Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
SZ Magazin
AbosLogin
  • Startseite
  • Kolumnen
  • Newsletter
  • Hefte
  • Spiele/Rätsel
  • Das Rezept
  • Trennung
    |
  • Merkliste
Modekolumne

Vorgeknöpft

Die Kolumnistin Silke Wichert analysiert die Modevorlieben der Prominenten: den bunten Regenmantel, den sich Königin Margarete aus einer Wachstischdecke schneidern ließ. Das neue Auswärtstrikot der Fußball-Nationalmannschaft. Die Arbeitskleidung der Deliveroo-Fahrer. Immer passgenau und augenzwinkernd.

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Glow and Order

Es braucht keine Anzüge und breite Schultern, um »bei den Jungs« mitzuspielen. Die legendäre Richterin Ruth Bader Ginsburg macht seit über 30 Jahren vor, dass auch Glitzerschuhe ein feministisches Statement sein können.

Von Maria Hunstig

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Er war niemals weg

Der Vokuhila ist der kontroverseste Haarschnitt aller Zeiten – und kommt trotzdem immer wieder zurück. Können Miley Cyrus, Charlotte Roche und Brad Pitt den Ruf der Frisur doch noch retten?

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Schwer vermisst

Im Netz kursiert ein Foto, auf dem Adele schmaler aussieht als früher. An den Reaktionen merkt man, dass sie für viele Leute eine Botschafterin für größere Größen war. Aber darf man jemanden fürs Abnehmen kritisieren?

Von Maria Hunstig

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Willkommen im Hogwarts-Express

Body Positivity, Nachhaltigkeit, Mitspracherecht: Die Bahn und Guido Maria Kretschmer scheinen bei ihrer neuen Arbeitsuniform an vieles gedacht zu haben. Nur das Design ist erstaunlich rückwärtsgewandt.

Von Maria Hunstig

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Zahn der Zeit

Beyoncé zeigt sich mit »Grillz«, Zahnschmuck wie ihn vor allem Rapper tragen. Damit wäre auch die letzte Lücke mit einem Logo gefüllt.

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Ein Lichtblick für das deutsche Team

Bei der Handball-EM glänzt gerade nur ein Deutscher: der DHB-Vizepräsident Bob Hanning mit seinen schrillen Pullovern. Wir zeigen die Highlights – von Barock bis zum Schweinchen.

Von Maria Hunstig

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Falsch verbunden

Warum trugen Scarlett Johansson, Jennifer Lopez und viele andere Frauen bei den Golden Globes überdimensionale Schleifen, als wären sie verspätete Weihnachtsgeschenke?

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Unser Fußball soll schicker werden

Jürgen Klinsmann hat den Spielern von Hertha BSC Berlin offenbar ein Jogginghosen-Verbot für Auswärtsreisen erteilt. Der Dresscode passt zu Klinsmanns Arbeitsweise – könnte aber nach hinten losgehen.

Von Maria Hunstig

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Wer waren 2019 die modischen Vorreiter?

Unsere Stilkritikerin erinnert sich an die jüngste 50-Jährige des Jahres, den Schauspieler mit den schönsten Nägeln und eine Angeklagte, die wegen ihres Outfits zu spät vor Gericht erschien. Teil 2 unseres modischen Jahresrückblicks.

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Ein großes Jahr für die Mode

2019 designte Rihanna Unterwäsche für alle Körperformen, die US-Fußballnationalmannschaft der Frauen mischte den roten Teppich auf und zwei Männer wurden zu Ikonen: In Teil 1 unseres Jahresrückblicks erinnert sich unsere Stilkritikerin an modische Fortschritte.

Von Maria Hunstig

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Das ganz kleine Schwarze

Bralettes als Oberteil sind ausgerechnet im Winter zum Trend geworden. Zu verdanken haben wir das Katie Holmes, Zoë Kravitz und Kaia Gerber. Aber kann man es wirklich als Freiheit verstehen, wenn Frauen oben fast ohne gehen – oder nur als Freizügigkeit?

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Gut betucht und halb verschalt

Was hat es mit der Ursula von der Leyens fransiger Stola und dem bedruckten Seidentuch von Christine Lagarde auf sich? Und welche Schals sind diesen Winter noch beliebt? Eine Typologie.

Von Maria Hunstig

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Total oben auf

Der Hipster-Dutt ist längst im Mainstream angekommen, auch die »halbe Palme« ist zurück. Warum halten sich vor allem Frisuren so hartnäckig, die senkrecht vom Kopf abstehen?

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Der Topfschnitt ist zurück

Die Frisur, die viele mit Nick Carter verbinden, hat eine gar nicht so unbelastete Geschichte: Einst galt sie als Befreiungsschlag für Frauen, dann wurde sie als rassistisches Hasssymbol vereinnahmt. Jetzt tragen Stars wie Charlize Theron wieder Topfschnitt.

Von Maria Hunstig

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Der Laufsteg zum Thron

Die größte Stil-Ikone im britischen Königshaus ist nicht Meghan Markle oder Kate Middleton, sondern Prinz Charles – ein loyaler Anhänger des doppelreihigen Blazers.

Von Carlota Brandis

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

»Nur« neun Jahre jünger

Keanu Reeves hat eine neue Freundin, die mit Mitte 40 tatsächlich aussieht wie Mitte 40. Für Hollywood ist das revolutionär. Wer sich die Schuhe des Schauspielers schon mal angesehen hat, dürfte allerdings nicht überrascht sein.

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Halle Berry für 8,99 Euro

Die Schauspielerin hat für Aldi Süd eine Modekollektion entworfen. Wie passen eine Oscar-Preisträgerin und ein Discounter zusammen? Eine Stilkritik.

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Die Zukunft des Stützschuhs

Bunte Haare und Baggys: Billie Eilish zeigt für einen Popstar erstaunlich wenig Haut – und ist mit 17 schon stilprägend für eine ganze Generation. Sogar ihre neue Orthopädie-Schiene wirkt da nur wie ein weiteres futuristisches Accessoire.

Von Maria Hunstig

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Mit Papa beim Tätowierer

Brooklyn Beckham eifert seinem Vater nicht auf dem Fußballplatz nach, dafür aber im Tattoostudio. Wirklich erstaunlich – und für David Beckham recht schmeichelhaft – sind dabei die Motive, die der Sohn sich stechen lässt.

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Die neue Nabelschau

Mit nackter Haut schockiert man auf dem roten Teppich niemanden mehr. Der neue Trend zum eher schrägen Bauch-Ausschnitt soll aber auch gar nicht sexy wirken - er steht für etwas anderes.

Maria Hunstig

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Der Kofferträger

Ungewohnter Anblick: Am Flughafen Miami schleppte ein Mann seinen Koffer, anstatt ihn zu ziehen. Da es sich um Popstar Harry Styles handelte, stellt sich die Frage: Geht die Ära des Rollkoffers dem Ende entgegen?

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Oben hui, unten lässig

Viola Davis trug bei den Emmy Awards zum Abendkleid Sneakers. Das ist 2019 zwar kein Akt der Rebellion mehr, aber immer noch ein wichtiges Statement für die Gleichberechtigung.

Von Maria Hunstig

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Inselgefühl zum Überstreifen

Der Sommer 2019 hatte modisch die Gestalt eines wallenden Tunika-Kleids. Warum das trotz seiner Bezeichnung herzlich wenig mit »Bohemian Chic« zu tun hat.

Von Maria Hunstig

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Nagelneue Welt

Margaret Atwood präsentiert die Fortsetzung ihres Bestsellers »The Handmaid’s Tale« – und verweist dabei mit grünen Fingernägeln noch auf eine ganz andere Dystopie. Eine Stilkritik.

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Boris' bessere Hälfte

Während Boris Johnson die britische Politik ins Chaos stürzt, hat seine Freundin Carrie Symonds eine klare Strategie – zumindest was ihre Kleiderwahl betrifft.

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Gut betucht im Yachturlaub

David Beckham zeigt sich beim Bootsurlaub mit Elton John als modisches Chamäleon. Dabei fällt besonders ein Accessoire ins Auge, dessen Geschichte eigentlich so gar nicht zu einer Yacht passt.

Von Maria Hunstig

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Bauchfreie Wahl

Neuwahlen wird es in Italien erst mal nicht geben, trotzdem kämpft Innenminister Matteo Salvini schon um das höchste politische Amt – mit Flip-Flops, Badehose und freiem Oberkörper. Sein Outfit erinnert an Karl den Großen und Wladimir Putin, doch die Botschaft ist eine andere.

Von Maria Hunstig

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Vogue parodiert Vogue

Die portugiesische Ausgabe der Zeitschrift zeigt die Komikerin Celeste Barber auf dem Cover – die dafür berühmt ist, Modelposen zu parodieren. Kriegt die Mode etwa doch noch Sinn für Humor?

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Apocalypse Wow

Früher hat Metallica für feine italienische Maßanzüge geworben, jetzt steht der Bandname auf praktischer Arbeitskleidung. Ein modischer Abstieg? Nicht, was den Hipness-Faktor anbelangt.

Maria Hunstig

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Creolen sind politisch

Die Abgeordnete Alexandria Ocasio-Cortez bringt Trump zur Weißglut und schafft daneben noch etwas Bemerkenswertes: Sie macht Politik ohne Hosenanzug, würdigt mit ihrer Kleidung große Frauen – und wenn sie dafür auf Twitter angegriffen wird, reagiert sie äußerst souverän.

Von Silke Wichert

Neuere Artikel Ältere Artikel

Neues auf der Startseite

Mode

Eine Liebeserklärung an den Sonnenhut

Zum Sommer gehört der Sonnenhut, aber den perfekten zu finden, ist verdammt schwierig. Nach jahrelanger Suche ist es unserer Autorin nun endlich gelungen.

Von Kerstin Greiner

Das Beste aus aller Welt

Made in Rußland

Nicht nur auf russisches Öl und Gas sind wir in Deutschland angewiesen – auch ein dritter, selten besprochener Stoff unterliegt Putins Kontrolle. Ein Stoff, so wichtig, dass sogar das Überleben dieser Kolumne davon abhängt.

Von Axel Hacke

Sagen Sie jetzt nichts

Was haben Ihre Kinder Ihnen beigebracht?

Der Rammstein-Keyboarder Flake im Interview ohne Worte über Schüchternheit, das Gefühl, mit der Band auf der Bühne zu stehen, und die Frage, was er nach Auftritten als Erstes macht.

Fotos: Axel Martens

Musik

»Singen ist eine Transformation von Schmerz in Musik«

Ihre Lieder sind laut und intim, und »sie wissen mehr über mich als ich selbst«, sagt Florence Welch. Ein Gespräch über die Grenzen der Selbst­entblößung und die Sehnsucht, unter Wasser zu atmen.

Interview: Gabriela Herpell

Essen und Trinken

Das Bauchgefühl der Ukraine

Auch in Polen, Belarus, dem Baltikum und Teilen Russlands ist Borschtsch, die typisch ukrainische Rote-Bete-Suppe, verbreitet. Über ein völkerverbindendes Gericht – und dessen unterschiedliche Rezepte.

Von Lars Reichardt

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Vom Leben gezeichnet

Das Magazin »Sports Illustrated« zeigt in seiner berühmten Swimwear-Ausgabe zum ersten Mal ein Model mit Kaiserschnitt-Narbe. Sind Körper, die Geschichten erzählen, jetzt tatsächlich kein Makel mehr – oder wird hier geschickt »Bodypositivity-PR« gemacht?

Von Silke Wichert

Die Lösung für alles

Ach, du lieber Schrott

Airbags und Sicherheitsgurte sind höchst strapazierfähig und deshalb schwer zu recyceln – bis zwei Start-up-Gründer eine Idee hatten, wie man die Autoteile tonnenweise vom Schrottplatz retten kann.

Von Michaela Haas

Gesundheit

»Nennt eure Vulva so oft wie möglich beim Namen«

Bis heute fehlt es an Wissen über das weibliche Geschlechtsorgan, sagt die Gynäkologin Mandy Mangler. Im Interview spricht sie über die schädlichsten Vulva-Mythen, Sigmund Freuds große Lüge - und rät, eine Weile auf Penetration beim Sex zu verzichten.

Interview: Luise Land

Liebe und Partnerschaft

Was, wenn du meine große Liebe gewesen wärst?

Manchmal fragt man sich noch Jahre nach einer Begegnung oder gescheiterten Beziehung, ob einem damals der oder die Richtige entwischt ist. Vielleicht sogar, wenn man längst wieder in einer Partnerschaft ist. Warum es so schwer sein kann, von diesem einen Menschen loszukommen – und wie man es trotzdem schafft.

Von Cora Wucherer

Coverbild

Heft Nummer 20

Lebenslänglich

Der Mörder Kurt Knickmeier ist seit 36 Jahren im Gefängnis und weiß nicht, ob er es je verlassen wird. Deshalb kämpft er vor Gericht um das Recht auf assistierten Suizid. Muss der Staat dabei helfen zu sterben?

Zum Heft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Kontakt