ThemenseiteMusik Musik»Das Klavier zog immer mit um«Man kennt Tom Tykwer als Filmregisseur, doch er ist zugleich ein versierter Komponist und vertont nun den neuen Matrix-Film. Im Interview spricht er übers Klavierüben, seine Liebe zu Techno – und verrät, wie es ihm als Autodidakt gelang, den Berliner Philhamonikern klarzumachen, was er will.Interview: Harald Pauli WirtschaftDer Traum vom schnellen GeldMit 1000 Euro in knapp einem Jahr möglichst viel Gewinn machen. Wir haben es versucht – mit einem Rennpferd, Konzert, Designermöbeln, Vinylplatten und Preisausschreiben. Was bringt am meisten ein? Und was floppt? GewinnenSo kann digitale Musik klingenWir verlosen ein Jahresabo des Streamingdienstes Qobuz und einen Musikplayer, der die Tonqualität optimal wiedergibt. Frauen»Die Konzertveranstalter wollten mich oft verarschen«Mit 28 war Claudia Roth die Managerin der Band »Ton, Steine, Scherben« um Rio Reiser und damit mitten drin in der Veränderung des Landes. Trotzdem musste sie aus Geldnot oft Leergut sammeln.Interview: Patrick Bauer MusikKann man mit Musik die Menschheit versöhnen?Markus Rindt, Gründer und Intendant der Dresdner Sinfoniker, versucht unbeirrt, die Welt mit Musik friedlicher und besser zu machen – an Landesgrenzen, in Krisengebieten, auf Hochhausdächern.Von Niclas Seydack Literatur»Ain’t No Sunshine«Ein Song, vier Kurzgeschichten: Leïla Slimani, Robert Seethaler, Jackie Thomae und Nell Zink haben sich für unser Literaturheft von Bill Withers’ Hit inspirieren lassen. Hier finden Sie die Werke der Schriftstellerinnen und Schriftsteller. Sagen Sie jetzt nichtsKommt alles Gute von oben oder unten, Max Goldt?Der Schriftsteller und Musiker im Interview ohne Worte über die Beziehung zu seinem echten Namen, die Qual des Schreibens und das Leben als Mensch über 60.Fotos: Axel Martens Sagen Sie jetzt nichtsWas für ein Typ Mann sind Sie, Jan Lisiecki?Der Starpianist im Interview ohne Worte über seine politische Ausrichtung, seine Gemeinsamkeit mit Justin Bieber – und die Frage, wie er schaut, wenn er sich bei einem großen Konzert verspielt.Fotos: Axel Martens MusikDie Noten und die SchattenStarpianistin mit MS: Als 18-Jährige war Alice Sara Ott auf dem Weg in die Weltklasse, mit 25 verlor sie sich in Zweifeln, berappelte sich und bekam dann die niederschmetternde Diagnose Multiple Sklerose. Mit 33 ist sie nun zurück.Von Lorenz Wagner Literatur»Wenn das Casino schließt, bin ich oft der letzte Gast«Der Schriftsteller Heinz Strunk spricht im großen Interview über seine Spielsucht, seinen verhängnisvollsten Joint und die Entdeckung des »mutmaßlich widerlichsten Wortes der Welt«Interview: Sven Michaelsen Vorgeknöpft - Die ModekolumneProvokation im MoshpitDas Modehaus Balenciaga lanciert eine Rammstein-Kollektion mit Luxus-Merchandise, die Fans fühlen sich verraten. Doch wurden die 500-Euro-Bandshirts überhaupt für sie entworfen?Von Maria Hunstig MusikBeats, Schweiß und TränenDie bayerische Band LaBrassBanda ist für ihre Live-Auftritte berühmt. Die Corona-Pandemie verändert nicht nur das Leben solcher Musiker radikal, sondern auch all der Menschen hinter der Bühne: Techniker, Fahrer, Managerin. Manche lösen jetzt ihre Altersvorsorge auf – und manche finden selbst noch die Kraft, anderen in Not zu helfen.Von Gabriela Herpell und Lorenz Wagner Sagen Sie jetzt nichtsHaben Sie das perfekte Gehör, Nils Frahm?Der Hamburger Musiker im Interview ohne Worte über Kiffen, Klopapier, Neoklassik, sein ältestes Instrument und die Frage, was an der Musiklandschaft heute am meisten nervt. Musik»Ich hatte nie das Gefühl, dass ich der Beste bin«Viele andere durchaus. Der Musiker Dave Grohl über Nirvana, die Foo Fighters, das Gemeinschaftsgefühl des Punk und den wahren Papst des Pop.Interview: Max Fellmann Sagen Sie jetzt nichtsWie schnell können Sie die Hände eigentlich bewegen?Der Schlagzeuger Martin Grubinger im Interview ohne Worte über Béla Bartók, seine Liebe zu Bayern München und die zehntägige Quarantäne nach einem Konzert in Prag. Sagen Sie jetzt nichtsWas verbergen Sie unter Ihren Hüten, Gentleman?Der Reggae-Musiker im Interview ohne Worte über Bob Marley, einen berühmten Nachbarn, die Legalisierung von Cannabis und seine Strategie gegen Corona. Sagen Sie jetzt nichtsWo sitzt Ihr Motor?Der Dirigent und Pianist Daniel Barenboim im Interview ohne Worte über seine Unermüdlichkeit, den Unterschied zwischen Mozart und Netanjahu und seinen Genie-Status.Fotos: Alfred Steffen Musik»Von da an war ich Horowitz’ Liebling«Ohne den Klavierstimmer Franz Mohr wären die größten Pianisten des 20. Jahrhunderts aufgeschmissen gewesen. Ein Gespräch über bizarre Bühnenmomente, Haarspray auf den Tasten und die Marotten von Horowitz, Rubinstein, Gould und anderen Klavier-Genies.Interview: Max Fellmann Sagen Sie jetzt nichtsDas Lebensgefühl in Berlin?Der Musiker Malakoff Kowalski im Interview ohne Worte über Hypnose, seine Uniform, seine Mutter und seine größte Angst.Tibor Bozi Sagen Sie jetzt nichtsIst The Voice of Germany nicht uncool für einen Rockstar?Der finnische Rockstar über Versuchungen, seine alleinerziehende Mutter, die Nervosität beim ersten Auftritt und seine Lieblingsposition in der Sauna. Leben und GesellschaftDas ist ja einmalig!In diesem Jahr feiert das »SZ-Magazin« seinen 30. Geburtstag. Aber die Geschenke sollen unsere Leserinnen und Leser bekommen: Wir verlosen 15 einzigartige Erlebnisse und Dinge – und alle Erlöse dieser Unikate-Aktion gehen an einen guten Zweck. Machen Sie mit! Gewinnen8. Dezember: Smart-LautsprecherDer beste Trost in einer Zeit ohne Konzerte: Mit etwas Glück können Sie sich hervorragenden Klang einfach nach Hause holen. MusikDer erste Superstar des Hip-HopAm 13. September 1996 starb der Rapper Tupac Shakur im Kugelhagel. Seitdem wird er verehrt wie Jimi Hendrix oder Bob Marley. Hat er das verdient? Sagen Sie jetzt nichtsWelches Tier erinnert Sie an sich selbst?Der Schlagzeuger Tommy Lee im Interview ohne Worte: über Durchschnittsbürger, den Corona-Lockdown und die Frage, ob er lieber in den Himmel oder in die Hölle möchte.Fotos: Dustin Jack Kunst»Dass mir die Knie zittern, passiert mir gar nicht mehr« - »Mir schon«Die Ausnahme-Pianistinnen Martha Argerich und Sophie Pacini über ihre Freundschaft, die Macht des Kritikers und die ewige Angst vor der Bühne.Von Gabriela Herpell Sagen Sie jetzt nichtsSind Sie zu nett, um Hotelzimmer zu zerlegen?Der Sänger Johannes Oerding im Interview ohne Worte über das Schlimmste an Corona für ihn, seine Erfahrungen mit dem Donnerbalken und sein Gefühl, wenn er als Ina Müllers Freund vorgestellt wird.Fotos: Axel Martens Musik»Mitleid wäre das Letzte, das sie wollen«Mexiko ist berühmt für Mariachi-Musik. In seiner Foto-Reportage dokumentiert Rubén Salgado Escudero, wie die Musikerinnen und Musiker in der Pandemie um ihre Kultur und ihren Lebensunterhalt kämpfen.Interview: Johannes Waechter Musik»Mick Jagger fragte, was wollt ihr denn hier?«Mit ihm fing alles an: Rock-Pionier Achim Reichel im Interview über seine wilden Anfangsjahre mit den Rattles, Verrat an der Künstlerseele und die Frage, warum sein erfolgreichster Song fast in einer Kiste vergammelt wäre.Interview: Johannes Waechter Sagen Sie jetzt nichtsWas wollten Sie Rammstein schon immer mal sagen?Der große Cellist Daniel Müller-Schott im Interview ohne Worte über das Erotische an seinem Instrument, neue Seiten in der Corona-Zeit – und den Gesichtsausdruck in der ersten Reihe, der ihn am meisten ärgert. MusikWelches ist das Lied Ihres Lebens?Wir haben 29 Musikerinnen und Musiker gefragt – von Alanis Morissette über Lang Lang bis zu Tina Turner.