschland auf. Ein Gespräch über ihre Ehe, die in den Siebzigern fast unmöglich schien und trotzdem standhielt.

Interview: Judith Weber

Leben und Gesellschaft

Bilder aus dem Krieg

Personen wie Wolodymyr Selenskyj, Wladimir Putin oder Joe Biden dominieren die Nachrichten über den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. In unserer Fotorubrik zeigen wir, wie die Gewalt und das Sterben das Leben ganz normaler Menschen und ihren Alltag verändert hat.

Leben und Gesellschaft

Kann man sich und andere ändern?

Schwierige Eigenschaften haben wir alle genug. Unsere Autorin ist deshalb der Frage nachgegangen, ob man auch als erwachsener Mensch noch jemand anderes werden kann.

Von Susanne Schneider

Sagen Sie jetzt nichts

Das wichtigste Talent für Influencerinnen, Lisa und Lena?

Die TikTok-Stars Lisa und Lena Mantler im Interview ohne Worte über das typisch Schwäbische an ihnen, ihre melancholische Seite – und die Frage, wo sie sich in fünf Jahren sehen.

Fotos: Patrick Junker

Gute Frage

Chice Frisur, Frollein!

Unser Leser würde bekannten und befreundeten Frauen gern mehr Komplimente machen – seine Partnerin sagt aber, das sei Anmache. Wer hat Recht? Unsere Kolumnistin klärt auf.

Von Johanna Adorján

Das Beste aus aller Welt

Beschweren wir uns eigentlich genug?

Eine einzige Person reicht circa 90 Prozent aller Beschwerden über Fluglärm am Dubliner Flughafen ein. Sehr fleißig, findet Axel Hacke, und fragt sich: Sollten wir nicht alle viel häufiger kundtun, was uns nicht passt?

Von Axel Hacke

Hotel Europa

Wo alle bekommen, was sie brauchen

Der historische Gutshof »Gut Damp« auf der Ostsee-Halbinsel Schwansen hat Stil – und ein großes Herz für Kinder.

Von Kerstin Bognár

Coverbild

Heft Nummer 26

Wilder Westen

In Nordrhein-Westfalen lebt eine riesige Pferdeherde seit Jahrhunderten ungezähmt und frei. Wie sieht ein Tierleben aus, wenn der Mensch sich ausnahmsweise zurückhält? Ein Besuch.

Zum Heft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Kontakt