Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
SZ Magazin
AbosLogin
  • Startseite
  • Kolumnen
  • Newsletter
  • Hefte
  • Spiele/Rätsel
  • Das Rezept
  • Trennung
    |
  • Merkliste
Themenseite

Stilkritik

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Vom Leben gezeichnet

Das Magazin »Sports Illustrated« zeigt in seiner berühmten Swimwear-Ausgabe zum ersten Mal ein Model mit Kaiserschnitt-Narbe. Sind Körper, die Geschichten erzählen, jetzt tatsächlich kein Makel mehr – oder wird hier geschickt »Bodypositivity-PR« gemacht?

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Ist das Mode oder kann das weg?

Ein neuer Designer-Sneaker sorgt für Aufregung, weil er 1450 Euro kostet und halb auseinander zu fallen scheint. Dahinter steckt allerdings nur ein großer Aufriss um nichts.

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Der Meister modelliert wieder

Kanye West stylt nun auch seine neue Freundin Julia Fox nach seinen Vorstellungen. Eine Sprache der Liebe, behauptet er. Aber was will uns dieser Double-Denim-Partnerlook sagen, der ausgerechnet an Justin Timberlake und Britney Spears erinnert?

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Nur du und ich und Instagram

Der Sänger Machine Gun Kelly hat seiner Freundin Megan Fox einen Heiratsantrag gemacht. Ein Video davon gibt’s natürlich auch. Muss man sein Glück wirklich so sehr teilen? Eine Stilkritik.

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

So groß, so sexy – so what?

Salma Hayek zeigte immer gern Dekolleté, aber offensichtlich sind ihre Brüste nun größer als früher. Operation? Von wegen, sagt sie, eine ganz natürliche Entwicklung. Endlich eine Hollywood-Schauspielerin, die ihre Menopause nach außen trägt.

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Kommt die Impfung aus der Luft?

Markus Söder lässt sich im Eurofighter mit »Top Gun«-Geste fotografieren. Hat er auf dem Boden der Tatsachen nicht Wichtigeres zu tun? Eine Stilkritik.

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Der bessere Antrieb

Die Leichtathletin Allyson Felix beendete ihren Vertrag mit Nike, weil ihre Schwangerschaft dem Sponsor nicht in den Trainingsplan passte. Jetzt startet sie in Tokio in Schuhen ihrer selbst gegründeten Marke Saysh.

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Leibchenvisitation

Jeder EM-Teilnehmer hat nun einmal gespielt, Zeit für das wirklich wichtige Fazit: Wer hat das schönste Trikot? Und wer sollte besser gleich oben ohne auflaufen? Eine doppelte Stilkritik.

Von Silke Wichert und Marc Baumann

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Die Zukunft trägt Korsett und Jogginghose

Außengastronomie und sinkende Inzidenzen: Was werden wir tragen, wenn das Leben außerhalb der eigenen vier Wände zurückkehrt? Unsere Stilkolumnistin hat dinierende Bürgerinnen und Bürger, Prominente und große Modemarken beobachtet – ein Ausblick in drei Thesen.

Von Maria Hunstig

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Warum die Mode Photosynthese macht

Der aktuelle Trend ist Grün, Blattgrün. Hat das etwas mit dem deutschen Wahljahr zu tun – oder liegt es doch eher an der Corona-Pandemie? Eine Stilkritik.

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Etwas kurz gedacht

H&M hat eine neue Modelinie für Skaterinnen, die Diversität im Sport fördern möchte. Klingt gut, wenn es da nicht ein kleines, schmerzhaftes Problem mit der Kleidung gäbe.

Von Marc Baumann

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Witzig ist das neue sexy

Bislang war die Modeindustrie nicht besonders bekannt dafür, auf Humor zu setzen. Nun hat eine Luxusmarke eine Kampagne gedreht, die unsere Stilkolumnistin wirklich lustig findet. Zählen von jetzt an andere Qualitäten als ein perfektes Aussehen?

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Provokation im Moshpit

Das Modehaus Balenciaga lanciert eine Rammstein-Kollektion mit Luxus-Merchandise, die Fans fühlen sich verraten. Doch wurden die 500-Euro-Bandshirts überhaupt für sie entworfen?

Von Maria Hunstig

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Spritzenwäsche

Marc Jacobs, Dolly Parton und zahlreiche Social-Media-Nutzer*innen machen es vor: Der Impftermin ist die perfekte Gelegenheit, sich endlich mal wieder richtig aufzubrezeln.

Von Maria Hunstig

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Propaganda-Posen in Lammfell

Der Kreml veröffentlicht neue Fotos von Wladimir Putin, die wieder einmal zeigen: Keiner inszeniert sich so schamlos wie der russische Präsident. Eine Stilkritik der Winter-Edition mit Schneemobil, Partnerlook und Salat.

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Die goldene Zeit vor der Funktionswäsche

Das Foto von Lady Gaga und Adam Driver am Set von »House of Gucci« ging sofort viral – und zeigt einmal mehr, wie sehr Menschen sich in die Vergangenheit sehnen.

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Das Private ist öffentlich

Chrissy Teigen hat 34 Millionen Instagram-Follower, sie war eine der wenigen Personen, denen Joe Biden auf Twitter folgte, und wird am Weltfrauentag mit den wichtigsten Politikerinnen der USA diskutieren. Und ständig fragt sich unsere Stilkolumnistin: Warum eigentlich?

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Achtung, Zaunpfahl: ein Baum für das neue Leben

Meghan und Harry erwarten ihr zweites Kind. Die frohe Botschaft lassen sie auf Instagram vermelden – aber natürlich nicht irgendwie, sondern perfekt inszeniert. Unsere Stilkolumnistin befürchtet: Der Rest der Welt wird diesem Trend schon bald folgen.

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Sieht so Frieden aus?

Yael Shelbia ist laut einem Ranking die schönste Frau der Welt – vor allem aber ist die 19-Jährige das erste israelische Model auf dem Cover eines Magazins aus den Vereinigten Arabischen Emiraten. Über die Rolle der Mode für die Diplomatie.

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Der moderne Gegenentwurf zu Ivanka Trump

Ella Emhoff, die Stieftochter von Kamala Harris, begeistert die Modewelt – und unsere Stilkolumnistin. Weil es gut tut, statt glattgebügelter Barbie-Fassade witzige Tattoos, geringelte Strickhosen und Achselhaare zu sehen.

Von Maria Hunstig

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Für den Busen ist der Lockdown schon mal vorbei

Das Dekolleté ist zurück – zumindest auf dem Bildschirm. In Serien wie »Bridgerton« bebt der hochgeschnürte Busen, und angeblich gehen bereits die Verkäufe von Korsetts nach oben. Der passende Ausschnitt für die Generation Zoom?

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Alles muss raus

Miley Cyrus mag einen notorischen Drang dazu haben, ihre Zunge und ihre Brüste zu entblößen. Aber unsere Stilkolumnistin findet: Ihr Glamrock ist genau das modische Gegenprogramm, das wir in diesen Tagen brauchen.

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Ein Jahr im Zeichen der Jogginghose

Söders Haare, Anna Wintours Homeoffice-Look und David Beckhams Landlust-Chic: Die Corona-Krise und die Black-Lives-Matter-Bewegung brachten modische Überraschungen.

Von Maria Hunstig

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Die Mask-haves des Jahres

Kamala Harris' Sonnenbrille beim Joggen, ein königliches Vintage-Hochzeitskleid und der Mund-Nasen-Schutz als das unvermeidliche Accessoire des Jahres, in Szene gesetzt von Stars wie Lizzo – das waren die wichtigsten Mode-Erscheinungen 2020.

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Das richtige Outfit für fröhliche Festsitztage

Corona hat schon allen möglichen Schaden angerichtet. Jetzt beschert uns die erzwungene Häuslichkeit auch noch den Weihnachtspyjama für die ganze Familie.

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Wer will jetzt noch Flagge zeigen?

Es ist gesetzlich verboten, die US-Flagge als Kleidungsstück zu tragen. Trotzdem wurde sie zum Symbol für Freiheit und Fortschritt – das Mick Jagger ebenso stolz wie Britney Spears trug. Und dann kam Trump. Über eine große Modegeschichte und eine ungewisse Zukunft.

Von Maria Hunstig

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Stöckelschuhe gibt's jetzt auch mit Stollen

Gleich zwei große Marken zeigen auf dem Laufsteg High-Heels in Fußballoptik – und die US-Spielerin Megan Rapinoe gilt als Stilikone. Hat die Modewelt etwa mitgekriegt, dass der Sport auch Frauen interessiert?

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Ein Stereotyp aus Großmutters Zeit

Zara verkauft erstmals Handwägelchen, und das zunächst nur in der Damenabteilung – als wäre Einkaufen noch immer Frauensache. Skandal? Klar! Und in der Marken-Heimat Spanien dann auch sofort ausverkauft.

Von Silke Wichert

Kosmos

Der Mülleimer als Touristenmagnet

Manche Accessoires geben auch Städten eine Chance, die nicht mit einem bildschönen Fernsehturm oder charakteristischen Fußballstadion aufwarten können.

Von Max Scharnigg

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Der erste Mund-Nasen-Maskenball

Wie schön, bei den Filmfestspielen von Venedig endlich wieder Abendgarderoben zu sehen. Die Maskenpflicht schien den Promis aber erst auf dem Weg aus der Tür eingefallen zu sein. Oder wieso trugen so viele von ihnen den ollsten Einweg-Mundschutz?

Von Maria Hunstig

Neuere Artikel Ältere Artikel

Neues auf der Startseite

Mode

Eine Liebeserklärung an den Sonnenhut

Zum Sommer gehört der Sonnenhut, aber den perfekten zu finden, ist verdammt schwierig. Nach jahrelanger Suche ist es unserer Autorin nun endlich gelungen.

Von Kerstin Greiner

Das Beste aus aller Welt

Made in Rußland

Nicht nur auf russisches Öl und Gas sind wir in Deutschland angewiesen – auch ein dritter, selten besprochener Stoff unterliegt Putins Kontrolle. Ein Stoff, so wichtig, dass sogar das Überleben dieser Kolumne davon abhängt.

Von Axel Hacke

Sagen Sie jetzt nichts

Was haben Ihre Kinder Ihnen beigebracht?

Der Rammstein-Keyboarder Flake im Interview ohne Worte über Schüchternheit, das Gefühl, mit der Band auf der Bühne zu stehen, und die Frage, was er nach Auftritten als Erstes macht.

Fotos: Axel Martens

Musik

»Singen ist eine Transformation von Schmerz in Musik«

Ihre Lieder sind laut und intim, und »sie wissen mehr über mich als ich selbst«, sagt Florence Welch. Ein Gespräch über die Grenzen der Selbst­entblößung und die Sehnsucht, unter Wasser zu atmen.

Interview: Gabriela Herpell

Essen und Trinken

Das Bauchgefühl der Ukraine

Auch in Polen, Belarus, dem Baltikum und Teilen Russlands ist Borschtsch, die typisch ukrainische Rote-Bete-Suppe, verbreitet. Über ein völkerverbindendes Gericht – und dessen unterschiedliche Rezepte.

Von Lars Reichardt

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Vom Leben gezeichnet

Das Magazin »Sports Illustrated« zeigt in seiner berühmten Swimwear-Ausgabe zum ersten Mal ein Model mit Kaiserschnitt-Narbe. Sind Körper, die Geschichten erzählen, jetzt tatsächlich kein Makel mehr – oder wird hier geschickt »Bodypositivity-PR« gemacht?

Von Silke Wichert

Die Lösung für alles

Ach, du lieber Schrott

Airbags und Sicherheitsgurte sind höchst strapazierfähig und deshalb schwer zu recyceln – bis zwei Start-up-Gründer eine Idee hatten, wie man die Autoteile tonnenweise vom Schrottplatz retten kann.

Von Michaela Haas

Gesundheit

»Nennt eure Vulva so oft wie möglich beim Namen«

Bis heute fehlt es an Wissen über das weibliche Geschlechtsorgan, sagt die Gynäkologin Mandy Mangler. Im Interview spricht sie über die schädlichsten Vulva-Mythen, Sigmund Freuds große Lüge - und rät, eine Weile auf Penetration beim Sex zu verzichten.

Interview: Luise Land

Liebe und Partnerschaft

Was, wenn du meine große Liebe gewesen wärst?

Manchmal fragt man sich noch Jahre nach einer Begegnung oder gescheiterten Beziehung, ob einem damals der oder die Richtige entwischt ist. Vielleicht sogar, wenn man längst wieder in einer Partnerschaft ist. Warum es so schwer sein kann, von diesem einen Menschen loszukommen – und wie man es trotzdem schafft.

Von Cora Wucherer

Coverbild

Heft Nummer 20

Lebenslänglich

Der Mörder Kurt Knickmeier ist seit 36 Jahren im Gefängnis und weiß nicht, ob er es je verlassen wird. Deshalb kämpft er vor Gericht um das Recht auf assistierten Suizid. Muss der Staat dabei helfen zu sterben?

Zum Heft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Kontakt