ThemenseiteReisen Hotel EuropaGutshaus-Chic mit KomfortBritisches Landhaus trifft auf das Berlin der 1920er-Jahre – und das in Norddeutschland. Im »Gutshaus Klein Kussewitz« gibt es sogar noch einen Ballsaal sowie ein Schach- und Kaminzimmer.Von Kerstin Greiner Vorgeknöpft - Die ModekolumneDer KofferträgerUngewohnter Anblick: Am Flughafen Miami schleppte ein Mann seinen Koffer, anstatt ihn zu ziehen. Da es sich um Popstar Harry Styles handelte, stellt sich die Frage: Geht die Ära des Rollkoffers dem Ende entgegen?Von Silke Wichert Hotel EuropaInfinity-Pool und SchüttelbrotPalmen und Schnee, Harleys und Haflinger: Gegensätze prägen Südtirol. Auch in der »Villa Verde«: Unser Hotel der Woche vereint die Vorteile eines 4-Sterne-Hauses mit denen einer Ferienwohnung.Von Annabel Dillig GewinnenHoch hinausZum Kinostart eines besonderen Films verlosen wir heute eine siebentägige Reise zu dessen Schauplatz: Nordalbanien. Dort wandert unser Gewinner durch majestätische Natur und darf zum Abschluss sogar den Filmregisseur kennenlernen. Das Beste aus aller WeltWo bin ich hier bloß?Italiener nennen Stuttgart Stoccarda, Franzosen sagen statt Aachen Aix-la-Chapelle. Unserem Autor fallen einige Orte ein, die übersetzt noch viel interessanter klingen würden.Von Axel Hacke Leben und GesellschaftGibt es wirklich ein Paris-Syndrom?Vom eigenen Urlaub enttäuscht zu sein, tut überall weh. Doch was Paris angeht, ist gleich von einem besonderen Syndrom die Rede, da manche Menschen dort vor Frust regelrecht zusammenbrechen sollen. Was ist dran?Von Wolfgang Luef SportMeer geht nichtSurfer empfinden eine tiefe Verbundenheit zur Natur und kämpfen für den Schutz der Ozeane. Aber leider erreicht man von Deutschland aus die besten Surfstrände nur im Flugzeug. Kann man diesen Sport in Zeiten der Klimakrise noch ausüben?Von Marc Baumann AbschiedskolumneLasst sie doch machenEine neue Studie zeigt: Deutsche Touristen sind besser als ihr Ruf. Trotzdem schämen wir uns fremd, wenn wir anderen deutschen Urlaubern begegnen. Verrät dieses Genervtsein in Wahrheit nicht viel über uns selbst?Von Sara Peschke Über Gewicht: Mein dickes LebenIch hätte auch gern mehr PlatzViele Verkehrsmittel sind nicht für dicke Menschen gemacht. Um unfreiwillige Nahkämpfe mit den Sitznachbarn zu vermeiden, hat sich unsere Kolumnistin spezielle Tricks angeeignet. Aber manchmal helfen selbst die nicht.Von Natalie Rosenke Hotel EuropaHier schleppt nur der LiftBequeme Betten, tolles Essen – über all das verfügt das Hotel »Chesa Monte« in Serfaus-Fiss. Das Beste an der Unterkunft aber ist etwas anderes: das Skidepot direkt an der Talstation. Das garantiert nämlich einen leichtfüßigen Skiurlaub.Von Gabriela Herpell Hotel EuropaIm Auge des SturmsDamit es in Lapa, einem eher ruhigen Stadtteil von Porto, auch mit Kindern ruhig bleibt, vermietet das Apartmenthotel »In Lapa« Gartenhäuschen mit eigener Terrasse und verteilt zur Begrüßung Malstifte.Von Silke Wichert Hotel EuropaAdel für ein WochenendeEine Übernachtung im Schlosshotel »Burg Schlitz« kommt einer Blaublut-Transfusion gleich: In der fürstlichen Herberge lässt sich vorzüglich nächtigen, dinieren und man kann die Mecklenburgische Schweiz mit der Kutsche erkunden. Man spricht sogar vornehmer, wenn man dort ist.Von Moritz Herrmann Hotel EuropaEin Traum aus OlivenDas hauseigene Olivenöl der »Masseria Moroseta« ist ein Wundermittel: Es wird für Massagen benutzt und für köstlichen Kuchen. Überhaupt ist dieses apulische Hotel mit seiner geradlinigen Architektur eine Wohltat für Körper und Geist.Von Julia Christian GewinnenSkifreizeit reloadedSchwelgen Sie auch gerne in Erinnerungen an die Skifreizeiten Ihrer Jugend - haben aber keine Lust mehr auf Matratzenlager und den Geruch von müffelnden Skisocken? Dann haben wir was für Sie. Hotel EuropaSie erreichen uns mit der Pferdekutsche oder mit der BahnAutos fahren keine im Engadiner Val Bever. Im Gasthaus Spinas auf 1818 Metern erwarten einen einfache, charmante Zimmer, ein Hotelier, der den Hugo erfunden haben will – und natürlich eine Fonduestube.Von Titus Arnu KosmosHängepartieIm grunde genommen gibt es nur zwei Sorten von Menschen, findet unser Autor. Der Unterschied kommt insbesondere im Hotelzimmer zum Vorschein.Von Max Scharnigg Neue Fotografie»Die Beschreibung des Paradieses im Koran und die österreichische Geografie ähneln sich«Seit den Sechziger Jahren ist Zell am See ein beliebtes Ziel bei arabischen Touristen. Die Fotografin Elisa D'Ippolito hat das Aufeinandertreffen der Kulturen dokumentiert.Interview: Giulia Gangl Hotel EuropaVom Winde verwehtDas Wetter auf den Färöer Inseln kann sehr ungemütlich sein. Da ist es besonders sinnvoll, sich ein behagliches Hotel zu suchen.Von Max Scharnigg Hotel EuropaUnwirklich und doch ganz echtDas Hotel »Barceló Raval« in Barcelona bietet, wonach sich der Besucher einer fremden Stadt sehnt: Man trifft dort auf richtige Einheimische - und schlummert danach in stylischen Designer-Zimmern ein.Von Max Scharnigg Senior Editor - die Oma-KolumneRom sehen und sterbenWas ist besser – ein ruhiges Leben oder ein Leben voller Abenteuer? Unsere Senioren-Kolumnistin hat eine dringende Empfehlung.Protokoll: Dorothea Wagner ReiseParis von oben bis untenMillionen Menschen lassen sich vom Bewertungsportal Tripadvisor auf die Reise schicken. Ist auf die Empfehlungen Verlass? Und wie verändern sie das Reisen? Unser Reporter hat die angeblich schönsten und schlimmsten Orte in Paris besucht.Von Dirk Gieselmann Hotel EuropaHier teilt man sich den Vorgarten mit HirschenDie Hütte im Bayerischen Wald steht mittem in einem Naturpark. Wäre es nach dem Vater des Wirts gegangen, gäbe es das Häuschen heute gar nicht.Von Dorothea Wagner KosmosÜberfunktion der FernwehdrüseBei manchem Menschen ist sie stärker ausgeprägt, bei anderen weniger: Die Sehnsucht nach dem Reisen. Hotel Europa»Hotel Hammer« – Luzern, SchweizKnarzende Dielen, Abgeschiedenheit und freie Sicht auf den Pilatus – in diesem Hotel fühlt man sich, als wäre man in einem Roman zu Gast. Die GewissensfrageVerspätung erwünschtSind Züge unpünktlich, bieten viele Verkehrsunternehmen eine Erstattung der Fahrtkosten an. Doch soll man dieses Angebot auch annehmen, wenn man einen früheren Zug erwischt, nur weil er Verspätung hatte? Wild Wild West: AmerikakolumneNie wieder AirBnBDie Luft ist raus: Nach diversen unschönen Vorfällen hat unsere Autorin genug von der Übernachtungs-Plattform. Ein Abschiedsbrief. Hotel Europa»Hotel Kong Arthur« - Kopenhagen, DänemarkVom »Hotel Kong Arthur« in Kopenhagen sind es nur wenige Schritte bis zum erstklassigen Italiener. Und zum Japaner. Und zum Spanier. So wird der Urlaub schnell zur kulinarischen Erlebnistour. Hotel Europa»Mohr Life Resort« - Lermoos, TirolBetritt man das Hotel »Mohr Life Ressort«, bleibt einem erst mal der Mund offen. Und das liegt noch nicht einmal am Königszimmer. FotografieHier gibt es nichts zu sehenDer deutsche Fotograf Günter Standl schärft den Blick auf jene Geräte, die den Blick aller Touristen versperren: die Aussichtsfernrohre. Musik»Gitarre spielen zu viele, das gibt nicht viel her«Der Straßenmusiker Koji Matsumoto ist seit Jahren auf der ganzen Welt unterwegs. Er weiß, wo die Passanten spendabel sind und wie man mit einem Rucksack als Wohnungsersatz auskommt.