ThemenseiteWeihnachten Das KochquartettWeihnachtskuchen mit NougatsauceDie Köchin Maria Luisa Scolastra verrät hier das uralte Familienrezept für einen Weihnachtskuchen mit Nougatsauce, der Ihre Feiertage zu einem Fest für alle Sinne macht.Von Maria Luisa Scolastra Liebe und Partnerschaft»Schenken ist Liebe zum Anfassen«Dem Partner an Weihnachten eine Freude zu machen, ist eine ganz schöne Herausforderung. Sieben Tipps, mit denen Sie trotzdem das richtige Geschenk finden.Von Stephan Reich Leben und GesellschaftTreffer, verschenkt!Ein wirklich passendes Geschenk für genau diesen Menschen? Kein Problem: 88 lustige, besondere, kleine, feine, nützliche und einfach schöne Ideen für Weihnachten.Von Julia Christian Essen und TrinkenDieser Fisch oder keinerNur jeder hundertste verzehrte Fisch in Deutschland ist ein Karpfen. Dabei ist Karpfen der wohl nachhaltigste Fisch überhaupt, seine Zucht fördert sogar die Artenvielfalt. Unser Autor weiß, wo es die besten gibt und erklärt, wie man sich auch als Filet-Fan und Anfänger an Karpfen wagen kann.Von Hans Gerlach Leben und GesellschaftAlle Jahre wieder nicht»Mensch, du bist ja ein richtiges Christkind« – warum unser Autor mit seinem Geburtstag am 25. Dezember hadert.Von Paul-Philipp Hanske InstakramOh, TannenbaumHaben Sie sich an Ihrem Christbaum schon satt gesehen? Dann begutachten Sie doch mal die Wohnzimmer der Kardashians, der Trumps und der schwedischen Königsfamilie.Von Marc Baumann GetränkemarktDas Weihnachts-Küchen-GelageWie friedlich die festtägliche Feier wird, hängt auch davon ab, wann man die erste Flasche öffnet. Unsere Autorin hat den idealen Zeitpunkt ermittelt.Von Simone Buchholz MusikDresscode PyjamaRobbie Williams über sein Lieblingskleidungsstück, Weihnachten und sein neues Album.Von Wolfgang Westermeier Muslim aus Liebe: meine schwäbisch-algerische Ehe»Im Ramadan rasseln Selma und ich häufig aneinander«Fasten, wenn andere Kaffee trinken oder Burger mampfen: Islamische Rituale zu pflegen, ist für Selma und Markus nicht immer leicht.Protokoll: Ines Schipperges InstakramOh là là, du fröhlicheWer feierte mit Delfinen, wer halbnackt vor dem Kamin, wer mit Christbaum am Strand? Die erstaunlichsten Feiertags-Posts von Barack Obama, Bushido, David Beckham, Mariah Carey und acht anderen Prominenten.Von Marc Baumann Glaube und ReligionEinmal Lukasevangelium ohne alles, bitteAusgerechnet an Heiligabend versuchen Kirchengemeinden gern, sich modern zu geben. Dabei sollten sie hier eigentlich besonders traditionell sein, findet unsere Autorin.Von Alena Schröder AbschiedskolumneAlle Jahre AschenbrödelFeierlichkeit ist kein Gefühl aus der Konserve. Aber warum schauen wir dann an Weihnachten immer dieselben Filme?Von Sina Pousset FamilieJedes Päckchen eine EnttäuschungDie Eltern unseres Autors machen einander beim Schenken auch nach einem halben Jahrhundert glücklicher Ehe keine Freude. Was läuft da schief?Von Jonas Vogt Das Beste aus aller WeltFalter oder Knüller?Unser Kolumnist über die entscheidende Frage beim Geschenke-Auspacken und die neuesten Erkenntnisse aus der Knitterforschung.Von Axel Hacke Die GewissensfrageMuss man auf lieblose Weihnachtspost antworten?Eine Leser gibt sich Mühe bei seinen Karten, bekommt aber selbst oft unpersönliche Sammelmails. Dr. Dr. Rainer Erlinger verweist auf zwei Tugenden, die in unserem Zusammenleben oft zu kurz kommen. Die Lösung für allesLasst die Tanne im Wald29 Millionen Weihnachtsbäume werden jedes Jahr in Deutschland abgeholzt – eine ökologische Katastrophe. Dabei gibt es sinnvolle Alternativen.Von Michaela Haas Senior Editor - Die Oma-KolumneStille NachtUnsere Senioren-Kolumnistin möchte Heiligabend allein verbringen – denn sie weiß, dass sie an diesem Abend traurig sein wird.Protokoll: Dorothea Wagner Senior Editor - Die Oma-KolumneBitte keine StaubfängerWenn es um die Frage geht, was man seinen Großeltern schenken könnte, sind viele überfordert. Unsere Senioren-Kolumnistin gibt Tipps und verrät, was auf ihrem Wunschzettel steht.Protokoll: Dorothea Wagner Vorgeknöpft - Die ModekolumneSchwerer Fall von Rot-Grün-SchwächeWeiß, heterosexuell und immer gleich gekleidet: So sind die Paare im typischen Weihnachtsfilm. Auch die großen Modeketten präsentieren ihre jährlich größer werdenden Winter-Sonderkollektionen in immer gleicher Form. Unsere Modekolumnistin weiß warum.Von Maria Hunstig GewinnenEinzig und alleinDas SZ-Magazin hat Künstler, Unternehmen und Prominente wie Charlotte Roche und Eckart von Hirschhausen um je ein Unikat gebeten, das man im Handel nicht kaufen kann. Wie Sie ein solches Unikat gewinnen und dabei Gutes tun können, erfahren Sie hier. Die GewissensfrageVom Schenken und KränkenIst es überempfindlich, gekränkt zu reagieren, wenn wohlüberlegte Weihnachtsgeschenke nicht gut ankommen?Von Dr. Dr. Rainer Erlinger Nackte Zahlen: SexkolumneVier leidenschaftliche TageDie Zeit »zwischen den Jahren« gilt als ereignisarm, dabei könnte sie der erotische Höhepunkt des Jahres sein. Unser Autor erklärt, wie er sich das vorstellt und was das mit den 18-stündigen Tantra-Orgasmen eines texanischen Paares zu tun hat. Leben und GesellschaftWenn das fünfte Lichtlein brennt ...... hast du Weihnachten verpennt. Unser Autor fände das eigentlich ganz gut - auch wegen der Schallplatte von Onkel Werner und der Plätzchen von Tante Ingeborg. Die Wehenschreiberin: HebammenkolumneTrautes, hochheiliges PaarWeihnachten vor einigen Jahren: Eigentlich wollte unsere Kolumnistin, die Hebamme, nach Hause fahren, doch dann verbrachte sie Heiligabend auf der Station – wo es erst feierlich, dann dramatisch wurde.Von Maja Böhler Nackte Zahlen: SexkolumneSexy SantaDer Weihnachtsmann ist das neue Sexsymbol, die so genannte »Santaphilie« ist im Kommen. Sollten also nicht alle Männer mehr wie er sein? GeschenkeWeg mit den WunschlistenWer schon vor Weihnachten weiß, was er bekommt, raubt dem Schenken seine Magie. Aber heute ist es wichtiger denn je, findet unser Autor, sich überraschen zu lassen. Wild Wild West: AmerikakolumneSchatz, ich wünsch' mir eine Charles-Manson-KetteDer bizarrste Weihnachtstrend aus Amerika: von Massenmördern im Gefängnis hergestellte Bastelarbeiten verschenken. Unsere Autorin wundert sich. Stil lebenSchön gewickeltWas zählt, ist der Inhalt, nicht die Verpackung? Das sehen wir anders: Sechs Illustratoren und Grafikdesigner aus unterschiedlichen Ländern haben exklusiv für das SZ-Magazin Geschenkpapier entworfen. Nackte Zahlen: SexkolumneStille NachtZu keinem Zeitpunkt werden weniger Internet-Pornos geschaut als an Weihnachten. Weil die Leute sich auf einmal schämen? Nein, unser Autor kennt die wahren Gründe. Teilzeit-MutterFolge 25: Die FestvorbereitungenBei den Vorbereitungen für das Patchwork-Weihnachten möchte unsere Kolumnistin auf keinen Fall zur Last werden. Und scheitert dann doch an einer ganz leichten Aufgabe.