ThemenseiteParis Vorgeknöpft - Die ModekolumneAuf Großwildjagd in ParisKylie Jenner trägt bei der Haute-Couture-Woche ein Kleid mit täuschend echtem Löwenkopf. Das Internet ist empört, eine bekannte Tierschutzorganisation dagegen verteidigt das Modehaus. Und der Designer hat ohnehin eine ganz andere Erklärung für den Löwenkopf.Von Silke Wichert Hotel EuropaParadiesisches ParisMitten im Ausgehviertel zwischen Boutiquen und Restaurants liegt das »Hôtel Paradis«. Wobei der Name »Hotel zu kleinen Pferdeställen« fast noch zutreffender wäre.Von Silke Wichert Hotel EuropaKubanische Nächte in ParisIm »Monte Cristo« liebt man Kuba so sehr, dass man das ganze Hotel als authentisches Landhaus verkleidete, als pandemiebedingt keine Reisen möglich waren. Die Einrichtung der Zimmer und die Liebe zum Rum sind geblieben.Von Lars Reichardt Hotel EuropaGlanzvolles VersteckDas Hotel »La Planque« in Paris ist zwar durchdesignt – aber so gemütlich und geheimnisvoll, dass man sich fühlt wie ein Statist aus Disneys »Ratatouille«.Von Patrick Bauer Mode»Wenn du dein Ziel erreichst, ist es vorbei«Jonathan Anderson ist einer der besten Designer seiner Generation. Seine Mode wird mitunter als »seltsam« bezeichnet. Im Interview spricht er darüber, warum er sich seiner Entwürfe nie ganz sicher sein will – und warum er Schnittmuster für Luxus-Teile verschenkt.Interview: Silke Wichert Politik»Wenn wir beide miteinander reden können, dann können es auch andere«Vor rund vier Jahren wurde Paris vom Terror erschüttert: 130 Menschen starben, allein 90 im Konzerthaus Bataclan. Eines der Opfer: Lola Salines, einer der Täter: Samy Amimour. Ein Gespräch zwischen ihren Vätern.Interview: Theresa Hein und Lorenz Wagner GewinnenSprung in den WestenIm Film »Nurejew - The White Crow« plant ein legendärer Ballett-Tänzer im Kalten Krieg seine Flucht. Zum Filmstart verlosen wir eine deutlich weniger dramatische Reise nach Paris. InstakramDer Club der GeplagtenDie Rue Crémieux in Paris ist einer dieser pittoresken Orte, die Touristen für Selfiezwecke missbrauchen. Die Anwohner wehren sich mit Spott: Auf der Instagramseite »@clubcremieux« führen sie den Fotografier-Drang der Besucher vor.Von Marc Baumann Leben und GesellschaftGute Taten aus dem UntergrundUngefragte Reparaturen, Kino in den Katakomben: Wie Pariser Aktivisten die Stadt auf den Kopf stellen, indem sie heimlich gute Taten vollbringen.Von Alex Rühle ModeSpielplatz-ChicMatschhosen? Wollpullis? Nicht in dieser Stadt: Die Kinder auf den Pariser Spielplätzen sind eleganter angezogen als manch ein Erwachsener.Von Nadia Pantel Leben und GesellschaftDer neue Pariser TypVorbei sind die Zeiten, in denen der Pariser Mann im Sommeranzug mit Zigarette und Pernodglas am Boulevard Saint-Germain den Frauen hinterherschaute. Ersetzt hat ihn eine Art sanft garender Nationalist mit fremdflirtender Frau. Eine grobe Verallgemeinerung.Von Hilmar Klute Leben und Gesellschaft»In meiner Welt bestimmen die Frauen«Französischer geht es kaum: Louis Garrel entspringt einer Pariser Filmdynastie, sein Vorbild ist François Truffaut, und natürlich geht es in seinen Filmen um die Liebe. Ein Gespräch über Betrug und Selbstbetrug.Interview: Gabriela Herpell Leben und GesellschaftGibt es wirklich ein Paris-Syndrom?Vom eigenen Urlaub enttäuscht zu sein, tut überall weh. Doch was Paris angeht, ist gleich von einem besonderen Syndrom die Rede, da manche Menschen dort vor Frust regelrecht zusammenbrechen sollen. Was ist dran?Von Wolfgang Luef Wohnen und Design»Mit begrenzten Mitteln entsteht oft etwas Kreativeres«Die Inneneinrichterin Marianne Evennou schafft es, winzige Wohnungen großzügig wirken zu lassen. Im Interview verrät sie ihre wichtigsten Einrichtungstipps für kleine Räume.Interview: Kerstin Löffler Sagen Sie jetzt nichtsWaren Sie schon im Louvre?Der Fußballer Thilo Kehrer über die Ausmaße seines Kleiderschrankes, Shoppen in Paris – und wie er reagieren würde, wenn plötzlich der FC Bayern bei ihm anfragen würde. ModeAuf dem Sprung!Paris hüpft, fliegt, flattert. In der Mode der Saison schwebt man immer ein paar Zentimeter über dem Boden. Sehen Sie selbst! ReiseErholsame AnarchieDer Park Buttes-Chaumont ist ein Ort, an dem vieles plötzlich verschwindet: Hierarchien, Ordnung, Verbote. Wer sich von Paris erholen muss, kann es dort tun, ohne die Stadt zu verlassen. Es ist ein Ort der Freiheit, der viele Geschichten birgt.Von Anant Agarwala Hotel EuropaSchmucker SchuhkartonKlein bedeutet nicht uncharmant. Im bestens gelegenen Pariser Hotel »The Hoxton« sind die Zimmer klein, aber toll eingerichtet. Und mit etwas Mut kriegt man auch einen schönen Platz zum Frühstücken.Von Silke Wichert NaturWo es in Paris tatsächlich einen Großstadt-Dschungel gibtDie Französische Nationalbibliothek umschließt 12 000 Quadratmeter Wald. Dieser ist nur einmal im Jahr für Besucher zugänglich. Im Juni ist es wieder so weit.Von Lars Reichardt Hotel EuropaVorhang auf für ParisEine kleine Warnung: Wer im »Hôtel du Temps« übernachtet, will hinterher seine eigene Wohnung neu dekorieren.Von Silke Wichert ReiseParis von oben bis untenMillionen Menschen lassen sich vom Bewertungsportal Tripadvisor auf die Reise schicken. Ist auf die Empfehlungen Verlass? Und wie verändern sie das Reisen? Unser Reporter hat die angeblich schönsten und schlimmsten Orte in Paris besucht.Von Dirk Gieselmann Hotel EuropaHotel Bienvenue - Paris, FrankreichDas Hotel Bienvenue in Paris bietet neben seiner liebevollen Einrichtung auch einen wunderschönen Innenhof, der zum abendlichen Entspannen einlädt. Liebe und Partnerschaft»Wenn ich liebe, riskiere ich mich«Die Figuren, mit denen die Schauspielerin Johanna Wokalek berühmt geworden ist, suchen die große Liebe – und finden sie manchmal auch. Ein Gespräch über das zwiespältigste aller Gefühle.Von Gabriela Herpell Vorgeknöpft: die ModekolumneDa läuft was schiefGute Nachrichten für Krankenpfleger, Segler und Hobbygärtner: Sie könnten es schon bald als Streetstyle-Stars zu großer Bekanntheit bringen. Denn Crocs sind in der High Fashion angekommen. SommerMit dem Strom schwimmenImmer mehr Menschen bleiben zum Baden in der Stadt - und immer mehr Städte renaturieren dafür ihre Flüsse. ModeDer AuftrittEs gibt Böden, die eigentlich viel zu schön sind, um sie mit Füßen zu treten. Aber wenn man’s schon tut, dann wenigstens mit den richtigen Schuhen. Reise»Für die Einwohner ist das eine Zumutung«Viele Reiseziele leiden unter dem Ansturm der Touristen. Ein Tourismusexperte erklärt, wie sie entlastet werden können – und warum auch die Reisenden unter immer mehr Druck stehen. Hotel Europa»Hotel Henriette« - Paris, FrankreichDieses Hotel ist wie für Instagram gemacht: pastellfarbene Kissen, Croissants auf Etagèren und Lampions im Innenhof laden zum Fotografieren ein. Gut wohnen kann man dort nebenbei auch. Sagen Sie jetzt nichtsSagen Sie jetzt nichts, ZazDie Chansonsängerin im Interview ohne Worte über Schulverweise, Vergleiche mit Edith Piaf und Gespräche mit der Natur. "Hit, Hit, Hurra: Chartskolumne"Lebensbejahend und ironischEin Rock soll durch Europa gehen: Fans wollen den Song »Save a prayer« der Eagles of Death Metal, die am Freitag im Pariser Bataclan spielten, zur Nummer eins der Charts machen. Eine hilflose Geste? Im Gegenteil.