ThemenseiteSPD Sagen Sie jetzt nichtsWie stellen Sie sich Ihr Leben mit 70 vor, Yasmin Fahimi?Die DGB-Chefin und SPD-Politikerin im Interview ohne Worte über Aktien, ihre Duschzeit und die Frage, welchen Luxus sie sich gönnt.Fotos: Axel Martens InstakramDes Kaisers neue BilderDie Koalitionsverhandlungen begannen mit einem vielbeachteten Selfie von Wissing, Lindner, Baerbock und Habeck. Aber wie inszenieren sich die führenden Figuren der neuen Regierung jetzt, wo sie das Land übernommen haben? Ein Blick auf ihre Instagram-Accounts.Von Marc Baumann Sagen Sie jetzt nichtsWie muss ein Gesundheitsminister aussehen, damit Sie ihm vertrauen?Der SPD-Politiker und Arzt Karl Lauterbach im Interview ohne Worte über seinen neuen Job, die fünfte Welle und die Frage, welche Wirkung frisch geboosterte Frauen auf ihn haben. Der Fall meines Lebens»Ich hatte eine enorme Verantwortung für vier Menschenleben«Der vierjährige Adis Ahmetovic und seine Familie sollten 1997 zurück in den Nordbalkan abgeschoben werden. Matthias Miersch hat das als Anwalt verhindert. Heute sitzen Ahmetovic und Miersch gemeinsam für die SPD im Bundestag. Ein Gespräch über Fälle, die an die Substanz gehen – und außergewöhnliche Schicksale.Interview: Madeleine Londene Freie Radikale - Die IdeenkolumneIst es radikal, Freiheit für alle zu verhandeln?Deutschland hat die Konservativen abgewählt, sich für Gerechtigkeit, Vielfalt und Freiheit entschieden. Aber trauen sich die Koalitionspartner damit auch ernst zu machen?Von Teresa Bücker Das Beste aus aller WeltDas Lieblingswort von Olaf ScholzUnser Kolumnist hat Olaf Scholz genau zugehört und dabei ein Wort entdeckt, das der Kandidat besonders gerne verwendet – und das viel über ihn, seine politischen Ambitionen und die Gemütslage unserer Zeit aussagt.Von Axel Hacke InstakramWas geht, Jungwähler!Neben den ernsten Themen dieser Tage nehmen sich die Spitzenpolitiker in der heißen Phase des Bundestagswahlkampfes auch Zeit für fröhliche Instagram-Grüße. Doch was wollen sie uns sagen, wenn sie mit Elon Musk, süßen Nagern oder Spielekonsolen auftreten?Von Marc Baumann Sagen Sie jetzt nichtsMIt welchen Blick gucken Sie morgens in den Spiegel?Der SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz im Interview ohne Worte über das Hamburger Lebensgefühl, den Abschied von Angela Merkel und die Pose, mit der er in die Geschichte dieser Serie eingehen will. Sagen Sie jetzt nichtsWas wollten Sie früher werden, Lars Klingbeil?Der SPD-Generalsekretär im Interview ohne Worte über Haarausfall, Neid auf die Grünen, den Abschied von Angela Merkel und sein Augenbrauen-Piercing. Politik»Natürlich sind Frauen im Nachteil«Michelle Müntefering sitzt seit acht Jahren für die SPD im Bundestag und ist Staatsministerin im Auswärtigen Amt. Sie kämpft für mehr Frauen in der Politik – und um die Zukunft ihrer Partei, in der ihr Mann ein ganz Großer war.Von Nicola Meier Sagen Sie jetzt nichtsWas ist das Tolle an Schule, Jessica Rosenthal?Die Juso-Vorsitzende im Interview ohne Worte: über ihren Beruf als Lehrerin, den zur SPD passenden Gesichtsausdruck und Kevin Kühnerts Fußstapfen.Fotos: Tibor Bozi Sagen Sie jetzt nichtsWas geht nur auf Arabisch, Sawsan Chebli?Die SPD-Politikerin im Interview ohne Worte über Schuhe, Shitstorms, Herrenwitze, ihren Lieblingskanzler und das Aufwachsen mit zwölf Geschwistern. Sagen Sie jetzt nichtsWie reagieren Sie auf »Looking for Freedom«?Der SPD-Politiker Wolfgang Thierse im Interview ohne Worte über Erich Honecker, das Jubiläum der Wiedervereinigung und Schwaben in Prenzlauer Berg.Fotos: Alfred Steffen Sagen Sie jetzt nichtsWo sehen Sie die SPD in zehn Jahren?Die Parteivorsitzende Saskia Esken im Interview ohne Worte über Willy Brandt, Twitter-Trolle, den Umgang mit Kritik und die wichtigste Eigenschaft von Politikern. Das Beste aus aller WeltBesser schlafen mit den SozialdemokratenBeim Blick auf die Vorsitzendenkür der SPD entdeckt unser Autor die wahre Bedeutung, die diese Partei derzeit für das Weltgeschehen hat.Von Axel Hacke Politik»Wir können uns die Verkalkung in unseren Parteiapparaten nicht länger leisten«Philipp Amthor, CDU, und Kevin Kühnert, SPD, sind die Jungstars zweier Volksparteien, die langsam vergreisen. Im Doppelinterview streiten sie über »Fridays for Future« und die Lehren aus der Europawahl, sind sich in anderen Punkten aber überraschend einig.Interview: Thomas Bärnthaler und Rainer Stadler Sagen Sie jetzt nichtsWie viel Spießigkeit steckt in den Grünen?Die Grünen-Politikerin Annalena Baerbock im Interview ohne Worte über SUVs, die geschwächte SPD und Björn Höcke als Nachbarn. Vorgeknöpft - Die ModekolumneFür das letzte Gefecht braucht es die richtige UniformSPD-Parteichefin Andrea Nahles verabschiedet sich von Hartz IV. Vielleicht könnte sie sich auch modisch noch von ein paar Sachen trennen.Von Silke Wichert Sagen Sie jetzt nichtsWas an anderen macht Sie rasend, Juli Zeh?Die Schriftstellerin im Interview ohne Worte über das Bonn ihrer Kindheit, das männliche Körperteil, das sie am liebsten beschreibt, und die Frage, ob am Ende alles gut wird.Fotos: Axel Martens InstakramSo geht sitzungsfreiMachen diese Menschen eine Auszeit oder doch eher Wahlkampf in Badehosen? Ein Blick auf die Urlaubsfotos deutscher Politiker.Von Marc Baumann Sagen Sie jetzt nichtsWie wild war Ihre Jugend?Die SPD-Politikerin Johanna Uekermann über Streit in der Familie, was Heimat für sie bedeutet und wie sie mit Genossen umgeht, die sie belächeln. PolitikPolitische PutzkräfteWenn eine Frau es an die Macht schafft, ist sie angeblich eine »Trümmerfrau« – dieser Begriff wird ihr dann jedenfalls zuverlässig angeklebt. Wir möchten ihn hier verabschieden.Von Mareike Nieberding Sagen Sie jetzt nichtsSagen Sie jetzt nichts, Kevin KühnertDer Juso-Vorsitzende im Interview ohne Worte über seinen Spitznamen in CDU-Führungsrunden, sein Tinder-Gesicht und seine Haltung zur Großen Koalition.Fotos: Alfred Steffen Das Beste aus aller WeltRiesen und Zwerge in der SPDUnser Kolumnist wollte sich Gedanken übers Schrumpfen der Sozialdemokratie machen. Dann kam ihm ein Zitat des Juso-Vorsitzenden dazwischen.Von Axel Hacke Sagen Sie jetzt nichtsSagen Sie jetzt nichts, Ralf StegnerDer SPD-Politiker im Interview ohne Worte über die Jamaika-Verhandlungen, Christian Lindners Redetalent und Peer Steinbrücks Mittelfinger. Das Beste aus aller WeltDie Lieblingsbuchstaben der SchozialdemokratenSchulz, Schröder, Scharping, Schmidt, von Schteinmeier und Schteinbrück ganz zu schweigen - warum vertraut die SPD auffällig oft auf Kandidaten mit einem »Sch« im Namen? Und welchen Einfluss hat die Länge des Namens auf den Wahlausgang? Politik»Eigentlich sind die friedlichen Zeiten vorbei«Wir haben Politiker der sechs größten Parteien Fragen stellen und Erstwähler darauf antworten lassen. Heraus kam ein Stimmungsbild der jungen Generation in Deutschland, die so vielfältig wie engagiert ist. InstaKramFoto-Duell ums Kanzleramt370 000 Follower hat Angela Merkel auf Instagram, Martin Schulz 20 000. Die reine Followerzahl macht keinen Kanzler (sonst würde Bibi Heinicke die Wahl gewinnen), doch der Vergleich lohnt sich. Wir lassen die Accounts der Kandidaten gegeneinander antreten: zum Instagram-Kanzler-Duell. PolitikNoch mehr erste Stimmen zur WahlWir haben die Spitzenkandidaten der wichtigsten Parteien gebeten, aufzuschreiben, was sie von Erstwählern wissen wollen – und junge Menschen antworten lassen. Hier können Sie die Antworten der Erstwähler lesen, die im Heft leider keinen Platz mehr fanden – darunter Popsänger Lukas Rieger und Schauspielerin Mercedes Müller. Das Beste aus aller WeltBittere Pille gegen AusschließeritisManchmal genügt ein einziges Wort, um zu verstehen, warum sich Menschen von der Politik abwenden. Axel Hacke über seltsames Politiker-Deutsch.