• SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Login
  • Abo
  • Anzeigen
  • Startseite
  • Kolumnen
  • Themen
  • Hefte
  • Spiele/Rätsel
  • Das Rezept
Rezept-Sammlung

Rezepte für Snacks und Fingerfood

Handliche Snacks für den Fernsehabend oder den Feierabend-Cocktail: Stöbern Sie durch unsere Rezepte für Aperitif-Begleiter, Knabbereien und Fingerfood. (Foto: Hans Gerlach)

Das Kochquartett

Knusprige Frischkäse-Tartes mit Tomaten

Diese Strudelteigtaschen mit Frischkäse-Füllung, Cocktailtomaten und Oliven lassen sich auf viele Weisen abwandeln – und sind damit nicht nur ein einfaches Gericht, sondern sie passen sich auch an die aktuelle Kühlschrankfüllung an.

Von Christian Jürgens

Probier doch mal

Rauchmandeln: selbst geröstete Mandeln mit Rauchsalz und Gewürzen

Knabbern beruhigt die Nerven – ist aber meist ungesund. Wie wäre es dann mal mit Mandeln? Rein in den Ofen, würzen, raus aus dem Ofen, fertig.

Von Hans Gerlach

Das Rezept

Einfaches Salzkaramell-Popcorn

Der ideale Snack für den Fernsehabend stellt Naschkatzen und Salzfans gleichermaßen zufrieden.

Von Christina Metallinos

Probier doch mal

Warme Guacamole aus angekohlter Avocado

Damit diese Guacamole so aromatisch wird, dass sie auch Fleischliebhabern schmeckt, flämmt unser Kolumnist die Avocados vor der Verarbeitung an. Und er hat einen Tipp, wo man die Früchte man guten Gewissens kaufen kann.

Von Hans Gerlach

Das Rezept

Panierte Fleischpflanzerl mit Pilzen, Miso und Ingwer

Fleischpflanzerl mit Reis und Misosuppe? Warum denn nicht! Unser Koch zeigt, wie man Frikadellen in Japan liebt.

Von Tohru Nakamura

Das Rezept

Herzhafte Schweineohren mit Rucola und Bergkäse

Süße Schweineohren gibt es in jeder Konditorei. In der Variante unseres Kochs mit Ruccola und Bergkäse wird daraus der perfekte Snack zu alkoholischen Getränken.

Von Christian Jürgens

Das Rezept

Pancakes mit Beeren und Joghurt

Pancakes sind das ideale Frühstück an einem faulen Sonntagmorgen. Mit Buttermilch werden sie besonders fluffig. Beeren und ein Klecks Joghurt sorgen für eine fruchtig-frische Note.

Von Christina Metallinos

Probier doch mal

Knusprige Focaccia mit Käse-Spinat-Füllung

Hauchdünn, knusprig, köstlich: Diese strudelähnliche Focaccia-Variante aus zartem Knusperteig mit Käse-Spinat-Füllung gelingt ganz ohne Hefe.

Von Hans Gerlach

Das Kochquartett

Arancini-Reisbällchen mit Tomatensauce

Viele kennen Arancini aus dem Italien-Urlaub, wo man sie als Imbiss, Vorspeise oder Hauptgericht genießt. Unsere Köchin weiß, wie man die frittierten Reisbällchen genauso schmackhaft zu Hause zubereiten kann.

Von Maria Luisa Scolastra

Das Rezept

Erdnussbutter mit Vanille und Honig

Dieser selbst gemachte Proteinlieferant schmeckt pur, zum Frühstück oder als Nachmittagssnack – und ist ruckzuck fertig.

Von Maria Sprenger

Probier doch mal

Burritos mit Rote-Bete-Karotten-Kartoffelcreme

Unschlagbare Kombination: Unser Autor hat einst Babybrei aus Roter Bete, Karotten und Kartoffeln gekocht (und ihn manchmal selbst gegessen). Heute macht er Burritos mit Rote-Bete-Karotten-Kartoffelcreme – nach diesem einfachen Rezept.

Von Hans Gerlach

Das Rezept

Schnittlauchöl: Brot-Dip und Mitbringsel

Mit nur drei Zutaten: Der köstliche Brot-Dip, den unser Kochkolumnist seinen Gästen reicht, eignet sich in einem kleinen Fläschchen auch als Mitbringsel.

Von Tohru Nakamura

Probier doch mal

Knusprige Maiswaffeln mit Käse und Zwiebel-Tomaten-Topping

Fingerfood, Abendessen oder herzhaftes Frühstück von Hans Gerlach, mit einem Klecks Joghurt mit Limettenschale, Minze und Koriander.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Knusprige Linsensprossen mit Ziegenkäse

Wer Linsensprossen keimen lässt, muss nur wenige Tage warten – und gebraten in Olivenöl werden sie zum knusprigen Snack. In diesem Rezept serviert unser Koch die Knuspersprossen zum Sellerie-Salat mit Ziegenkäse und Brombeeren als elegante Vorspeise.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Selbst gemachte Falafeln

Außen knusprig, innen locker-saftig: Hans Gerlach wälzt die Kichererbsen-Bällchen in Sesam und serviert sie mit marinierten roten Zwiebeln und Salat im Pitabrot.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Taralli Pugliesi: Kringelgebäck mit Fenchelsamen

»Taralli Pugliesi« – diese knusprigen, kleinen Teigkringel aus Dinkel reicht man in Italien zum Aperitif. Unser Kochkolumnist entdeckt sogar eine Verbindung zu Bayern.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Tortillas mit Bohnencreme, Jackfrucht und Melone

Diese einfachen dunklen oder hellen Mais-Tortillas sind die perfekte Verpackung für ein geselliges Abendessen. Einsteiger können die Teigkugeln mit einem Topf flachdrücken.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Spinatröllchen mit Joghurt-Linsen-Dip

Schmecken warm oder kalt, als vegetarisches Abendessen oder Mitbringsel fürs Party-Buffet: knusprige Teigröllchen mit Spinat-Walnuss-Dattelfüllung und Joghurt-Linsen-Dip.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Kroketten aus schwarzen Bohnen mit Gurken-Papaya-Salat

Prince Charles ist vieles, aber gewiss kein Küchen-Guru. Dennoch inspirierte er unseren Koch-Kolumnisten zu einem fabelhaften Rezept für Kroketten aus schwarzen Bohnen.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Bayerisch-vietnamesische Fleischpflanzerl

Die klassischen Fleischpflanzerl, hat unser Koch-Kolumnist herausgefunden, schmecken noch besser, wenn man sie asiatisch würzt. Das Ergebnis: außergewöhnlich saftig!

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Eingelegter Ingwer

Ingwer Pickles oder eingelegter Ingwer ist nicht nur gesund - er sorgt auch für den Frischekick zum Start in das neue Jahr.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Shakshuka-Tomaten-Eier im Glas

Als nächtlicher Snack auf der Silvesterparty oder zum Katerfrühstück an Neujahr: Shakshuka, also Eier mit scharfer Tomatensauce, passen in beiden Fällen. Die wenigen Zutaten haben Sie vielleicht schon zu Hause.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Selbst gemachte Bun Bao - asiatische Dampfsemmeln

Lust auf knuffiges Fingerfood mit amerikanisch-chinesischen Wurzeln? Dann probieren Sie doch mal Bao Buns. Die gedämpften Teigtaschen sehen besonders hübsch mit einer bunten Kürbis-Füllung aus. Und schmecken nicht nur Vegetariern.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Rote-Bete-Hummus im Fladenbrot

Ob man Rote Bete mag, hängt mit bestimmten Kindheitserfahrungen zusammen, mutmaßt unser Koch-Kolumnist. Ihm schmeckt die farbenfrohe Rübenart besonders gut in einem cremigen Hummus - das ist schnell gemacht und lässt sich toll kombinieren.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Sardinen in Butter mit Radieschen und Schnittlauch

Sardinen kann man in der Regel mit gutem Gewissen genießen und es gibt sie praktischerweise auch in hoher Qualität in Dosen. Unser Koch Hans Gerlach über ein einfaches Rezept, bei dem man dennoch viel lernen kann.

Von Hans Gerlach

Das Kochquartett

Kräuterbutter mit Miso und Sesam

Nicht nur für Grill-Fans: Mit dieser Butter-Kreation kommt eine asiatische Note auf Fleisch, Brot und Gemüse.

Von Tohru Nakamura

Probier doch mal

Kartoffelbrot mit Käsekruste und Rosmarin

Wenn Sie dieses Kartoffelbrot auf die nächste Grillparty mitbringen, müssen Sie aufpassen, dass Sie ein Stück abbekommen. Dank einer speziellen Kartoffelsorte und feiner Käsekruste schmeckt es wunderbar würzig – und sieht dazu noch extrem lecker aus.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Bohnen-Auberginen-Püree mit Blumenkohlstreuseln

Knusprige Blumenkohlstreusel sind als vegane Alternative zu Parmesan angesagt. Hans Gerlach hat den Trend getestet - auf geröstetem Brot mit Bohnen-Auberginen-Püree.

Von Hans Gerlach

Das Kochquartett

Pulpo Dog - Oktopus in der Semmel

Statt in ein Würstchen beißt man bei diesem Pulpo Dog in einen saftigen Oktopusarm.

Von Tohru Nakamura

Probier doch mal

Hummus-Originalrezept

Lange dachte unser Kochkolumnist, er hätte das perfekte Rezept für das Kichererbsen-Püree bereits gefunden. Dann reiste er nach Jerusalem.

Von Hans Gerlach

Neuere Artikel Ältere Artikel

Neues auf der Startseite

Das Kreuz mit den Worten

Streifschusstelle speckuliert auf Opfer

Das Kreuz mit den Worten aus dem SZ-Magazin 15/2021 – hier können Sie das Rätsel online spielen und das PDF zum Ausdrucken herunterladen.

Von CUS

Familie

Alle zusammen

Vier Generationen unter einem Dach: So wohnt unser ­Autor mit seiner Familie. Ein Modell der Zukunft, sagt die Wissenschaft. Hier knirscht es erst ziemlich – und wird dann zu einem Miteinander, das alles verändert: das Leben und das Altern.

Von Lorenz Wagner

Sagen Sie jetzt nichts

Wer war die erste Person, die Sie imitiert haben?

Der Komiker und Schauspieler Max Giermann im Interview ohne Worte über Verlogenheit in der deutschen Comedy-Szene und die Frage, ob er mehr über Jan Böhmermann oder Beatrix von Storch lachen kann.

Fotos: Julia Sellmann

Das Beste aus aller Welt

Biomüll und Seelenschrott

In der Pandemie ist vieles, was einem vorher einerlei war, auf einmal unheimlich wichtig. Etwa wann die Müllabfuhr kommt.

Von Axel Hacke

Kino

»Meine Depression war eine gesunde Reaktion auf ein krankes System«

Die Schauspielerin Nora Tschirner war depressiv, durchlief Therapie, stationäre Behandlung und nahm ein Jahr lang Psychopharmaka. Im Interview erzählt sie, was sie krank gemacht hat und warum das auch mit einer Branche zu tun hat, die Kunst machen will, aber Künstler und Künstlerinnen nicht achtet.

Interview: Lara Fritzsche und Kathrin Hollmer

Holocaust

»Erinnern reicht nicht, wir müssen alles gegen die neuen Nazis tun«

Eddie Jaku hat mit 100 Jahren das Buch »Ich bin der glücklichste Mensch der Welt« geschrieben. Dabei war er als Jude in Auschwitz und hat 154 Verwandte im Holocaust verloren. Ein Gespräch über Hass, seine Begegnungen mit Hitler und spätes Glück.

Interview: Lars Reichardt

Die Lösung für alles

»Ich bekam eine Antwort, die völliger Müll war«

Die zehnjährige Skye Neville aus Wales war genervt vom Plastikramsch, der Kinderzeitschriften beiliegt. Also startete sie eine Kampagne dagegen – und erreichte trotz einiger Widerstände in kurzer Zeit Erstaunliches.

Interview: Michaela Haas

Essen und Trinken

»Man muss dem Teig gehorchen«

Was ist das Wichtigste beim Brotbacken? Der Backlehrer und Autor Lutz Geißler gibt die wichtigsten Tipps und erklärt, warum Brotbacken entspannt und glücklich macht.

Interview: Johannes Waechter

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Jetzt wird auch noch der Mundschutz smart

Der Rapper Will.i.am hat gemeinsam mit einem US-Unternehmen die sogenannte Xupermask entwickelt – mit Luftfilter, Kopfhörern und Bluetooth. Unsere Modekolumnistin fragt sich, ob das wirklich so eine schlaue Idee ist.

Von Silke Wichert

Coverbild

Heft Nummer 15

Generation für Generation

Von den Urgroßeltern bis zur Urenkelin, alle unter einem Dach: Über eine Lebensform, die in alten Zeiten ganz normal war – und es womöglich bald wieder wird

Zum Heft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Kontakt