KolumneHotel EuropaVon Lissabon bis Moskau, von Palermo bis Stockholm: Wir stellen jede Woche ein Lieblingshotel der Redaktion vor. Hotel EuropaDiese Unterkunft ist mehr Sein als ScheinWirkt ein Ort auf Instagram perfekt, stellt er sich in der Realität meist als Enttäuschung heraus. Nicht so das »Goldstück« im österreichischen Saalbach, ein urbanes Boutique-Hotel mitten in der Natur.Von Daniela Gassmann Hotel EuropaEin Astra in der BadewanneDas Hotel »My Place« liegt mitten im Hamburger Schanzenviertel. In ihrem Zimmer macht unsere Autorin eine Entdeckung, die ihr einen spontanen Jubelschrei entlockt.Von Mareike Nieberding Hotel EuropaMitten im Bozner LebenDas Hotel »Città« im Herzen der Südtiroler Mini-Metropole verbindet nach seiner Sanierung den Glanz der Belle Époque mit italienischem Flair.Von Max Scharnigg Hotel EuropaHostel-Feeling ohne MiefDas »Broz Hostel« in Granada bietet alles, was man an einem Hostel schätzt: lockere Atmosphäre, internationale Gäste, Zwanglosigkeit und eine hervorragende Lage. Dabei ist es aber so stilvoll, dass das Ganze mit Schullandheim so gar nichts mehr zu tun hat.Von Wolfgang Luef Hotel EuropaCool übernachtenWo der Münchner Felix Unsöld einst die erste Eisbahn Deutschlands eröffnete, haben zwei seiner Urenkelinnen nun ein Hotel aufgemacht. Die Bar des »Unsöld’s Factory Hotel« erinnert an Eisblöcke, und auch zur berühmten Eisbachwelle ist es nicht weit.Von Susan Djahangard Hotel EuropaDer Apfel fällt nicht weit vom HofDas »Apfelhotel Torgglerhof« im Südtiroler Passeiertal war einst ein Viehbetrieb. Heute kann man in dem für seine Architektur preisgekrönten Haus den reifen Früchten beim Fallen zuhören – und dabei wunderbar entspannen.Von Jessica Braun Hotel EuropaKoffer rein, Film abEin Hotel mit eigenem Kino? In dem dazu schon Hollywoodgrößen wie Juliette Binoche und Martin Scorsese saßen? Gibt es wirklich: das "Signau House" in Zürich. Und die Liebe zum Film ist nicht das einzige gute Argument für dieses Haus.Von Julia Rothhaas Hotel EuropaGutbetuchte TageDie »Villa Gloria« in Oberbozen, Südtirol, erreicht man mit einer Gondel und zur goldenen Stunde gibt es einen Gin Tonic – im Erker des Gästezimmers. So stellt sich unsere Autorin einen Besuch bei ihrer vermögenden Großtante vor, wenn sie denn eine hätte.Von Vivian Alterauge Hotel EuropaParadiesisches ParisMitten im Ausgehviertel zwischen Boutiquen und Restaurants liegt das »Hôtel Paradis«. Wobei der Name »Hotel zu kleinen Pferdeställen« fast noch zutreffender wäre.Von Silke Wichert Hotel EuropaSchaf auf UrlaubDer »Ferienhof Soyer« im Allgäu bietet saftige Wiesen und bequeme Betten. Und die Gäste dienen hier zur Unterhaltung der Schafe, nicht andersrum – das haben sie uns selbst erzählt.Von Max Fellmann Hotel EuropaWas aus Dantes Paradies wurdeEinst kaufte der Sohn des Dichters ein Weingut im norditalienischen Valpolicella. Der dort lebende Graf macht kein Aufhebens um den berühmten Vorbesitzer – lieber vermietet er im »La Foresteria Serego Alighieri« schöne, schlichte Appartments.Von Lars Reichardt Hotel EuropaRuppiner Ritter für eine NachtBis ins 19. Jahrhundert ein altes Rittergut, heute ist »Gut Boltenhof« ein Bio-Landbetrieb und eine charmante Unterkunft inmitten der sanft-hügeligen Ruppiner Seenlandschaft – wenn man Glück hat, kommt das »Mobile Kino« vorbei.Von Jonas Natterer Hotel EuropaWo das Lachen der Signora als Belohnung wartetIm Hotel »Al Vecchio Convento« in einem Dorf bei Florenz herzt einen die Chefin und bringt den Gästen selbstverständlich Nachschlag – wenn diese überhaupt die erste Portion geschafft haben.Von Jessica Braun Hotel EuropaBesser zusammenIn Solothurn in der Schweiz nächtigt man nobel im »Hotel Baseltor«, das keinem reichen Investor, sondern einer Genossenschaft gehört. Entschieden wird basisdemokratisch, gegessen auf Sterneniveau.Von Titus Arnu Hotel EuropaSchöner Stein im OlivenhainDie »Tenuta Semeraro«, ein ehemaliges Bauernhaus im italienischen Apulien, ist der perfekte Ort für eine Auszeit mit der Familie oder Freunden. Unser achtjähriger Autor hat sich besonders über die Tiere vor Ort gefreut.Von Bruno Almak Hotel EuropaEine Hütte für SternennächteEin Bett oder ein Klo findet man in dieser Herberge nicht. Sogar die Lampe muss man selbst mitbringen. Und trotzdem kann sich unser Autor kein schöneres Ziel vorstellen.Von CUS Hotel EuropaStilles ParadiesWer die Natur liebt und vom Massentourismus nicht viel hält, für den ist das »Rifugio Seremus« im toskanischen Hinterland der perfekte Ort. Man sollte allerdings eher nicht mit dem Sportwagen anreisen – und Tiere mögen.Von Marc Baumann Hotel EuropaVon Leid befreitEinst linderte ein Hufschmied im südtirolerischen Lana die Nervenschmerzen der Menschen mit einem heißen Eisen. Heute steht an selber Stelle das Hotel »Schwarzschmied«. Und immer noch werden Menschen hier von ihrer Pein erlöst.Von Björn Stephan Hotel EuropaWo alle bekommen, was sie brauchenDer historische Gutshof »Gut Damp« auf der Ostsee-Halbinsel Schwansen hat Stil – und ein großes Herz für Kinder.Von Kerstin Bognár Hotel EuropaGut unterhaltenÜber 650 Jahre alt ist das »Merchant’s House« in Tallinn, Estland. Ebenso viel wie die Mauern hat der Hotelier zu erzählen, der das Gebäude einst erwarb, als es nicht einmal ein Dach hatte.Von Lars Reichardt Hotel EuropaWo Sie 400 Grüntöne findenFrüher Poststation, heute Boutique-Hotel: Im südlichen Piemont kann man das Menü eines vom Guide Michelin ausgezeichneten Kochs probieren und den Zauber einer besonderen Farbe erleben.Von Björn Stephan Hotel EuropaViel Erholung bei wenig KohleWo früher der Braunkohletagebau nahe Görlitz war, ist heute der Berzdorfer See. An dessen Ufer liegt die »Insel der Sinne«, ein Wellness-Hotel mit besonderen Ausflugsmöglichkeiten.Von Julia Wagner Hotel EuropaAuf königlicher DurchreiseDas »Château de la Ruche« im entlegenen Loire-Tal dient vielen nur als Zwischenstopp auf einer Frankreich-Reise. Doch wer die Schmetterlinge im Garten gesehen und die frischen Croissants probiert hat, will für immer bleiben.Von Kerstin Bognár Hotel EuropaHier muss man einfach nett zueinander seinIm Südtiroler Hotel »La Maiena Meran Resort« scheint es den Gästen so gut zu gehen, dass man nirgends grimmige Gesichter sieht. Kein Wunder bei der Aussicht.Von Lara Fritzsche Hotel EuropaUrlaub in Kalama-hä?Im Süden Griechenlands liegt ein Urlaubsort, den viele höchstens wegen der von dort stammenden Oliven kennen. Dabei hat Kalamata noch viel mehr zu bieten: üppige Süßspeisen, redselige Flaneure – und das tolle »Kalamata Art Hotel«.Von Susanne Schneider Hotel EuropaRennen Sie zum nächsten Bahnhof!Wer noch nie in Antwerpen war, sollte dringend hinfahren. Das Hotel »YUST« ist so cool wie die Stadt: bunt, umweltfreundlich und voll gutem Design. Auch der nächste gute Pommes-Laden ist nie weit.Von Marc Baumann Hotel EuropaEin Paradies im NirgendwoAuf einem wilden Stück Land im Alentejo in Portugal führt ein Ehepaar den Campingplatz »Bubulcus & Bolotas Camping«, der fast komplett autark funktioniert. Wer nicht zelten möchte, übernachtet im Bungalow – mit großartiger Aussicht in die Steppe.Von Wolfgang Luef Hotel EuropaMallorca, aber leiseMitten in der Altstadt von Palma liegt das »Concepció by Nobis«, das früher eine Manufaktur für Olivenöl war. Es versteckt sich so gut vor dem mallorquinischen Touristen-Trubel, dass man dort wunderbar träumen kann – etwa am Pool auf dem Dach.Von Jessica Braun Hotel EuropaKubanische Nächte in ParisIm »Monte Cristo« liebt man Kuba so sehr, dass man das ganze Hotel als authentisches Landhaus verkleidete, als pandemiebedingt keine Reisen möglich waren. Die Einrichtung der Zimmer und die Liebe zum Rum sind geblieben.Von Lars Reichardt Hotel EuropaWo man selbst im Geräteschuppen feudal nächtigtUmringt vom Gebirge, die Adriaküste ganz nah und in der Hand ein Glas Wein von benachbarten Reben – was nach einem Traum klingt, ist im »Castello di Semivicoli« im italienischen Pescara echt und spürbar.Von Lars Reichardt