Themenseite Das KochquartettHühnersuppe mit GalgantBooster-Suppe: Hühnersuppe wärmt, stärkt die Abwehrkräfte und wird mit Galgant noch viel feiner im Geschmack.Von Elisabeth Grabmer Das RezeptCremiges Risotto mit Radicchio, Birne und KäseRühren, meditieren und das Blubbern genießen: In diesem einfachen Risotto erzeugen karamellisierter Radicchio, Birne und Blauschimmelkäse eine bittersüße Balance.Von Maria Sprenger Probier doch malWarmer Grünkernsalat mit Roter Bete, Joghurt und PetersilienölSaftiger Biss und leicht rauchiges Aroma: Dinkelkorn hat das Zeug, sich dauerhaft in der Küche unseres Kochkolumnisten zu etablieren. Dieser warme Grünkernsalat mit Roter Bete, einem Klecks Joghurt und knallgrünem Petersilienöl zeigt, warum.Von Hans Gerlach Probier doch malEclairs mit Pastinaken-Schokoladencreme, Sahne und HaselnusskrokantFür die cremige Füllung des französischen Brandteiggebäcks benutzt unser Kolumnist Pastinake – die eine unwiderstehlich schmackhafte Liaison mit Schokolade und Haselnusscrunch eingeht.Von Hans Gerlach Essen und TrinkenWas ich beim Pho-Kochen von meiner Schwiegermutter gelernt habeDie vietnamesische Phở Bò ist Tradition und Medizin in einem. Unser Autor hat der Mutter seiner Freundin beim Kochen zugesehen, viel über ihr bewegtes Leben erfahren – und uns ihr Familienrezept für die Rinderbrühe mit Reisnudeln mitgebracht.Von Tobias Haberl Das RezeptKaramellisierter Kaiserschmarrn mit ApfelmusWienerisch, majestätisch, gut: Dieser Mehlspeisen-Klassiker erinnert unsere Köchin an Skiausflüge in verschneiter Berglandschaft - und an einen Besuch in Kaiser Franz Josephs Esszimmer im Schloss Schönbrunn.Von Christina Metallinos Das KochquartettOfenkartoffeln mit Auberginenfüllung, Sojabutter und Sesam-CrunchUnser Kolumnist Tohru Nakamura zaubert aus dem typisch deutschen Gericht mit ein paar Kniffen eines, das nach Fernweh und Weite schmeckt.Von Tohru Nakamura Probier doch malRisotto mit selbst gemachtem Zitronen-ChutneyDas Leben teilt gerade reichlich Zitronen aus. Unser Kochkolumnist weiß, was zu tun ist: Einfach ein leckeres Chutney daraus machen. Und anschließend Zitronenrisotto kochen.Von Hans Gerlach Das KochquartettHerzhafte Fenchel-Pastinaken-BirnentarteSieht aus wie ein Kuchen, ist aber ein Gemüsegericht. Der Clou daran: eine Vinaigrette mit Birnenbalsamessig. Die herzhafte Tarte mit Fenchel, Pastinake und Birne lässt sich auch in einer veganen Variante zubereiten.Von Elisabeth Grabmer Das KochquartettTegernseer Fischeintopf mit Champignons und KerbelDiesen Tegernseer Fischeintopf machen nicht nur einheimische Fischarten besonders. Der Koch Christian Jürgens verfeinert ihn zudem mit einem Kraut, das seiner Meinung nach völlig unterbewertet ist.Von Christian Jürgens Probier doch malKastaniengnocchi mit Kastanien-Orangencreme und Ofen-RadicchioMit Esskastanien lassen sich Gnocchi, wie unser Kochkolumnist weiß, hervorragend verfeinern. Beim Tüfteln am Rezept macht er außerdem noch eine kulinarische Entdeckung mit weitreichenden Folgen.Von Hans Gerlach Probier doch malBohnensuppe mit Dinkelkörnern Parmesan und SalbeiAuf der toskanischen Insel Elba lernte unser Kochkolumnist diese einfache Suppe aus pürierten Bohnen mit Dinkel kennen, mit der man nicht nur sich selbst etwas Gutes tun kann, sondern auch dem Rest der Welt.Von Hans Gerlach Das KochquartettLinseneintopf mit Kürbis und knusprigem SpeckLinsen sind treue Begleiter in schwierigen Zeiten: Sie tun gut, sie schmecken gut und lassen sich toll kombinieren – etwa mit Kürbis und knusprigem Speck.Von Elisabeth Grabmer Das KochquartettRindsrouladen mit geschmorten weißen Bohnen und TomatenRindsrouladen gehören in vielen Ländern zum Repertoire. Diese Variante aus Umbrien mit Cannellini-Bohnen und Salbei überrascht mit herbstlich-zartem Geschmack.Von Maria Luisa Scolastra Das RezeptSalat mit Sesamdressing und GranatapfelkernenKnackig, fruchtig und cremig: Dieser Salat geht ganz einfach und macht trotzdem Eindruck als raffinierte Vorspeise oder Beilage.Von Maria Sprenger Das KochquartettKürbissalat mit Rotkohl und GranatapfelkernenRaffiniert im Geschmack, einfach in der Zubereitung: Dieser Salat mit Kürbis, Rotkohl, fruchtigen Granatapfelkernen und geröstetem Bauernbrot schmeckt als Hauptspeise ebenso wie als Beilage.Von Christian Jürgens Das RezeptSuppe mit Gemüse und RäucherforelleWärmender Trostspender: Diese kräftige Suppe würden Sie auf dem Oktoberfest zwar so nicht finden – aber ihre Aromen erinnern an gute Zeiten auf der Wiesn. Das hilft beim Durchhalten und Warten auf das nächste Jahr.Von Hans Gerlach Probier doch malKartoffel-Basilikum-Pflanzerl mit Tomaten-Kapern-SalatDiese goldbrauenen Kartoffelklöße mit Tomaten-Kapern-Salat schmecken als Beilage zum Braten ebenso wie als vegetarisches Rundum-Gericht.Von Hans Gerlach Das RezeptDal-Linseneintopf mit BlattspinatTröstlich, gesund und schnell fertig: Dieser einfache vegetarische Eintopf steht bei der Familie unseres Autors hoch im Kurs.Von Marten Rolff Das RezeptQuarkauflauf mit SauerkirschenInnen weich und luftig, außen ein bisschen angeknuspert: Dieser einfache Auflauf mit Puderzucker-Schneedecke und Kirschen aus dem Glas sorgt in der Familie unserer Autorin seit Generationen für Glücksgefühle.Von Okka Rohd Essen und TrinkenCurry mit Süßkartoffeln, Aubergine und ZuckerschotenDieses einfache vegetarische Thai-Curry wärmt von innen und macht schön satt. Dazu schmeckt Reis.Von Christina Metallinos Das RezeptGebackene ApfelmaultaschenAußen knusprig, innen saftig: Diese gebackenen Teigfladen mit Apfel-Schmand-Füllung sind die pure Wonne.Von Maria Sprenger Probier doch malBurritos mit Rote-Bete-Karotten-KartoffelcremeUnschlagbare Kombination: Unser Autor hat einst Babybrei aus Roter Bete, Karotten und Kartoffeln gekocht (und ihn manchmal selbst gegessen). Heute macht er Burritos mit Rote-Bete-Karotten-Kartoffelcreme – nach diesem einfachen Rezept.Von Hans Gerlach Probier doch malRinderrouladen mit GewürzgurkenLangsam, aber sicher verschwindet die Rinderroulade aus den deutschen Küchen. Unser Koch findet: zu Unrecht. Denn dieser Klassiker ist immer noch ein großer Genuss - wenn man genug Zeit bei der Zubereitung hat.Von Hans Gerlach Probier doch malArme Ritter mit Krapfen und ApfelgröstlEinfacher geht’s nicht: Als Krapfenritter – oder Arme Ritter mit Krapfen und Apfelgröstl – lassen sich übrig gebliebene Krapfen prima verwerten.Von Hans Gerlach Probier doch malKichererbsensuppe mit Frischkäse-GewürztoppingEinfach und unwiderstehlich: Diese Kichererbsensuppe mit einem Topping aus Frischkäse, Granatapfelkernen und einer orientalischen Sumach-Sesam-Gewürzmischung »macht ein bisschen süchtig«, warnt unser Koch.Von Hans Gerlach Das KochquartettTagliatelle mit Tomaten-Rotweinsauce und geschmortem HähnchenTagliatelle kann jeder. Unser Koch kombiniert sie deshalb im Coq-au-Vin-Sugo mit geschmorten Hühnchenkeulen – und erklärt, wieso diese Soße als Gradmesser der Kochkunst gelten kann.Von Christian Jürgens Das KochquartettÜberbackene Nusspfannkuchen mit Rum-SahnecremePfannkuchen sind normalerweise ein Alltagsessen. Unsere Köchin macht ein Festmahl daraus – dank Rumsahne und einer außergewöhnlichen Nussfüllung.Von Elisabeth Grabmer Probier doch malBohnen-Nudel-Eintopf mit GemüsechipsUnser Koch peppt den italienischen Klassiker Pasta e fagioli mit knusprigen Gemüsechips und gesundem Schwarzkümmelöl auf.Von Hans Gerlach Das KochquartettKartoffelbrot mit Buttermilch und Rote-Bete-AufstrichVerführerisch: Unsere Köchin bestreicht ihr selbst gebackenes Roggen-Weizen-Kartoffelbrot mit einem einfachen Rote-Bete-Aufstrich mit Apfel und Meerrettich.Von Elisabeth Grabmer