ThemenseiteSpanien Hotel EuropaSchafe hinter dem SwimmingpoolDer Erlebnisbauernhof »Granja Escuela L'Aljara« vereint das Beste aus zwei Welten: Eltern finden hier Stille, während es für Kinder jede Menge zu entdecken gibt.Von Wolfgang Luef Das KochquartettAjoblanco-Suppe mit MeloneDiese eiskalte Ajoblanco mit Mandeln und Knoblauch ist die perfekte Sommer-Vorspeise. Für den Frischekick wird die andalusische Suppe mit Melone und Essig verfeinert.Von Caroline Autenrieth KunstWie gut kennen Sie Picasso?Kunstgenie, Kommunist, kreativer Wüterich: Pablo Picasso war der einflussreichste Maler des 20. Jahrhunderts. Zu seinem 50. Todestag blicken wir in unserem Quiz auf seine Kunst zurück – und sein pralles Privatleben.Von Annika Schleithoff und Johannes Waechter Hotel EuropaUmweht vom Hauch der GeschichteVor über 300 Jahren blieb das Herrenhaus bei einem Vulkanausbruch auf Teneriffa verschont – heute beherbergt es als Boutiquehotel »La Quinta Roja« Ruhe- und Erholungssuchende.Von Patrick Illinger Das KochquartettChorizo trifft SauerkrautDieses Rezept verbindet die pikante spanische Wurst mit dem deutschen Klassiker. Heraus kommt ein herzhafter und wärmender Eintopf.Von Caroline Autenrieth Gruß aus der KücheWarum isst man in Spanien zu Neujahr zwölf Trauben?Um das neue Jahr willkommen zu heißen, verspeist man in Spanien zu Silvester zwölf Glückstrauben. Ein Spanier erklärt, was es damit auf sich hat.Protokoll: Simeon Koch Hotel EuropaHostel-Feeling ohne MiefDas »Broz Hostel« in Granada bietet alles, was man an einem Hostel schätzt: lockere Atmosphäre, internationale Gäste, Zwanglosigkeit und eine hervorragende Lage. Dabei ist es aber so stilvoll, dass das Ganze mit Schullandheim so gar nichts mehr zu tun hat.Von Wolfgang Luef Gruß aus der KücheWarum isst man in Spanien so spät zu Abend?In Spanien findet das Abendessen selten vor 21 Uhr statt. Eine Ernährungswissenschaftlerin nennt zwei Gründe dafür.Protokoll: Luise Land Das KochquartettAioli mit konfiertem Knoblauch und ParmesanZu einem spanischen Abend darf eine Aioli nicht fehlen. Unser Kolumnist verfeinert die klassische Variante mit konfiertem Knoblauch und Parmesan – wodurch sie besonders raffiniert wird.Von Tohru Nakamura Hotel EuropaDie berühmteste Adresse an der Costa BravaEinst kamen Orson Welles und Elizabeth Taylor ins »Hostal de La Gavina«. Den Zauber dieser Zeit hat das Haus bewahrt.Von Silke Wichert GetränkemarktGefährlich-schöne NäheEimer voller Strohhalme, Gruppen ohne Hemmungen: Sangria ist ein Getränk der Distanzlosigkeit – und passt gerade deswegen so sehr in die Zeit der Pandemie.Von Lara Fritzsche Hotel EuropaUrlaub in einem Almodóvar-FilmDieses Hotel in Barcelona ist auf warme Weise so cool wie der Rest der Stadt – hier könnte sich jederzeit eine romantische Kinoszene abspielen. Etwa auf der Dachterrasse mit Pool.Von Rebecca Sandbichler InstakramSpaniens Kinder holen sich die Straßen zurückNach sechs Wochen strengem Lockdown dürfen in Spanien nun Kinder wieder nach draußen. Auf Instagram teilen die Eltern Fotos von den ersten Spaziergängen. Sie zeigen kleine Momente voll mit großen Abenteuern.Zusammengestellt von Wolfgang Luef Hotel EuropaRiecht nach Räucherstäbchen, Meer und JointsLässigkeit und Luxus schließen sich zwangsläufig aus? Nicht im »Bikini Island & Mountain Hotel« auf Mallorca. Hier wird Hippie-Chic mit Komfort kombiniert.Von Titus Arnu Hotel EuropaDie schönste Bucht bei BarcelonaVom »Little Beach House« blickt man auf Barcelonas feinen Sandstrand, direkt aufs Meer. So dass jeder wohl schon dachte: »Man müsste dieses Hotel kaufen.«Von Silke Wichert GewinnenGaudi dank GaudíSie wollten immer schon mal nach Barcelona? Dann sollten Sie an unserer Verlosung teilnehmen. Zu gewinnen gibt es eine fünftägige Städtereise, bei der Sie auch die Bauwerke des spanischen Architekten besichtigen können. Hotel EuropaUnwirklich und doch ganz echtDas Hotel »Barceló Raval« in Barcelona bietet, wonach sich der Besucher einer fremden Stadt sehnt: Man trifft dort auf richtige Einheimische - und schlummert danach in stylischen Designer-Zimmern ein.Von Max Scharnigg Hotel EuropaHotel BlauMar - Costa Brava, SpanienDie Costa Brava ist für Bettenburgen und volle Strände bekannt. Der Ort Llafranc ist eine Ausnahme, und das dortige Hotel »BlauMar« macht das Idyll perfekt. Doch die Betreiber haben einen Trick, damit hier niemand Wurzeln schlägt. Hotel Europa»Ibo Alfaro Hotel Rural« - La Gomera, SpanienVon diesem Kleinod auf La Gomera kann man nicht nur bis nach Teneriffa schauen. Nach einer erholsamen Nacht auf dicken Matratzen gibt es auch das beste Frühstück weit und breit. Hotel Europa»Hotel el Jardín de los sueños« – Andalusien, SpanienMenschenleere Strände, die meisten Sonnenstunden Europas und Frühstück vor einer Sergio-Leone-Kulisse: Das »Hotel El Jardín de los sueños« heißt übersetzt nicht umsonst »Garten der Träume«. Hotel Europa»El Patio« – Teneriffa, SpanienDieses Hotel gehört zu einer Spezies, die auf Teneriffa vom Aussterben bedroht ist: Eine Unterkunft mit weniger als 300 Betten, Mahlzeiten mit regionalen Produkten und einem Pool ganz ohne Antike-Säulen-Optik. Abschiedskolumne»Zieh dein Spanien-Trikot besser nicht an«Unsere Autorin lebt als Deutsche in Barcelona. Lange war sie der Meinung, die Abspaltung von Katalonien sei absolut unwahrscheinlich. Jetzt bittet sie ihren kleinen Sohn, nicht mehr sein Lieblingstrikot anzuziehen und merkt, wie durch WhatsApp-Gruppen im Freundeskreis tiefe Risse gehen. ReiseVon der Ruhe bis zum SturmWer ans Meer fährt, um Sport zu treiben, muss sich nach dem Wind richten. Also haben wir diese Hotelempfehlungen nach den ortstypischen Stärken sortiert. Hotel Europa»Hotel Cort« – Palma de Mallorca, SpanienAuf eine Insel kommen Reisende vor allem wegen des Meeres drumherum. Dabei ballt sich ihr Charme allzu oft in den Gassen ihrer unterschätzten Städte. Vom Balkon des »Hotel Cort« hat man einen wunderbaren Blick auf sie. Hotel Europa»Ca's Xorc« - Sóller, MallorcaAbseits von jeglicher Ballermann-Atmosphäre bietet dieses Hotel auf Mallorca vor allem eins: Stille. Ein großartiges Panorama gibt es mit dazu. Hotel Europa»Jardi d'Artà« - Mallorca, SpanienIm Garten des Hotels »Jardi d'Artà« fühlt man sich wie in einer anderen Welt. Abseits der Straße bietet er ausreichend Platz zum Entspannen, Abschalten und Durchatmen - mitten in Mallorca. Hotel Europa»Can Faustino« - Menorca, SpanienGut, dass Hotelier Laurent Morel-Ruymen keine Lust mehr auf seinen Job hatte: Sein Plan B, das Hotel »Can Faustino« auf Menorca, ist ein echter Geheimtipp! Probier doch malProbier doch mal: Schwarzer KnoblauchKnoblauch essen ohne Mundgeruch zu bekommen? Das geht - man muss nur auf die dunkle Seite wechseln. Der schwarze Knoblauch ist eine ganz besondere Knolle.Von Hans Gerlach Hotel Europa»SH Inglés Hotel« - ValenciaWer in diesem umgebauten Altstadtpalast wohnt, amüsiert sich königlich - die stadtbesten Restaurants und Bars sind nur ein paar Schritte entfernt. FrauenDas Zerquetschen von EiernAls unser Autor diese Fotos von spanischen Prostituierten sah, wurde ihm klar, wo das Problem mit Männern wie ihm liegt.