Themenseite Probier doch malReisnudeln mit Erdnusssauce und BrokkoliUnser Kochkolumnist kocht erstmals mit Bimi, einer etwas launigen Brokkoli-Verwandten. Sein wunderbares Rezept für Reisnudeln mit Erdnusssauce können Sie aber auch einfach mit gewöhnlichem Brokkoli zubereiten.Von Hans Gerlach Das KochquartettSpaghetti mit Brokkoli, Sardellen und StängelkohlDie Süße des Brokkolis und das Bittere des Stängelkohls kombiniert unsere Kochkolumnistin zu einem Geschmackserlebnis aus ihrer Heimat. Mit einem Trick behält das Wintergemüse gar die Farbe.Von Maria Luisa Scolastra Das KochquartettStrangozzi alla Norcina mit SteinpilzenIn Gedenken an ihren Großvater sowie die hervorragenden Würste aus der bayerischen Hauptstadt hat Maria Luisa Scolastra dieses Rezept aus selbst gemachter Pasta, Steinpilzen und Salsiccia kreiert.Von Maria Luisa Scolastra Probier doch malLumachelle della Duchessa: Würzige Nudeln mit Brühe und Kürbis»Lumachelle della Duchessa« sind besonders würzige Hohlnudeln mit Zimt-Muskat-Aroma, die in einer kräftigen Brühe mit Kürbis serviert werden. Festlicher als in dieser traditionellen Hochzeitssuppe lassen sich Kürbisse kaum verwerten – auch nach Halloween.Von Hans Gerlach Probier doch malKürbis-Gnocchi mit Käse und SalbeiNach Jahren des Tüftelns ist unser Kochkolumnist endlich vollends glücklich mit seinem Kürbis-Gnocchi-Rezept. Denn er hat herausgefunden, wie die Nocken außen stabil werden, innen aber locker und cremig bleiben.Von Hans Gerlach Probier doch malSpaghetti mit Schmortomaten, Knusper-Kapern und RicottaFür dieses einfache Spaghetti-mit-Tomatensauce-Rezept schmort unser Kochkolumnist Tomaten so sanft, dass sie nicht ganz zerfallen und leicht karamellisieren. Für Biss sorgen knusprig gebratenene Kapern – und für den Schmelz geriebener Ricotta.Von Hans Gerlach Das RezeptKlassische Tomatensauce für Pasta und mehrSommer auf Vorrat: Dieses besonders sämige, klassische Tomatensugo schmeckt zu Pasta, Pizza und als Dip, lässt sich monatelang aufbewahren – und wunderbar verschenken.Von Maria Sprenger Das KochquartettLinguine mit grünen Bohnen und BasilikumpestoMaria Luisa Scolastras Rezept für Linguine mit grünen Bohnen und Basilikumpesto weckt zuverlässig Urlaubs-Erinnerungen. Entscheidend ist, dass man die richtigen Kräuter dafür verwendet.Von Maria Luisa Scolastra Essen und TrinkenLieblingsessen LasagneLasagne ist Glück in Schichten: Die Köchin Graciela Cucchiara weiß viel über den Klassiker der italienischen Küche, wie entscheidend etwa die Wahl der richtigen Tomate und die Dicke der Nudeln ist. Sie erklärt, warum man bei der Zubereitung »nicht mit Mamma telefonieren« sollte – und liefert drei Auflauf-Rezepte.Von Lars Reichardt Das RezeptPasta mit Bärlauch-Walnuss-PestoUnsere Autorin erklärt, wie Sie das Frühlingskraut in nur drei Schritten zu einem köstlich würzigen Pesto mit Walnuss und Parmesan verarbeiten – und wie Sie es beim Waldspaziergang von giftigen Pflanzen unterscheiden.Von Maria Sprenger Probier doch malSteinpilz-Pappardelle mit Butter Chicken MasalaUnser Kochkolumnist dachte lange, selbstgemachte Nudeln wären den Lesern zu aufwendig – aber das große Interesse ließ ihn seine Meinung ändern. Darum hier ein Pappardelle-Rezept, für das weder teures Equipment noch Perfektion nötig ist.Von Hans Gerlach Das KochquartettRavioli mit Käse-Füllung und StängelkohlsauceEin Denkmal aus Mehl und Eiern: Unsere Köchin widmet diese Ravioli-Neukreation ihrer verstorbenen Mutter. Sie füllt die Teigtaschen mit Ricotta und Burrata, dazu kommt eine Stängelkohlsauce.Von Maria Luisa Scolastra Essen und TrinkenEndlich Pasta selber machenMehlfach voll? Lockdown-Langeweile? Warum nicht unter die Nudelfabrikanten gehen? Hans Gerlach weiß, für welche Pasta es sich überhaupt lohnt, die Ärmel aufzurollen. Und er verrät alles vom Grundrezept mit und ohne Ei bis zu schnellen Teigtaschen mit köstlichen Füllungen.Von Hans Gerlach Probier doch malTeigtaschen mit Kartoffel-Minz-FüllungGekaufte Teigtaschen sind unserem Kochkolumnisten oft zu trocken. Da hilft nur eins: selber machen! Und am Ende des Rezepts gibt es für ambitionierte Pasta-Bastler sogar noch eine spannende Herausforderung.Von Hans Gerlach Probier doch malSpätzle mit Linsen, Lauch und SpinatWie könnte das Weihnachtsmenü in diesem außergewöhnlichen Jahr aussehen? Unser Kochkolumnist Hans Gerlach überlegt sehr lange unter Berücksichtigung der Weltlage und entscheidet sich dann für: Spätzle. Aus guten Gründen.Von Hans Gerlach Probier doch malPasta mit sizilianischer Sardellen-Würzsauce, Mangold und BrezenbröselnFür diese einfachen »Linguine Colatura di Alici« kombiniert unser Kochkolumnist seine liebste Fischsauce mit Mangold und gerösteten Bröseln. Für seine bayerische Variante riskiert er sogar böse Briefe von Pasta-Traditionalisten.Von Hans Gerlach Probier doch malKastaniengnocchi mit Kastanien-Orangencreme und Ofen-RadicchioMit Esskastanien lassen sich Gnocchi, wie unser Kochkolumnist weiß, hervorragend verfeinern. Beim Tüfteln am Rezept macht er außerdem noch eine kulinarische Entdeckung mit weitreichenden Folgen.Von Hans Gerlach Probier doch malLauwarmer Nudelsalat mit Knoblauch-Basilikum-TomatensauceKaum etwas schmeckt so sommerlich wie eine Pasta fredda, bei der frisch gekochte Nudeln einfach mit Tomaten und Olivenöl gemischt werden. Mit wenigen Zutaten kann man dieses Basisrezept aufs Erstaunlichste veredeln.Von Hans Gerlach Probier doch malJapanischer Nudelsalat mit Mangold, Melone und SesamsauceKombiniert man japanische Soba-Nudeln mit Melone und Mangold, ergibt das einen köstlichen, kühlen Sommersalat. Bei der Zubereitung der Nudeln sollte man eines aber unbedingt vermeiden.Von Hans Gerlach Das KochquartettSüße Nudeln mit Passionsfrucht und MeloneRigatoni mit Zucker und Milch? Ja, das passt wunderbar zusammen. Und mit Melone und Passionsfrucht wird das Ganze zu einem sommerlichen Gericht, das rundum gut tut.Von Christian Jürgens Probier doch malEinfache Spaghetti mit Spargel und SpinatDieses Rezept vereint Frühling und Glückseligkeit: Spargel gibt es jetzt frisch vom Feld – und Pasta ist zu jeder Jahreszeit Balsam für Körper und Seele. Zusammen sind die beiden eine traumhafte Kombination.Von Hans Gerlach Probier doch malPasta mit Bohnen, Minze und KäseDiese Nudeln mit Dicken Bohnen, Ziegen- oder Schafskäse und Minze schmeckt mit hausgemachten Nudeln, die sich prima zu mehreren kneten lassen – oder mit schnellen Fertig-Penne.Von Hans Gerlach Das KochquartettSchinkennudeln mit Rucola und BergkäseAuf der Suche nach den besten Schinkennudeln hat unsere Köchin extra einen Schinkennudel-Test abgehalten. Beim Gewinner-Rezept harmonieren die cremigen Nudeln wunderbar mit frischer Rucola und würzigem Bergkäse.Von Elisabeth Grabmer Das KochquartettTagliatelle mit Tomaten-Rotweinsauce und geschmortem HähnchenTagliatelle kann jeder. Unser Koch kombiniert sie deshalb im Coq-au-Vin-Sugo mit geschmorten Hühnchenkeulen – und erklärt, wieso diese Soße als Gradmesser der Kochkunst gelten kann.Von Christian Jürgens Probier doch malBohnen-Nudel-Eintopf mit GemüsechipsUnser Koch peppt den italienischen Klassiker Pasta e fagioli mit knusprigen Gemüsechips und gesundem Schwarzkümmelöl auf.Von Hans Gerlach Das RezeptMan-Tu-Teigtaschen mit Süßkartoffel-WalnussfüllungJeder Biss eine wunderbare Überraschung für den Gaumen: Unser Koch garniert die afghanischen Maultaschen mit Kräuterjoghurt und Orangen.Von Hans Gerlach Das KochquartettCappelletti mit Artischocken, Linsen und HähnchenbrüheUnsere italienische Köchin feiert den Jahreswechsel mit einem traditionellen Gericht: Masthähnchen und Rindertatar mit Artischocken und kleinen Linsen.Von Maria Luisa Scolastra Das KochquartettKartoffel-Kürbis-Gnocchi mit Pilz-SahnesauceUnsere Köchin verrät, wie man Gnocchi selbst stampfen kann – nicht nur aus Kartoffeln, sie kombiniert dazu Kürbis. Abgerundet wird ihr Gericht mit weißem Trüffel.Von Maria Luisa Scolastra Probier doch malUdonnudeln mit Trüffel, Eigelb und Miso-ButterDie edlen Trüffel-Knollen harmonieren in diesen Udonnudeln mit Hühnerbrühe perfekt mit dem milden Miso und ergeben im Handumdrehen ein festliches Abendessen.Von Hans Gerlach Das RezeptSpaghetti mit Kürbis-TomatensauceUnser Koch liefert eine einfache vegetarische Alternative zu Bolognese, mit einer köstlichen Sauce aus Kürbis, Tomaten und Staudensellerie.Von Hans Gerlach